Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vergleich teuer vs. preiswert

Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 11:56 #67007

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Liebe SaxWeltler,

gestern hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit ein Selmer Mark VII Tenorsax zu blasen.

Dazu hatte ich mein Meyer G MPC mit mittlerer Bahn mitgebracht, und ich war schon beeindruckt vom kräftigen, klaren und satten Sound dieses Instruments.

Von meinen eigenen drei Tenorsaxophonen, Weltklang, New King Stencil (Senator) und Amati Classic Super kommt der Klang des Amati von 1971 dem des Selmer am nächsten.

Das Weltklang klingt dumpfer als das Selmer, das Senator klingt irgendwie sonorer, aber das Amati hat ebenfalls einen klaren und kernigen Sound.
Für meine Ohren ist da wenn überhaupt nur ein minimaler Unterschied zu erkennen.

Wenn ich nun den Unterschied im Preis betrachte, dann ist zumindest für mich als Hobby-Saxer eines klar:
Ich muß mir nicht unbedingt ein teures Sax zulegen, bei dem ein Teil des Preises alleine schon der berühmte Name ausmacht.
Es gibt auch günstige Saxophone, die vergleichbar gut klingen.

Wie gesagt, ich bin Hobby-Saxer, bei einem Profi mag das anders ausschaun.

Mein persönliches Fazit lautet deshalb:
Natürlich ist es schön ein Selmer oder Keilwerth der oberen Preisklasse zu besitzen, aber der gewaltige Preisunterschied von bis zu einigen tausend Euro
lohnt sich für mich als Hobby-Bläser nicht.

Deshalb werde ich vorerst bei meinem Amati bleiben und gerne daran denken, daß das alte Teil gerade mal 200 Euronen gekostet hat.

Bin gespannt darauf wie Ihr das seht.

Hans





Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 12:36 #67010

  • Leont
  • Leonts Avatar
Warten wir es mal etwas ab, wenn du dich spielerisch ein wenig weiter entwickelt hast oder du in einem Satz spielst, wo die Anforderungen ein wenig höher sind, und du zum ersten mal bewußt an grenzen deines Hornes stößt, wie du das dann bewertest.

Mk7 sind im Verhältnis nicht wirklich teuer.
Und Hobby und Profi hat damit nichts zu tun. Wenn man jetzt einen Vergleich zu den Autos zieht. Wie viele fahren aus beruflichen Gründen einen Porsche?
Diese "Profiteile" können auch einem Anfänger oder Hobbyisten das Leben sehr versüßen.

Und persönlich hätte ich lieber ein richtig gutes Saxophon als 3 interessante Saxophone.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 12:48 #67011

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Wenn du es beim persönlichen Testen rausgekriegt hast ist doch alles super.
Und falls du doch mal was teureres kaufen willst spricht nix dagegen, das dann auch zu tun.

Ich persönlich hätte lieber drei teure Saxophone als ein billiges. ;-)
Bisher habe ich das Geld aber lieber für was anderes ausgegeben.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 12:52 #67013

  • JES
  • JESs Avatar
Ich persönlich hätte lieber drei teure Saxophone als ein billiges.
Bisher habe ich das Geld aber lieber für was anderes ausgegeben

Tja und ich hätte lieber drei gute Saxophone als ein schlechtes :) So sind die Unterschiede eben. Und m.E. geht die Rechnung nicht auf das teuer=gut und billig=schlecht ist.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 13:21 #67017

  • Leont
  • Leonts Avatar
Naja, das sehe ich differencierter.
Im Prinzip stimmt schon, Teuer=Besser. Angebot und Nachfrage (was sich als gut erwiesen hat, ist halt schon begehrter). Insider sind eher selten, gibt es aber auf dem Saxmarkt schon. Aber nicht jede alte Kanne, ist ein Vintage und nicht jedes Vintage ist wirklich auch ein gut spielbares Sax.
Zudem kostet qualifizierte Arbeit und gutes Material auch.
Es ist aber auch wahr, dass durch den Taiwanboom sehr gute Saxe auch für 2000 zu haben sind.
Und in der Regel bekommt man für 200 kein gutes Sax, sondern nur ein Spielfähiges (wenn überhaupt)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 13:33 #67018

  • JES
  • JESs Avatar
Und nicht jedes Selmer für 4000€+ ist gut :) Und schon gar nicht für jeden :)

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 13:56 #67020

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
deine Goldwaage geht vor ...
ich meinte natürlich gut, nicht dass teure besser sind als billige

Und was ich damit ausdrücken wollte war: was ich gern hätte und was ich mir leisten kann oder will sind zwei paar Stiefel.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 10 Dez 2008 23:35 #67055

  • Happi
  • Happis Avatar
Ich muß mir nicht unbedingt ein teures Sax zulegen, bei dem ein Teil des Preises alleine schon der berühmte Name ausmacht.
Es gibt auch günstige Saxophone, die vergleichbar gut klingen.Ich muß mir nicht unbedingt ein teures Sax zulegen, bei dem ein Teil des Preises alleine schon der berühmte Name ausmacht.
Es gibt auch günstige Saxophone, die vergleichbar gut klingen.

Tja, so isses. Wenn dann noch die Intonation und die mechanische Hlatbarkeit sowie eine vernünftige Oberfläche dazu kommen, ist alles i.O.
Warten wir es mal etwas ab, wenn du dich spielerisch ein wenig weiter entwickelt hast oder du in einem Satz spielst, wo die Anforderungen ein wenig höher sind, und du zum ersten mal bewußt an grenzen deines Hornes stößt, wie du das dann bewertest.

Tja, wo sollen die Grenzen im Satz liegen, wenn der Klang o.k. ist? Da ist wohl weit vor allem anderen die Intonation gemeint, oder? Und wenn die gut ist? Besser jedenfalls als bei Selmer? O0
Mk7 sind im Verhältnis nicht wirklich teuer.

Genau. Und dann kauf" ich mir noch ein keilwerth SX, das im Vergleich ein echtes Schnäppchen ist und ein neues Inderbinen. Die sind im Vergleich echte Schnäppchen. Mit was will man sie denn vergleichen?

Polemik Ende!!!!!!

FAZIT: Es gibt meines Erachtens keinen Grund, für ein Alto überhaupt mehr als ca. 1500 Euro und für ein Tenor mehr als 2000 auszugeben, wenn es nur um" s Spielen geht. Wenn ich mein Geld von Mami und Pappi kriege odere sowieso vieeeeel zuvieeeel habe, dann geh" ich natürlich in die Schweiz. Was könnte mich davon dann noch abhalten??????? >:D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 11 Dez 2008 00:59 #67063

  • Leont
  • Leonts Avatar
Tatsache ist, dass die Mk7 zZ noch underprized sind und man welche echt noch für 1500 bekommen kann.

Satzspiel erfordert mehr als nur Intonation. Man wird gezwungen zu spielen wie es vorgegeben ist, und da merkt man ganz schnell, wo diverse Probleme liegen.

Wenn ich zuhause über Aebersold spiele, geht alles immer ganz easy. BigBand und Saxquartett sind eine ganz andere Welt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Vergleich teuer vs. preiswert 11 Dez 2008 07:46 #67067

  • Happi
  • Happis Avatar
Satzspiel erfordert mehr als nur Intonation

Tatsächlich!? Auch andere Saxophonisten, die nicht Leon heißen, spielen nicht nur Dudeldei zum Aebersold. Deshalb weiß ich recht genau, worauf es ankommt. Und "Spielen, was vorgegeben ist"? Das macht doch der Spieler. Oder spielt dein Sax alleine?

Ich wüßte gerne, an was der Quartetteinsatz von preiswerteren Saxen s c h e i t e r n soll, wenn nicht an der Intonation. Wohlgemerkt: Es geht nicht um Schrottteile, deren Applikaturgestänge butterweich sind, die nicht losgehen, weil sie ständig lecken, etc.

Aber es ist mir schon klar: Wenn man immer nur Oberklassenlimousinen entsprechender Hersteller fährt, kann man nicht verstehen, dass andere Produkte anderer Hersteller nicht nur günstiger zu haben, sondern vielleicht sogar besser sind.

Aber das ist mir dann grade recht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
716 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang