Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Weltklang Saxophone

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 10:03 #5463

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Wenn die Klappe "stehen bleibt" dann könnte als eine Ursache dafür verdreckte Achsen/Röhrchen sein. Auseinanderbauen und reinigen und dann mit GEWAöl "schmieren" wie im Video gezeigt.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 10:33 #5465

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

meinst Du das Seiten B???

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 16:06 #5481

  • wiedoeft
  • wiedoefts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Wenn es eine Klappe ist, die im Normalzustand durch Federdruck zu sein muß, sitzt das Polster wohl nicht richtig. Normalerweise muß es justiert werden.

Mit Bordmitteln kannst Du aber folgendes machen:

Leicht auf den Taster drücken, daß die Klappe in der von Dir bezeichneten Problemstellung stehen bleibt.
Das Sax so halten, daß die Klappe waagerecht nach unten zeigt. Ein Gasfeuerzeug (Gasfeuerzeug, weil es nicht rußt) drunter halten und die Klappe vorsichtig erwärmen, bis sich das Polster gesetzt hat.
Zur Sicherheit dann die Klappe ausbauen und den Federdruck durch nachbiegen der Feder minimal erhöhen.

Das Problem kann aber auch daran liegen, daß im Röhrchen der Klappe Spiel ist und es eingezogen werden muß. Das merkst Du, indem Du an der Klappe hin- und herwackelst. Eigentlich darf nichts wackeln, sonst kann sich der im Polster eingebrannte Ring seitlich über den Tonlochrand bewegen und das Polster sitzt mal richtig und mal nicht. Schau Dir am besten das Reparaturvideo von Toko an. Auf jeden Fall beim Zusammenbauen einen Tropfen Öl auf die Achse geben.

<!-- editby -->

<em>editiert von: wiedoeft, 21.10.2005, 18:34 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 20:05 #5488

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Vielen Dank für die Tipps, meine lieben Saxweltler!

Ja, es ist die B-Seitenklappe. Spiel hat sie nicht, habe das Video mehrmals angeschaut und finde es prima - auch dafür großen Dank!!!

Stehen bleibt die Klappe nicht; es scheint nur das Polster nicht ganz zu passen.

Ich melde mich wieder...

Gut Luft!
Björn, CC. (row-k)
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 20:27 #5490

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
upps ... Gasfeuerzeug ist garnicht gut, garnicht gut. Wenn du es nur kurz benutzt mag das noch gerade ok sien. Wenn du ees aber länger und immer weider in kurzen Abständen benutz wird der Kunststoff am Feuerzeug schmelzen. Deines wäre nicht das erste Feuerzeug was jemanden um die Ohren fliegt.

Also bitte keine Gasfeurzeuge aus Kunststoff.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 21:05 #5491

  • rbur
  • rburs Avatar
ich hab sowas
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=zp_01191>ID=3026012997ce1fe12b5b47dd68ea2583
damit komme ich sehr gut zurecht, die Flamme ist aber ein Bisschen groß, wenn es voll ist.



<!-- editby -->

<em>editiert von: rbur, 21.10.2005, 21:07 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 21:18 #5492

  • wiedoeft
  • wiedoefts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
@smatjes
nee, nee so hep ik mi dat ok nich gedacht.
Danke für den Hinweis und ersetze Gasfeuerzeug durch "kleine nichtrußende Wärmequelle". Ideal sind z.B. kleine Spirituslämplis, die man am billigsten beim Glasbläser für Laborbedarf, oder im Goldschmiedebedarf (z.B. Karl Fischer Pfortzheim oder bei Mike Duchstein bekommt. Diejenigen, die stolze Eigentümer eines schönen alten Ronson sind, können das natürlich auch gefahrlos nehmen.
@rbur
mit ner großen Flamme kannste zu leicht Polster oder benachbarten Kork/Filz verkokeln. Ein kleines Flämmchen schonend dosiert am besten mit der Ausleuchtlampe innen an der undichten Stelle zur Kontrolle reicht vollkommen.

<!-- editby -->

<em>editiert von: wiedoeft, 21.10.2005, 21:22 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 21 Okt 2005 21:26 #5493

  • rowk
  • rowks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 1
Also, ich habe eine geregelte Heißluftpistole; das müsste gehen.

Aber bitte noch eine andere Frage: Nun habe ich die B-Klappe erstmal mit einem Gummi dichtgemacht (Federverstärkung).

Trotz allem ist das Cis' und das D' zwar viel besser, lassen sich aber relativ (zu anderen Saxen) ziemlich schwer anspielen.
Ja, ich weiß, das D' ist eh das schwerste, aber hier ist es (relativ) extrem schwer zu treffen.

Bitte, woran könnte das liegen? Wie gesagt, der Rest der Klappen ist wirklich dicht (in allen gegriffenen Varianten).

Danke!
Björn, CC:

<!-- editby -->

<em>editiert von: row-k, 21.10.2005, 21:27 Uhr</em><!-- end editby -->
Mir fällt kein schlauer Spruch ein ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 18 Nov 2005 14:11 #7202

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Hallo, ihr Experten,

ich habe ein Weltklang Sopransaxophon. Gegen das Teil ist überhaupt nichts zu sagen. Es spielt gut, es klingt gut, es sieht gut aus. Ich habe von einem Profi gehört, dass die einen ähnlich guten Ruf haben wie die Baritöner.

Viele Grüße

Alf

Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 03 Dez 2005 23:12 #8538

  • Scorpio481106
  • Scorpio481106s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 13
Hallo Experten,

Heissluftpistole geht ganz gut.
Ich besitze seit kurzem ein Weltklang Sopran. Sieht sehr gut aus, ziemlich schwer und spricht sehr gut an mit Selmer C** und Vandoren V16 #2.
Habe auserdem zwei Dolnet (Tenor und Alto).

Gruss,
Jan
Hatt viele Jahren nicht die möglichkeit mich dem Saxophone zu widmen, jetzt aber um so mehr.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
138 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
104 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 88 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang