Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth steht zum Verkauf

Keilwerth steht zum Verkauf 18 Mär 2010 23:35 #88005

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,
wieso nicht in China - da sind doch die Löhne so schön niedrig?!

dazu muss man wohl nicht einmal China bemühen:

Ausbeutung?

nur dass das hierzulande noch steuerlich subventioniert wird.
next time you see me...
Letzte Änderung: 19 Mär 2010 10:52 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 00:19 #88010

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

ja, China gibt es auch in D. Wie war das doch gleich mit dem Umzug von Keilwerth?
Grenzlandförderung, Ost-Löhne und Grenzgänger aus Tschechien. Und dafür wurde fast die gesamte Belegschaft in Groß-Gerau vor die Tür gesetzt. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 00:22 #88011

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ganz normale Wellenbewegungen. Das System kommt zur Ruhe, wenn die Löhne überall gleich sind. Jemand was dagegen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 02:24 #88019

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Aber DER ist noch da, wenigstens Einer! :)

www.keilwerth.de/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=48


LG Hans
Letzte Änderung: 19 Mär 2010 02:25 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 09:13 #88031

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
shady schrieb:


2.) Was anbieten wovon es noch kein Me-Too-Produkt gibt (Eppelsheim),
3.) Produkt anbieten, das sich wirklich vom Markt abhebt und nicht zu kopieren ist (Inderbinen)

Mann, die verkaufen ein "High-Involvement-Good" und schaffen es nicht zum Ganzkörpererlebnis zu stilisieren. Selbst die wahl von Badarmaturen (Low-Involvment) ist heute eine Frage von Lebensqualität und Selbstausdruck.

Also, ich bin auch für neues Management.


Viele Grüße

Hallo shady,

so sehe ich das auch. Wobei sich die Keilwerth SX-Modelle schon deutlich von anderen Saxophonen abheben. Im Gegensatz zu Selmer und allen mehr oder weniger gut geratenen Kopien unterscheiden sich die Keilwerth-Saxophone zum Einen durch den "big bore", zum anderen durch das weite Bogenteil.

Ich hatte mal ein SX-90R Vintage. Im Vergleich zu meiner Medusa (das ich noch habe) oder dem Selmer Ref 54, welches ich mal hatte, unterschied sich das Vintage in sound und Dynamik (wesentlich durchsetzungsfähiger!) sehr deutlich. Leider musste ich es aus finanziellen Gründen wieder verkaufen. Sobald ich wieder Geld übrig habe, werde ich mir mit Sicherheit wieder ein Vintage zulegen.

Die Marketingabteilung hat wirklich nicht zu meiner damaligen Kaufentscheidung beigetragen. Das Werbematerial hat mich emotional nicht berühren können. Meine Kaufentscheidung fiel durch Empfehlung und probespielen.

Sei´s drum. Trotz eher durchschnittlichem Marketing sind die Auftragsbücher der Saxophonsparte von Keilwerth prall gefüllt. Leider kann nicht gefertigt werden, da die Zulieferer nicht bezahlt werden können.

Ich habe gehört (ob die Information so stimmt, weiß ich nicht, sie klang aber glaubhaft!) Ein Grund für den finanziellen Engpass bei Keilwerth soll sein, dass Keilwerth für einen anderen "Hersteller" jahrelang Klarinetten gebaut hat und dieser an Keilwerth nicht bezahlt hat. Wieso Keilwerth das über Jahre so praktiziert hat, entzieht sich meinem Verständnis.

Sollte nun genau dieser Hersteller, der Keilwerth finanziell "ausgehungert" hat, den Zuschlag kriegen, wäre das wirklich eine noch nie dagewesene Ironie des Schicksals.

Oder ein genialer Schachzug: Ich treibe eine Firma in die Pleite und kann sie dann günstig übernehmen.

Ob dieser andere nun überhaupt willens ist - oder gar in der Lage wäre - Keilwerth zu übernehmen, weiß ich nicht......

Ich hoffe, der Insolvenzverwalter macht einen guten Job und es kann zumindest mit Keilwerth-Saxophonen weiter gehen. Die Nachfrage ist da.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Letzte Änderung: 19 Mär 2010 09:13 von AfterEight.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 11:29 #88043

  • MATO
  • MATOs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 2
Leider ist es nicht so, dass die "bösen" Asiaten unseren Markt kaputt machen, es sind unsere Landsleute die an den Hebeln sitzen. Es ist ja nicht so, dass die Chinesen alles nur kopieren würden. Unsere Industrie verschachert unseren Vorteil, nämlich unsere Technologie in die ganze Welt. Und viele Firmen verlagern ihre Produktion trotz hoher Gewinne nach Russland oder China, und zum Glück sind schon einige damit auf die Fres** gefallen, da Angestellte nun doch nicht immer beliebig austauschbar sind.
Wohin das alles noch führt bleibt offen. Ich weiß nur, dass wir uns immer mehr Technikschrott leisten können und Lebensmittel aus unserer Region immer teurer werden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 11:53 #88045

  • Dreas
  • Dreass Avatar
Also mann kann das Thema Globilisierung auch anders sehen:

- wir haben heute die größte Auswahl an qualitativ hochwertigen
Lebensmitteln in der Geschichte
- Deutschland hat die niedrigsten Lebensmittelpreise in Europa
- Wir haben eine Produkvielfalt, die es so noch nie gegeben hat
- Wir können uns heute Dinge leisten, die es vor 100 Jahren noch gar
nicht gab, oder die für den Durchschnitt unerschwinglich waren
- etc, etc.

Und haben wir nicht auch immer kritisiert, das die Industrieländer ihren Lebensstandard zu lasten der driten Welt erreicht haben?

China, Indien, Südamerika, etc. sind heute Schwellenländer auf dem Weg zur "Ersten Welt". Ohne die westlichen Märkte, ohne Globalisierung wären die heute immer noch arme Drittewelt Länder.

In den letzten 20 Jahren hat sich der Wohlstand weltweit deutlich gesteigert, d.h. weniger Hunger, bessere Versorgung mit sauberem Wasser, eine bessere Gesundheitsvorsorge, etc., etc.

Das haben wir doch auch immer gefordert, oder?

Letzlich jammern wir immer noch auf höchstem Niveau....

Beste Grüße,

Dreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 11:56 #88046

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,
Ich weiß nur, dass wir uns immer mehr Technikschrott leisten können und Lebensmittel aus unserer Region immer teurer werden.

bei inflationsbereinigtem Sinken der Reallöhne wohl nicht einmal mehr das. Man kann nicht auf der einen Seite die Mitarbeiter auspressen wie Zitronen und auf der anderen Seite jammern, dass keiner die Produkte kauft, die man herstellt und mit sehr hoher Wertschöpfung als Premium-Produkte verkaufen will. Zumal Keilwerth wohl tatsächlich auch das ein oder andere Qualitätsproblem hatte, mit den welligen Tonlöchern beispielsweise.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 12:10 #88049

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Dreas schrieb:
China, Indien, Südamerika, etc. sind heute Schwellenländer auf dem Weg zur "Ersten Welt". Ohne die westlichen Märkte, ohne Globalisierung wären die heute immer noch arme Drittewelt Länder.

Hallo Dreas,

ohne Besetzung und Kolonialisierung vor allem durch die Europäer wären es erst gar keine "arme Drittewelt Länder" geworden, oder?

Deine "Euphorie" in den anderen Punkten kann ich leider auch nicht teilen.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth steht zum Verkauf 19 Mär 2010 12:14 #88050

  • saxoholic
  • saxoholics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 67
Tach zusammen,

das mit Keilwerth ist schon eine ganz schön besch...... Sache, wenngleich nicht ganz überraschend. :(

Und irgendwie habt ihr m.E. alle mit allen Gründen mehr oder weniger Recht:

- der Markt ist nicht einfacher geworden
- nur wer sich neuen Situationen anpassen kann, überlebt die Evolution
- das Management hat strategische Fehler begangen
- das Marketing total versagt, weil es keine wesentlichen Märkte außerhalb von Deutschland schaffen und den Innerdeutschen halten konnte
- Firmen müssen Gewinne machen, um zu überleben
- die Gier der Aktionäre ist einfach grenzenlos
- es ist pervers, wenn 5 % Gewinn nach einer 10%igen Gewinnerwartung als 5 % Verlust betrachtet werden
- zahlen muss die gesamte Zeche jetzt wieder in erster Linie die direkte Belegschaft und die der Zulieferer

Folgende Fragen muss sich aber jeder von uns selbstkritisch und ehrlich beantworten (und dabei nehme ich mich nicht aus):

- Hassen wir nicht eigentlich alle "Geiz ist Geil" und sind auf der ständigen Suche nach dem Superschnäppchen?

- Wollen wir nicht alle irgendwo auch bei "Made in Germany" deutsche Löhne beziehen und chinesische bezahlen?

- Sind wir nicht bereit, für ein "richtiges" Vintageinstrument u.U. mehr auszugeben, als für ein "vergleichbares" Neues, was dem Hersteller direkt zuträglich wäre?

- Kaufen wir nicht alle im Discounter ein und jammern, wenn das letzte Lebensmittelgeschäft auf dem Dorf geschlossen wird?

- Trauern wir nicht alle irgendwo der guten alten Zeit nach?

- Streben nicht auch wir nach immer mehr, besser, schöner ... ?


Mir fällt auch keine Patentlösung für alle Fragen und Probleme ein. Und ich möchte auch nichts und niemanden verurteilen, weil ich mir vollkommen bewusst bin, dass jeder zuerst einmal selber sehen muss, dass er finanziell über die Runden kommt und "anderes Denken" nur begrenzt finanzierbar ist, aber denkt trotzdem mal drüber nach.

lg
Michael
Erfolg gleich Musiktalent mal Freude im Quadrat, durch die Wurzeln von Fleiß, Energie und Begeisterungsvermögen.
Letzte Änderung: 19 Mär 2010 12:21 von saxoholic.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.225 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
683 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
430 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
347 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 122 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang