Moin Alle miteinander!
Da muss man ja nicht Teamer sein!
Alle Fragen bzgl. MPC kann ich nun wieder, in gewissen Abständen beantworten!
Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Sound,
und das für alle Saxer/innen auf der ganzen Welt!
Damit das klappt gibt es die MPC-hersteller:
Link, Babbit, Meyer, Selmer, Vandoren, Zinner, Bari, Brancher, Dukoff, Hawkins,
Tayne, Beechler, Runyon, Lawton, M.C.Gregory, ARB/Brilhart, Morgan, Guardala,
SR-techn., Yamaha, Jupiter, RPC, Ponzol, Sugal, Rico, ESM, Berg Larsen, Ponzol,
F.Gregory, Lamberson, Drake, Lakey, Pillinger, Woodwind, Nagamatsu, Zagar, Gerber,
Ivan Meyer, Anello, Pomarico, Jewel Musik, Yanagisawa, Jody, Springer, Rousseau,
Hite, Barone, LeBayle, Tibbs, Bamber, Gigliotti!
Damit man nicht wie wild suchen muss, das kann Jahre dauern, gibt es auch die Refacer,Gurus, oder was weiß ich wie die Betitelung lautet:
USA und andere Länder:
Tenney, Gregory, Clark, Gerber, Anello, Wanne, Smallwood, Stachel, Williams, MojoBari.
Hier in der BRD: Kai Siebold u. Steamersound.
Ohne Zweifel gehört ausprobieren zum Sax-spiel, (Ph.Sanders)
Aber schauen Wir mal was sich noch so entwickelt!
LG Hans