Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wer werden die Vintages von morgen?

Wer werden die Vintages von morgen? 26 Aug 2006 18:36 #22814

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
HWP schrieb:
MOIN!

Jimmi Hendrix =Fender Gitarre, left Hand Stratocaster

Liebe Grüße Hans

Hallo Hans,
endlich hab ich Dich mal ertappt! Selbst Du bist nicht allwissend... *gg*
Hendrix spielte nie eine left-hand-Fender. Das gabs damals noch gar nicht. Er besaitete eine ganz normale Strat um und gewöhnte sich an die "verkehrten" Regler- und Vibrato-Funktionen.

Liebe Grüße
Bernd.

P.S.: Hätte Hendrix Saxophon gespielt, wüsste wohl niemand so gut wie Du, welches Equipment er benutzt hätte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 27 Aug 2006 10:48 #22824

  • HanZZ
  • HanZZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
AfterEight schrieb:
HWP schrieb:
MOIN!

Jimmi Hendrix =Fender Gitarre, left Hand Stratocaster

Liebe Grüße Hans

Hallo Hans,
endlich hab ich Dich mal ertappt! Selbst Du bist nicht allwissend... *gg*
Hendrix spielte nie eine left-hand-Fender. Das gabs damals noch gar nicht. Er besaitete eine ganz normale Strat um und gewöhnte sich an die "verkehrten" Regler- und Vibrato-Funktionen.

Liebe Grüße
Bernd.

P.S.: Hätte Hendrix Saxophon gespielt, wüsste wohl niemand so gut wie Du, welches Equipment er benutzt hätte.


Ihr habt beide nicht ganz recht.
Lefty-Strats gabs bereits eine Ecke früher. Lt "www.strat-central" st das hier eine '57er.

Wenn man die besässe und würde sie verkaufen, könnte man sich sicher einige frühe Mk VI von dem Erlös kaufen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hendrix allerdings hat (anfangs aus Geldmangel, später aus Gewohnheit) normale Rechtshänder-Gitarren gespielt, bei denen er die Saiten einfach spiegelverkehrt aufgezogen hat.

Wer heute (als Rechtshänder) besonders cool auf Jimi machen will der spielt 'ne Lefty-Strat verkehrt herum. :-)


Cheers
HanZZ (der 5 Strats besitzt, aber keine davon ist links herum, und die älteste ist "erst" 33 Jahre alt, also noch nicht so richtig vintage)
ich signiere nix!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 27 Aug 2006 11:14 #22825

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Moin
Erinnert mich an ein letztes Auftreten von Seal ..
Der drehte eine RH Gitarre einfach um und spielte..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 27 Aug 2006 12:16 #22826

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Und dann gibt's auch noch den Blueser Albert King, der den Satz Saiten ebenfalls verkehrt herum aufzieht, dann aber die Gitarre nicht mehr rumdreht, d. h. die dünne E-Saite liegt bei ihm oben. Dann folgt die H-Saite an Stelle der tiefen A-Saite usw. Ob er Links- oder Rechtshänder-Gitarren spielt, weiß ich allerdings jetzt nicht mehr.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Wer werden die Vintages von morgen? 27 Aug 2006 13:37 #22832

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Tja,
und dann gabs noch Rory Gallagher,
der spielte zwar ne ganz normale Strat aber auch ganz hervorragend Saxophon.

Mein Lieblingsstück: It´s happened before, it´ll happen again.

Da spielt er beides und da es 1970 aufgenommen wurde, spielte er auf jeden Fall ein heutiges Vintage-Sax und eine Vintage-Strat.



<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 27.08.2006, 13:40 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 27 Aug 2006 15:48 #22836

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Mein Lieblingsstück: It´s happened before, it´ll happen again.
LamaGeli, das Stück rangiert bei mir auch unter den ersten drei Galagher-Songs. Die beiden anderen: Calling Card und Sugar Mama.

Aber als Saxophonisten finde ich Gallagher nicht gerade herausragend. Auf Youtube gibt's übrigens einige Videos mit Gallagher - auch die Nummer mit dem Sax habe ich da schon gesehen. Aber da müsstest Du Deinen PC erstmal aufrüsten ...
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 28 Aug 2006 09:18 #22858

  • HanZZ
  • HanZZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Z-Mann schrieb:
Und dann gibt's auch noch den Blueser Albert King, der den Satz Saiten ebenfalls verkehrt herum aufzieht, dann aber die Gitarre nicht mehr rumdreht, d. h. die dünne E-Saite liegt bei ihm oben. Dann folgt die H-Saite an Stelle der tiefen A-Saite usw. Ob er Links- oder Rechtshänder-Gitarren spielt, weiß ich allerdings jetzt nicht mehr.

Das kann man beim weitgehend symmetrischen Aufbau einer "Flying V" auch nicht so gut unterscheiden wie bei der asymmetrischen Strat :-)
Aber angesichts der Tatsache, dass die Poti-Knöpfe unten sind, scheint es eine Lefty-Version zu sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Es gibt -glaub' ich- auch Linkshänder Messer und Gabeln...


HanZZ

<!-- editby -->

<em>editiert von: HanZZ, 28.08.2006, 09:19 Uhr</em><!-- end editby -->
ich signiere nix!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 11 Dez 2006 01:54 #28304

  • Björn
  • Björns Avatar
Auf jedenfall wird das Ref54 Goldlack und die Hummingbirds dazugehören.
Der Italiener Rampone sicher auch.(Dank Lovano)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 11 Dez 2006 08:26 #28307

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
Die Vintages von heute sind die Vintages von morgen... Du glaubst doch nicht, dass ein Sax aus einer französischen Stanze in 70 Jahren so abgeht wie mein Martin heute ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer werden die Vintages von morgen? 11 Dez 2006 14:57 #28333

  • Björn
  • Björns Avatar
Sogar noch besser, und es wird besser stimmen. ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
744 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
509 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
423 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 230 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang