Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vergleich teuer vs. preiswert

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 15:21 #67411

  • Leont
  • Leonts Avatar
@RBur: Die vom Rascherquartett sind fast Saxgötter, auf dieses Niveau kommen die wenigsten.

Und was die alten Meister angeht. Erstens gibt es wenig wirklich gute Tonaufnahmen zweitens finde ich deren Klang nicht schlecht aber genauso würde ich nicht klingen wollen, einfach nicht zeitgemäß genug.
Warum manche Saxophonisten genau so einen Muffeloldschoolsound wollen, kann ich nicht ganz verstehen.
Wie gesagt, erstens sind unsere Klangvorstellungen durch die alten Aufnahmen verfälscht und zweitens bietet heutiges Equipment mehr Sound.
Man kann sehr gut einen Sound in Richtung der großen meister hinbekommen mit etwas extra pepp.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die alten Meister schlechte Spieler waren.
Die haben auch täglich gespielt und an deren Niveau muß man erst mal rankommen.
Kurz die konnten spielen.
Andererseits frage ich mich, wieviel sich die alten wirklich mit Soundkonzept beschäftigt haben. Also wie viele von denen täglich Rascher geübt haben, Liebmann gabs noch gar nicht oder das Jazzsaxstudium wo wissen vermittelt wurden ist.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Parker als er das erste mal auf den Zug von Kansas nach NewYork gesprungen ist eine Saxophonschule oder Etüdenheft in seiner Tasche gehabt hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 15:44 #67414

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Moin Leon,

ich bin kein Vintage-Profi, aber ich habe genug Vintage-Teile verschiedenen Alters gespielt, um dir sagen zu können: Die Dinger klingen nicht muffig ;-), vielleicht wenn sie schlecht eingestellt sind oder nicht dicht.
Ansonsten klingen sie evtl. kräftiger als neue Teile. Hast du mal Gary Thomas gehört? Der spielt ein nagelneues Yani Tenor. Der klingt dunkel, bauchig und ein bißchen muffig, da keine Obertöne mitschwingen. Sein Sound ist so dunkel, dass so manches Bariton blass wird.
Das beste Beispiel ist das Conn Sopran, was ich gerade zu Hause habe. Der Ton ist viel komplexer als z.B. ein neues Yani. Da schwingen viel mehr Obertöne - nix mit muffig. Charaktervoll - ja, aber damit kannst du trotzdem Kenny G spielen.

Ich schätze auch, dass Coltrane egal war, wie er klang - Hauptsache raus mit den Tönen. Er hat bestimmt nie daran "rumexperimentiert. :-\ Mein Gott Leon, der hat geübt bis ihm die Töne aus"m A.... rauskamen - 8 Stunden am Tag oder 14. Der war besessen, und er war garantiert nicht der Einzige. Und ein Soundkonzept hatte er auch - genauso wie Hawkins, Webster, Young, ....

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 16:19 #67419

  • Leont
  • Leonts Avatar
Ich habe nicht gesagt, dass die alten Teile alle Muffelig klingen, ist ja auch immer eine SAche des MPCs und wie gesagt, ich bin überzeugt, dass Coltrane und Konsorten live besser geklungen haben.
Komplex heißt nicht unbedingt besser, und jeder der selber schon mal ein neues Yani gespielt hat, weiß, was die teile liefern können.
Und mit Soundkonzept meinte ich auch etwas anderes. Gezielte Obertonübungen, Longtones, Mundstückübunge usw usw, also der ganze scheiß worüber wir reden und worüber man redet wenn man an der Hochschule über Sound spricht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 21:20 #67433

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ich denke, es ist nun klar geworden, das Leon lieber moderne Saxophone spielt. Gibts noch was anderes zum Thema zu sagen? Vielleicht darf ich nochmal auf den Klangtest verweisen, den ich letzten eingestellt hatte. Keiner einer hat da ein Vintage von einem modernen Saxophon überhaupt unterscheiden können, wovon reden wir also?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 21:40 #67434

  • pth
  • pths Avatar
........ wovon reden wir also?


machet auf den türel
dann kann herein das herrel
froe weihnacht!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 22:00 #67437

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
und ich bin nur ein Hund
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 18 Dez 2008 10:52 #67458

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Ich denke, es ist nun klar geworden, das Leon lieber moderne Saxophone spielt. Gibts noch was anderes zum Thema zu sagen?

Wieso, war das nicht Sinn des threads?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 18 Dez 2008 11:18 #67459

  • corcovado
  • corcovados Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 406
  • Dank erhalten: 15
Ich denke, es ist nun klar geworden, das Leon lieber moderne Saxophone spielt. Gibts noch was anderes zum Thema zu sagen?

Wieso, war das nicht Sinn des threads?
Ausserdem wären statements von hauptberuflichen Saxophonisten
vielleicht wichtiger für uns Schar von Wissbegierigen.
Dummerweise lehrt die Erfahrung, dass diese Menschen in ihrer Bescheidenheit sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen wie manche, für die das Musizieren ein Steckenpferd(schönes altes Wort) ist.
Will sagen, je besser jemand ist, um so weniger verlangt es ihn, anderen seine Meinung aufzudrängen.
Da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir ein neues Horn zuzulegen,
bin ich natürlich an der Meinung von HWP oder Pue oder dem blauen Michi , Prinzipal und-ich weiss nicht wen ich noch vergessen habe, genau Chrisdos- eher und dringender interessiert als an der eines Hobbybläsers.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 18 Dez 2008 11:58 #67464

  • JES
  • JESs Avatar
@CORCOVADO
Komm vorbei und probier es selbst!
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 18 Dez 2008 12:00 #67465

  • corcovado
  • corcovados Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 406
  • Dank erhalten: 15
@CORCOVADO
Komm vorbei und probier es selbst!
JEs
Wo?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
719 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
483 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 157 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang