Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vergleich teuer vs. preiswert

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:32 #67376

  • Maskottchen
  • Maskottchens Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 104
@Leon
p.s.:
gut und teuer schlecht und billig, die diskkusion ist erlaubt und richtig.
GENAU. Und darüber läßt sich m.M. auch genauso wenig streiten, wie über ein gemaltes Bild, dass im Louvre hängt.

Diese persönlichen Faktoren mögen entscheidend sein, welches Modell man am ende kauft
Genauso ist es-die perönlichen Faktoren sind letztendlich ausschlaggebend für den Kauf-rein individualistisch
aber es gibt auch zig objektive faktoren und die müssen den Preis rechtfertigen.

Was sind die objektiven Faktoren?

LG
Maskottchen
Was du heute kannst besorgen, dass vergiss nicht, nur weil du es verschieben musstest, auf Morgen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:41 #67377

  • Leont
  • Leonts Avatar
ich sehe da keinen widerspruch.

Teuer heißt nicht gleich viel Geld. 5000 Euro wären für einen guten Neuwagen sehr preiswert für ein neues Alt sehr Teuer.

Teuer läuft sehr nahe an überteuert.

Also muß man bei Teuer vs. Preiswert über die Qualität und die Leistung, die ein Sax bringen kann reden.

Geht es um ein neues Horn, vergoldet, perfekte Mechanik mit allen Extras, alles qualitfiziere Handarbeit aus westlichen Ländern, geiler Sound perfekte Intonation, und material und verarbeitung zeugen von höchster Qualität dann könnnen 5000Euro gerechtfertigt sein.

300 Euro für ein Chinainstrument sind genauso gerechtfertigt, nur bringt auch überdurschnittlich leistung oder nur 1/10 der Leistung eines Selmers?

Zu sagen, ab dem Betrag ist ein Saxophon teuer, halte ich für quatsch.

4000für ein neues Selmer ist schon eine Stange Geld, die Frage ist, kann da ein altes Köhlert für 700 wirklich mithalten?

Mal ganz abgesehen vom persönlichen Gusto.

Für mich ist die Performance eines Saxophones extrem wichtig, andere wollen lieber einen charakteristischen Sound (was absolut nicht gleichbedeutend ist mit besser) und sehen dann gerne das Instrument als Herausforderung. Für mich sind das nur steine auf einem Weg den ich sehr schnell begehen will.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:43 #67378

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25


Es ist so wurscht. Jeder so wie er kann und mag und ist.
:-s
Maskottchen



Moin!

Wie nun ?

Wurscht oder doch nicht wurscht?

LG Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:49 #67379

  • Maskottchen
  • Maskottchens Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 104
na wurscht-so wie ich es sagte...
wohl durch die Zitate, die ich nicht so eindeutig hervor gehaben habe, entstand ein falscher Eindruck---
so kann es passieren--
LG
Maskottchen
Was du heute kannst besorgen, dass vergiss nicht, nur weil du es verschieben musstest, auf Morgen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:53 #67381

  • Leont
  • Leonts Avatar
Das Rascherquartett spielt die Hörner, weil die einen ganzen bestimmten Sound suchen, nicht weil die Performance von den teilen so gut ist.

Persönlich finde ich den Sound nicht ansprechen, wie in Watte, keine Kraft dahinter. Andere mögen es wattiert.

Angebot und Nachfrage mögen zwar den Preis gestallten, dennoch heißt das nicht, dass dieser Preis auch immer die Leistung des Produktes wiederspiegelt.
Apple z.B. ist extremst begehrt, Vergleichbare rechner mit der gleichen Leistung gibt es für die hälfte des preises, heißt halt nur nicht mk6, ähm ich meine Appel.

Wird jetzt echt noch nach objektiven Kriterien gefragt, was den Preis ausmacht?
Also da wären erstmal materialkosten und arbeitskosten und dann das, was das teil leisten kann. (Intonation, Ansprache, Klangqualität, Technische Qualität uswusw)
Nur weil mir die Soundfarbe des Saxes nicht gefällt und ich es nicht spielen würden wollte heißt das noch lange nicht, dass das Sax schlecht ist oder sein Geld nicht wert.


Es gibt viele moderne Hörner die können mehr leisten als die meisten Mk6.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 00:55 #67382

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
na wurscht-so wie ich es sagte...
wohl durch die Zitate, die ich nicht so eindeutig hervor gehaben habe, entstand ein falscher Eindruck---
so kann es passieren--
LG
Maskottchen


Moin!

Ja aber das kann man nicht erwarten, denn der Thread-Starter hat es auch nicht so genau festgeklopft!

Und da sind die Ergebnisse abdriftend wie schwammig, sonst muss man die Frage genauer stellen!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 01:00 #67383

  • nemu
  • nemus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Sorry Leon,

wir drehen uns im Kreis und auch kann ich Deiner Argumentation leider nicht mehr folgen.

Deine Aussage zum Rascher-Quartett finde ich geil, sollte man vielleicht an das Quartett mal weiterleiten.

So hat jeder seine Meinung. Ist auch gut so!

Gruß Nemu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 01:05 #67384

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !

Oder mal anders rum!

A) Amati B) Selmer MarkVI

B) ist zu teuer! und mit A) ist er bei der Preis/Leistung eigentlich zufrieden


Kompromiss: Alles was dazwischen ist! ;-) und da bittet er um Meldung!




LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 01:06 #67386

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478

Deine Aussage zum Rascher-Quartett finde ich geil, sollte man vielleicht an das Quartett mal weiterleiten.

Häää?? Welch seltsame Aussage... Erstens mal weiß wohl jeder vom Rascher-Quartett, dass es Sympathisanten ihrer Musik wie auch "Verachter" gibt. Und zudem ist es doch hier völlig belanglos und war Seiten vorher schon abgehandelt worden...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 17 Dez 2008 01:06 #67387

  • Maskottchen
  • Maskottchens Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 104
@Leon:
du bist ein wandelndes Horn!
Immer wie es grad so reinpasst spielst du die vermeintlichen richtigen Töne. Kennst du auch Halbtöne?
Bestimmt. Bei deinen Saxkenntnissen dürfen diese ja nicht fehlen.
Weiter so---
Maskottchen

P.S.:Entschuldigung--aber gut ist gut
Was du heute kannst besorgen, dass vergiss nicht, nur weil du es verschieben musstest, auf Morgen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 113 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang