Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mythos Selmer MkVI

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 19:55 #40451

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ich hab auch immer gedacht, dass das M6 überschätzt wird, bis ich bei Duchstein eins angespielt habe (im direkten Vergleich zu meiner SIII, nem King 20 Silver irgendwas und nem Ladyface) und es war mit abstand das beste mit dem größten Sound.
Es gibt aber ein paar Grunde für den Mhythos Selmer. Ein grund, warum Selmer immer als erstes genannt wird, wenn es um die "besten" Saxe geht, ist, dass sie die einzige Firma sind, die ausschließlich für das Profisegment herstellen. Sie haben halt keine Schülermodelle im Angebot.
Dafür, dass das Mark6 so erfolgreich wurde und die gesammte amerikanische Konkurenz damals kaputt gemacht hat, gibt es einen sehr einfachen Grund. Und zwar nicht, weil es so viel besser Klang als die Amerikaner.
Nach dem 2. Weltkrieg, Europa in Trümmern, Amerika gehts gut. Dementsprechend waren die Umrechnungkurse und die Europäischen Produkte waren auch sonst billiger. Also war das MkVI einfach soviel Preisgünstiger, dass es die amerikanische Konkurzen ausstach.
Hinzukam, dass es sehr gut klang. Eine super geniale Applikatur, im Grunde haben fast alle Saxe auf dem markt zZ diese Applikatur.
Und es ist wirklich ein solides Sax, sie halten ja bis heute noch.
Und diese Beliebtheit von damals, aus diesen Gründen, ist heute der Grund für den Mhythos.
Also das ist meine bescheidene Meinung dazu...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 20:19 #40454

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
dass sie die einzige Firma sind, die ausschließlich für das Profisegment herstellen. Sie haben halt keine Schülermodelle im Angebot

na , dann guck dir die neuen gurken mal genauer an ...
8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 20:28 #40457

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ja, ich weiß was du meinst, ich halte auch nicht viel von den R54 modellen, und mit der SerieIII sind auch nicht alle zufrieden.
Aber meine Serie III ist definitiv ein gutes Horn, und schlecht sind die anderen Modelle eigentlich auch nicht. Aber das nonplusultra sind sie nicht wirklich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 20:53 #40460

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Zusammengefasst: die Suche nach dem Saxophon, das alleine spielen kann geht weiter!!! :-[
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 20:57 #40461

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Ja, ich weiß was du meinst, ich halte auch nicht viel von den R54 modellen, und mit der SerieIII sind auch nicht alle zufrieden.
Aber meine Serie III ist definitiv ein gutes Horn, und schlecht sind die anderen Modelle eigentlich auch nicht. Aber das nonplusultra sind sie nicht wirklich.


So ein Ärger aber auch.....üben müssen wir weiterhin......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 21:05 #40463

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
http://www.cannonballmusic.com/

Schon mal so eins inne Finger gehabt?
Für meinen Geschmack: Super sound, prima Applikatur, preiswerter als Selmer (und das im worteigentlichen Sinne)

Blöde ist: Auch das spielt nicht von alleine :-\
Aber das Üben macht mehr Spaß!!! O0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 23:09 #40470

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
ich finds merkwürdig, dass die Cannonballs hier in deutschland kaum vertrieben wird
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 13 Jul 2007 23:10 #40471

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Zusammengefasst: die Suche nach dem Saxophon, das alleine spielen kann geht weiter!!! :-[

Hey, wer das sucht, ist für mich schon raus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 14 Jul 2007 08:27 #40477

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Ich selbst kenne nur wenige MkVI und hatte nicht genug Zeit die 100% zu beurteilen, aber wie kann es sein, dass Tenor MkVI so populär ist, Alto auchnoch einigermaßen und Soprano und Bari genießen einen eher zweifelhaften Ruf?! Wurde da gespart?!

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mythos Selmer MkVI 14 Jul 2007 08:49 #40480

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Ich selbst kenne nur wenige MkVI und hatte nicht genug Zeit die 100% zu beurteilen, aber wie kann es sein, dass Tenor MkVI so populär ist, Alto auchnoch einigermaßen und Soprano und Bari genießen einen eher zweifelhaften Ruf?! Wurde da gespart?!

Viele Grüße

Chris

Es ist einfach so, auch bei BMW und Mercedes sind nicht alle Modelle gleich gut..... Ich weiss nicht, was für ein Alt Freelancer beim Mike ausprobiert hat, aber alle die ich in der Hand hatte fand ich nicht so gut wie mein Martin! Die Tenorsaxophone dagegen waren (fast) alle gut bis hervorragend
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
131 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
100 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang