Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bass-Saxophon Fieber

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 12:01 #6781

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Vielen Dank für die netten Wünsche.

Nein, Bloozer, das ist kein Zufall. Ich habe mal meine musikalische Laufbahn als Streicher angefangen (nein, davor noch Blockflöte). Ich habe mal vier Jahre Geigenunterricht gehabt, der mir auch jetzt zugute kommt (oder schreibt man das jetzt "zu Gute"?). Die Phrasierung ist auch typisch Streicher. Ein Streicher muss sich die Bindungen immer genau überlegen, weil der Bogen viel kürzer ist als ein Atemzug. Er hat aber den Vorteil, dass es in beide Richtungen geht.
Ich spiele viel Klassik, z. B. mit meinem Bari (Franz Köhler, Markneukirchen, 60er Jahre) im Quartett in meiner Schule mit Kollegen.

Meine unmittelbaren Nachbarn sind, glaube ich, sowieso schon angenervt. Aber zum Glück sind sie nicht immer da. Die, die weiter weg wohnen, hören mir gerne zu (sagen sie). Einem der Nachbarn, der gerade seinen 89. gefeiert hat, habe ich ein Ständchen gespielt (Mozart, Kegelduette, mit einem meiner Quartett-Kollegen, mit Alto und Bari). Kam gut! Die Kegelduette sind sehr zu empfehlen, die sind nämlich nicht sehr schwer und zeigen was her. Was meint Ihr, soll ich sowas auch mal aufnehmen und reinstellen?

<!-- editby -->

<em>editiert von: Alf, 15.11.2005, 12:03 Uhr</em><!-- end editby -->
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 12:29 #6791

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Alf, wow was für ein Sax! Das flöst einem ja schon beim puren Ansehen mächtig Respekt ein.

Ich bin sehr beeindruckt mit welcher Leichtigkeit du diesen Riesen spielst. Hört sich sehr schön an.

Das Sax ist so groß, wie mein kleiner Sohn :lol: :lol: . Der passt allerdins einfacher ins Auto!
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 13:10 #6796

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
Hallo Alf,

echt schnuckelig das Teil. Klingt schön samtig wie ein Kontrabass. Das passt prima zu den Suiten, wenn ich auch sonst keine Klassik höre.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 13:59 #6805

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi Alf,

ich bin immer wieder begeistert.
Das Bass ist schon was wirklich feines.
Wie gesagt, am liebsten hätte ich es nicht mehr hier aus der Werkstatt gegeben.

Du spielst einen wirklich saubern Ton auf diesem Instrument und man merkt, dass Du Dich nicht mehr trennen kannst.
Der Sound kommt wirklich dynamisch herüber und Deine Art des klassischen Spiels ist erstaunlich. Auch Deine Geschwindigkeit auf diesem monströsen Instrument ist bewundernswert.

Weiter so und noch mehr sounds, noch viiieeel mehr ...

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 14:40 #6817

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin Alf!

Das klingt echt gut,obwohl deine MP nur sehr gering geöffnet sind.

Aber wer hier mit z.B. 2,5mm opening bestehen will, oh,oh,oh, der Rückdruck auf die Lunge, ist schon bei 2 mm echt heftig!

Das will gekonnt sein, besonders bei Klassik ,ALF , Prädikat wertvoll!

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 18:15 #6834

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Sounds good! Manchmal glaube ich zu hören, dass das Bassteil ne menge Luft braucht! :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 18:40 #6839

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Die Kegelduette sind sehr zu empfehlen, die sind nämlich nicht sehr schwer und zeigen was her. Was meint Ihr, soll ich sowas auch mal aufnehmen und reinstellen?
Hi Alf, ja find ich interessant. Spielst du auch Jazz? Ich such immer noch mal jemanden hier im Forum, der auf dem Saxophon richtig swingen kann. :-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 19:04 #6843

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Na, wart's doch mal ab!
Jetzt pflege ich erstmal mein klassisches Image. ;-)

@michat: Ich brauche gar nicht mehr Luft als mit dem Bari! Wenn ich mein lautes Mundstück in der Big Band (Uni Big Band Kiel) spiele, brauche ich mehr Luft!

@Bloozer: da swinge ich auch! :-P

@HWP: Empfehle mir doch mal Bass-Reeds! Ich hab nur ein einziges (Rico 3 1/2), und wenn das kaputt geht, stehe ich auf dem Schlauch! Keiner hat welche! :-?

@Alle: Vielen Dank für die Komplimente. Obwohl, ich bin noch nicht richtig zufrieden. Es geht noch besser. Ich werde noch mal tüchtig üben. Der Ansatz muss auch noch geübt werden. Der Bass spricht gerne mal auf Töne an, die gar nicht gemeint sind. An einigen Stellen hört man das. Es ist eben alles anders als auf einem anderen Saxophon! (Ich habe gerade mal wieder Alto geübt. Mann, ist das ein Unterschied! Die kleinen Knöpfchen, die laufen ja wie von selbst!)


<!-- editby -->

<em>editiert von: Alf, 28.11.2005, 00:53 Uhr</em><!-- end editby -->
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 15 Nov 2005 19:34 #6856

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Guuut, ich kann nicht soooooviel mit Klassik anfangen. Aber Respekt, ich erblasse vor neid.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bass-Saxophon Fieber 17 Nov 2005 14:22 #7080

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Smatty, auf dem nächsten Workshop mache ich was Klassisches, dann machst Du mit! Ich werde Euch die Klassik schon näher bringen! Das Sax ist eine klassisches Instrument! Adolphe Sax hat das wirklich so gemeint! Ich bin nicht so fingerfertig wie Sax, der war ja auch Konservatioriumsprofi. Aber so kann man sich das vorstellen, dass er Berlioz vorgespielt hat, dass der begeistert war und seinen berühmten Artikel geschrieben hat, den ich leider noch nirgendwo gefunden habe, und dass von da an das Saxophon bei den französischen Komponisten mit einbezogen wurde - im Gegensatz zu den deutschen. Ihr kennt doch alle den berühmten Bolero von Maurice Ravel? Hört mal genau zu!
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
175 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
311 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 320 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang