Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: hilfe - vintage - hilfe

hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 22:57 #51022

  • franziw
  • franziws Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
erstmal: ich wusste nicht wo ich das thema sonst hinschieben soll... ich hoff das passt hier...

so, nun zum punkt ;-)

hilfe - vintage - hiiilfeee :"(

ich hab ein leichtes bis mittelschweres problem...

ich schreibe meine facharbeit in musik und natürlich - worüber auch sonst - über saxophone.
das ganze ding wird ein vergleich von 5 tenorsaxophonen inklusive frequenzvergleich.
abgabetermin is am freitag und mein lehrer hat beschlossen, dass noch eine definition von dem begriff "vintagesaxophon" rein muss. ich bekomm aber irgendwie keine anständige definition zusammen. :"(
wie würdet ihr sie definieren? setzt ihr nen zeitraum an?

wäre für schnelle hilfe sehr dankbar!

franzi
ein leben ohne musik ist ein irrtum (friedrich nietzsche)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 23:04 #51023

  • kaldyrja
  • kaldyrjas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 29
also autos sind mit 30 jahren vintage cars.... aber das sax???? bestimmt nicht weniger jahre.... :-\
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 23:07 #51024

  • franziw
  • franziws Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
naja, also beginnen würd ich bei den saxos eben von anfang an.
aber bis wann sinds vintages??
bis inkl. markVI oder doch mark VII? jetzt mal in "selmer"schen" zahlen gerechnet...
ein leben ohne musik ist ein irrtum (friedrich nietzsche)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 23:47 #51025

  • AWW
  • AWWs Avatar
hier eine ganz gute Beschreibung !

de.wikipedia.org/wiki/Vintage_%28Musikinstrumentenbau%29

das Problem ist, daß dieser Begriff sehr oft falsch benutzt wird !

Grüsse AWW
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 23:49 #51027

  • franziw
  • franziws Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
das heißt also, du traust da der "guten alten" wiki? :-\
ein leben ohne musik ist ein irrtum (friedrich nietzsche)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 23:53 #51028

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Ich fürcht, eine "wissenschaftliche" Definition wird es nicht geben. Der Wiki-Artikel klingt mir nachvollziehbar.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 22 Jan 2008 23:59 #51029

  • franziw
  • franziws Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
gibt aber dennoch keinen zeitlichen rahmen an...

ich bezieh das ganze sowieso nur auf saxophone. deshalb die frage:
welches sind die "neuesten" saxophone die ihr als vintage einstuft. bzw. aus welchem baujahr stammen die.
ich kanns ja in ner sax-facharbeit schlecht auf gitarren beziehen ^^
ein leben ohne musik ist ein irrtum (friedrich nietzsche)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 23 Jan 2008 00:07 #51031

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
brauchbare alte vintages gehen ab 1920 los

neuere moderne Saxe die alt genug sind und ein ausgereifter exquisiter Klang vorweisen koennen gehen bis 1960,

jungerer Geraete (nach 60) sind denke ich schon zu modern.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 23 Jan 2008 00:09 #51032

  • AWW
  • AWWs Avatar
gibt aber dennoch keinen zeitlichen rahmen an...

ich bezieh das ganze sowieso nur auf saxophone. deshalb die frage:
welches sind die "neuesten" saxophone die ihr als vintage einstuft. bzw. aus welchem baujahr stammen die.
ich kanns ja in ner sax-facharbeit schlecht auf gitarren beziehen ^^

Man tausche das Wort Gitarre durch Saxophon ist doch ganz einfach !
Es werden doch die Kriterien aufgezählt ! Klar ist ein Saxophon nicht aus Holz .als Altersanhaltspunkt würde ich vor 1950 anfangen also die Zeit vorm Krieg.Da viele Firmen auf Waffenzuliederung oder Produktion umsteigen mußten.
Nun es gibt aber auch sehr gute Saxophone aus den 50-60igern die man als Vintage bezeichenen kann.Es müßen eben bestimmte Faktoren zusammen kommen.
Vielleicht hilft das !
AWW

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: hilfe - vintage - hilfe 23 Jan 2008 00:13 #51033

  • franziw
  • franziws Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
@ betgilson: na das klingt doch schonmal ganz gut und passt vor allem in den rest der facharbeit ganz gut rein O0

danke auch dem rest! ich mix mir was nettes zusammen 8-)

Es müßen eben bestimmte Faktoren zusammen kommen.

eben das ist der punkt und das problem.
diese faktoren sind ziemlich subjektiv. deshalb stell ich die frage hier, um ein breiteres spektrum zu bekommen auf das ich mich dann auch berufen kann.
die fa is eh schon extrem subjektiv durch den klangvergleich und ich sollte es damit nicht übertreiben ;-)
ein leben ohne musik ist ein irrtum (friedrich nietzsche)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Baritonsaxophon zu verkaufen ( / Saxophone)

Baritonsaxophon zu verkaufen
Baritonsaxophon BS Weltklang Seriennummer 1165 zu verkaufen.Es ist versilbert,geht bis tief A,hat [...]
1 600.00 €
Ottobrunn
18.02.2025
von Mevtlax
17 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
247 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
209 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang