Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Rhythmus - mitzählen?

Rhythmus - mitzählen? 13 Feb 2011 13:26 #98817

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Es wird schon besser mit dem Rhythmus, oder besser mit dem Gefühl für ihn. Aber ich habe da immer noch ein Problem mit meinen Synapsen. Spielen, mich auf den Ton konzentrieren und gleichzeitig mitzuzählen, jedenfalls da, wo es auch meiner Sicht erforderlich scheint, fällt mir schwer, sehr schwer. Ich versuche, mit dem Fuß oder mit dem Körper mitzubeaten, bei eingängigen Rhythmen fällt mir das nicht so schwer, bei langsameren schon eher. Kann ich evtl. Hoffnung haben, dass "später" so ein Gefühl da ist, wo ich sozusagen im Hintergrund mitzähle?? Kennt Ihr das Problem?
Letzte Änderung: 13 Feb 2011 13:28 von radarmixer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Rhythmus - mitzählen? 13 Feb 2011 13:55 #98819

  • SaxTom
  • SaxToms Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 158
Hallo radarmixer,
versuch von Anfang an mitzuzählen, vor allem auch schon beim Üben im langsamen Tempo. Nur wenn du dir das da schon angewöhnst, wirst du es auch im schnellen Tempo können. Versuch auch immer mit dem Fuss den Takt mitzuklopfen. Das geht dann irgendwann automatisch und ist eine gute Hilfe.
LG,
SaxTom

:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 15 Feb 2011 14:53 #98896

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Mitzählen ... ich weiss nicht, vielleicht ist das ja von Mensch zu Mensch verschieden, aber ich habe das Gefühl, dass Mitzählen eher hinderlich ist. Von einem bestimmten Tempo an kannst du eh nicht mehr innerlich mitzählen und schon vorher wird das Mitzählen eher zur Fehlerquelle.

Versuch ein Gefühl für die vier Beats pro Takt zu bekommen. Dazu eine Übung aus Bergonzis Buch zum Thema Rhythmus: Spiele vier beliebige Achtelnoten hintereinander zum Metronom oder zu einem Playalong. Dabei variierst du den Beginn dieser möglichst improvisierten kleinen Achtelreihe: Zunächst spielst du sie eine Zeitlang auf "1", dann auf "1 und", dann auf "2" usw. bis auf "4 und". So wird die bewusster, wo genau im Takt du gerade spielst.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 15 Feb 2011 15:58 #98897

  • saxology
  • saxologys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 146
Spielen, mich auf den Ton konzentrieren und gleichzeitig mitzuzählen, jedenfalls da, wo es auch meiner Sicht erforderlich scheint, fällt mir schwer, sehr schwer.
Das ist es auch, wenn man all das gleichzeitig bewusst steuern will.
Daher kannst du zum Üben von den 3 Elementen Atemkontrolle, Greifen und Zählen eins weglassen.
Also Zählen + mit den Fingern greifen, oder/und
Zählen (Fuß oder Klatschen) + Melodie singen

Gruß
Joachim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:Rhythmus - mitzählen? 17 Feb 2011 13:33 #98949

  • grosskopf
  • grosskopfs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 24
...hab eben eine Kurzversion von GROOVE HORNS ins Netz gestellt....vielleicht eine gute Anregung, was, wie, wo und warum zu üben jazzfunksax.wordpress.com/workshops/

Der nächste Workshop findet am 5.3. in Leipzig statt

Viele Grüße,
Andy
***nächster Improworkshop am 10.5.14 | infos @ www.saxology.de***
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 17 Feb 2011 13:59 #98950

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
grosskopf schrieb:
...hab eben eine Kurzversion von GROOVE HORNS ins Netz gestellt....vielleicht eine gute Anregung, was, wie, wo und warum zu üben jazzfunksax.wordpress.com/workshops/

Der nächste Workshop findet am 5.3. in Leipzig statt

Viele Grüße,
Andy


Leipzig ist für mich leider außerhalb meines Radius.

Es funktioniert bei mir ja schon besser als ganz am Anfang. Ich arbeite aber hartnäckig an diesem Problem und das eine oder andere Mal bekomme ich es schon ganz hin. Üben, üben, üben....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 17 Feb 2011 21:42 #98957

  • möchtegernspieler
  • möchtegernspielers Avatar
Geigerzähler geht nicht? :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 18 Feb 2011 07:32 #98966

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Ne, ne, es soll mal einer sagen, Musik hätte nichts mit Präzision zu tun!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 18 Feb 2011 11:27 #98969

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
@radarmixer:

zuerst: Rhythmus, Metrum und Tempo sind unterschiedliche Sachen, verwechsele sie bitte nicht!

Ansonsten kann man gewisse Übungen beim Gehen machen, aber wer benutzt heutzutage diese Fortbewegungsmöglichkeit - wir fahren ja alle :)

Viel Erfolg beim Üben !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Rhythmus - mitzählen? 18 Feb 2011 11:40 #98971

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Mit dem Fuß mitzuklopfen finde ich ziemlich gefährlich, wir hatten gestern bei der Combo-Probe den Fall, dass man bei einem sehr effektvollen break ein ziemlich lautes Gestampfe von ca. 5 Paar Füßen gehört hat :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Ich habe mir das Klopfen mit dem Fuß komplett abgewöhnt, bei mir wippt lediglich der große Zeh im Schuh mit :)

Saxolina
Letzte Änderung: 18 Feb 2011 11:41 von saxolina.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang