Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vergleich teuer vs. preiswert

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 15 Dez 2008 16:49 #67303

  • Happi
  • Happis Avatar
Ich bin mir sicher, Parker hätte sich die Finger nach einem Yamaha Custom geleckt.

Ich bin mir sicher, dem war es meistens ziemlich wurscht, was er zum Spielen hatte. So zugeknallt, wie der meistens war.

Froit Oich. Ich verabschiede mich aus dieser Konjunktiv-Diskussion.

Happiness
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 15 Dez 2008 23:29 #67329

  • Leont
  • Leonts Avatar
gerade in letzter Zeit hat er eher die neusten Saxe gespielt. Zuletzt ein King S20, davor soweit ich weiß ein Graphtone.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 16 Dez 2008 12:54 #67348

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Leon,
also so wie Dich die alten Kannen abschrecken, weil sie Dich einschränken in DEINER Entwicklung, so lasse ich die Finger weg von neuzeitlichem "Spielzeug".
Welches besser oder schlechter ist, ist mir sch...egal. Solange es MIR gefällt.
Und genauso sehe ich das mit teuer oder preiswert:
Habe ich mein Traumsax gefunden ist mir der Preis so lange egal, wie ich das nötige Geld dafür übrig habe. Und wenn mein Traumsax eben eine ranzige Weltklangkanne ist mit total vielen Dellen, na und.
Nur stelle ich mich hier nicht hin und sage, die Weltklangkanne muß ja schlecht sein, weil die hat nix gekostet und kommt aus der ehem. DDR. Warum also von Dir immer diese Pauschalurteile.
JEs

P.S.: vielleicht wäre Parker ja auch zurück zu einem alten Conn gewechselt nachdem er das Yamaha ausprobiert hat. Wer weiß???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 16 Dez 2008 15:03 #67352

  • Leont
  • Leonts Avatar
Seine alten Conns hat er alle für Drogen versetzt, und zum schluß hat er die nicht mehr gespielt.

Und ich habe sehr wohl Umgang mit Vintages. Wie schon erwähnt durfte ich auf einer französin aus den 20ern spielen. Das war ne Menge mehr Arbeit im Satz.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 16 Dez 2008 21:07 #67364

  • Maskottchen
  • Maskottchens Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 104
Die Diskussionen über teuer=gut und günstig=weniger gut oder es gibt noch andere Variablen, führt zu nichts.

MEINE AUGEN gieren nach diesem SAX, Andere laufen davor weg. MEINE OHREN fühlen sich angesprochen, ANDERE vergrault. MEINE FINGERABSTÄNDE passen optimal, ANDERE nicht. MEIN MUSIKSTIL gibt genau DIESES SAX optimal wieder, ANDERE vermissen den PASSENDEN SOUND.
DU bist besser, als ICH. Was DU HÖRST, HÖRE ich nicht-oder umgekehrt?

Es ist so wurscht. Jeder so wie er kann und mag und ist.
:-s
Maskottchen


Was du heute kannst besorgen, dass vergiss nicht, nur weil du es verschieben musstest, auf Morgen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 16 Dez 2008 23:18 #67371

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Maskotchen: Ich stimme Dir voll zu. Jeder so wie er mag.

Ich fasse die Diskussion mal zusammen: Es gibt sowohl
- gute alte und neue Saxophone
- gute preiswerte und teure Saxophone

Gruß Nemu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:01 #67372

  • Leont
  • Leonts Avatar
gut und teuer schlecht und billig, die diskkusion ist erlaubt und richtig.

Diese persönlichen faktoren mögen entscheident sein, welches Modell man am ende kauft, aber es gibt auch zig objektive faktoren und die müssen den Preis rechtfertigen.

Die Zusammenfassung von Nemu fasst nichts zusammen, da das kein Ergebnis ist, sondern etwas, was von vornherein feststand und dem keiner widersprochen hat.

Fragen sind, ist ein Mark6 5000 Euro Wert, Gibt es billighörner für 500 auf denen man spielen kann. Bekommt man bei einem 3000 Euro Instrument wirklich mehr als bei einem für 1500. Sind Vintages wirklich günstiger, bringen die die gleiche Leistung wie ein neues für mehr Geld?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:05 #67373

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Scheint für jeden verschieden zu sein, was also willste hören?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:13 #67374

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Hallo Leon,

meine Aussage ist vielleicht ein bißchen sehr vereinfacht. Aber was erwartes Du denn hier auch?

Wenn es für ein Mark VI für 5000 € Käufer gibt ist es dies auch Wert (Angebot und Nachfrage).

Natürlich gibt es auch preiswerte Hörner für 500,- € auf denen man gut spielen kann. Sie diverse Beiträge weiter oben.

Die Wahrscheinlichkeit ein gutes Horn zu finden, wenn ich bereit bin 3000 € auszugeben, ist sicherlich höher.

Wieso soll es keine guten Vintagehörner geben? Sehr viele hier im Forum sind doch mit ihren Vintage-Hörnern zu frieden. Wieso spielt z.B. das Rascher-Quartett Buescher?

Gruß Nemu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:17 #67375

  • Maskottchen
  • Maskottchens Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 104
nein leon, es war nicht die Frage:
Fragen sind, ist ein Mark6 5000 Euro Wert, Gibt es billighörner für 500 auf denen man spielen kann. Bekommt man bei einem 3000 Euro Instrument wirklich mehr als bei einem für 1500. Sind Vintages wirklich günstiger, bringen die die gleiche Leistung wie ein neues für mehr Geld?
sondern:
Vergleich teuer vs. preiswert
Es geht nicht um Selmer, Vintages oder wer weiß was.

Einverstanden?

Maskottchen
Was du heute kannst besorgen, dass vergiss nicht, nur weil du es verschieben musstest, auf Morgen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 102 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang