Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Weltklang Saxophone

Weltklang Saxophone 05 Dez 2005 17:03 #8653

  • ppue
  • ppues Avatar
Danke Alf, sieht fein aus, außer der Klappenstellung von C und Eb (-:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 05 Dez 2005 19:55 #8665

  • Scorpio481106
  • Scorpio481106s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 13
Hallo ppue,

Anbei en par Bilder von mein weltklang Sopran.
Seriennummer ist: 2138

Gruss,
Jan
Hatt viele Jahren nicht die möglichkeit mich dem Saxophone zu widmen, jetzt aber um so mehr.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 05 Dez 2005 22:36 #8675

  • ppue
  • ppues Avatar
Danke Scorpio,
ich habe schon Bilder von deinem Sax (-:
Das macht auch einen super Eindruck, obwohl es eine relativ hohe Seriennummer hat. Die Altos und Tenöre der entsprechenden Jahrgänge sehen nicht so gut aus. Kann ich allerdings nur von vielen, vielen Fotos aus beurteilen. Natürlich muss man es spielen und hören.

Grüße, pü
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Dez 2005 22:26 #9750

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
ich habe heute übern den Sax-Doc meines vertrauens eine Adresse bekommen :)
Nunja, der Herr möchte ein Soloist Bari abgeben, er sagt Goldlack mit vernickelter Mechanik, SN ~8700, was ist davon zu halten? Nach Weihnachten werde ichs mal testen :)

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Weltklang Saxophone 16 Dez 2005 22:48 #9753

  • doc
  • docs Avatar
@Alf: Gucken da die Blattecken unter dem Mundstück vor? Was ist das für ein MPC? Schaut sehr schlank aus.

<!-- editby -->

<em>editiert von: doc, 16.12.2005, 23:49 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 17 Dez 2005 00:10 #9760

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Nein, Doc, das Dunkle ist das Bissplättchen, die hellen Ecken gehören zum Mundstück. Und das Mundstück ist von Bari. Ich habe noch ein Metallmundstück von Yanagisawa, das sieht viel schlanker aus.

Ja, Chris, das solltest Du Dir angucken/hören. Bari Weltklang Solist hat einen guten Ruf.

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 09 Jan 2006 21:51 #11613

  • Hannen
  • Hannens Avatar
Habe mir vor kurzem ein Weltklang Tenor zugelegt (SN unter 8000), das Ding hat einen sehr warmen Klang, ist für mich als Altsaxophonisten nur etwas gewöhnungsbedüftig zu spielen :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 09 Jan 2006 23:16 #11616

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Ja, die Knöpfe sind beim Weltklang ziemlich weit auseinander. Der linke Daumenknopf könnte gern 2 cm weiter unten sein.

Ich hab mir übrigens gerade ein zweites Weltklang Sopran ersteigert (zum Renovieren, SN 985, sieht genau so aus wie das 701). Ist war alles heil dran, aber die Schrauben zitzen alle fest. Ich muss es wohl mal in Caramba baden.

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 09 Jan 2006 23:21 #11617

  • ppue
  • ppues Avatar
Wo hast du das ersteigert, warum weiß ich nichts davon und wo sind die Fotos?? Fragen über Fragen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 09 Jan 2006 23:37 #11618

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Na, da springst Du aber flott drauf an. Sammelst Du Bilder von Weltklang? Ich hab noch ein paar.

Denn ruf mal bei Ebay die Nummer 7375175295 auf.

Gruß Alf

PS: So, nun hab ich extra für ppue noch ein paar Bilder von einem Alto Solist hochgeladen. Super Horn, über 20 Jahre alt, kein Kratzer, super Klang, nur ein bisschen schwer und alte Mechanik. Der Lack viiiiel besser als von den heutigen Hörnern (sogar die guten von Keilwerth kriegen nach ein paar Jahren Sommersprossen).
Smatty, wenn Du willst, kannst Du sie in die Galerie tun. Allerdings gehört mir das Horn nicht mehr, ich habs verkauft.
Soll übrigens laut Vorbesitzer von 1988 sein, ganz kurz vor der Wende.



<!-- editby -->

<em>editiert von: Alf, 10.01.2006, 00:47 Uhr</em><!-- end editby -->
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
139 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang