Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mundstückübungen?

Mundstückübungen? 10 Jun 2007 20:29 #37972

  • BluesBrot
  • BluesBrots Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
Hallo Mundstück-Übungen-Fans. Es wird leiser beim üben: habe den Mundstück-Schalldämpfer bei ebay.de entdeckt unter Saxophone/Mundstücke/Silencer. Noch mehr Informationen bei www.jazzlab.com . Sehr gute Anleitungen zum üben gibt es im David Liebman Buch "Der persöhnliche Saxophon-Sound" (Ardesa Verlag) oder bei www.bobrk.com/saxfaq/2.6.html (englisch), oder bei
www.simplysax.de (Tipps). Ich mache die Übungen regelmässig, ich glaube, sie bringen schon viel, vor allem für die Intonation, Sound, High Tones und Spezialeffekte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstückübungen? 19 Jun 2007 12:20 #38485

  • Hanna
  • Hannas Avatar
Tolle Sache aber bei mir geht es sehr langsam mit den Fortschritten. Wegen der Lautstärke kann ich auch nicht so regelmäßig dranbleiben.
Das Liebman Buch kenne ich. Guter Tip mit dem Mundstück-Schalldämpfer oder Silencer! :-D

gruß
Hanna
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstückübungen? 26 Jun 2007 23:13 #39104

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Also nach der "Lektüre Liebmann" probiere ich ja auch "Entchen locken".
Auf dem Alto fing ich mit ner Quart an und bekomme jetzt schon nach Stimmgerät ne None hin.

Spannend für mich ist ja der Hinweis: für Tiefe Töne Unterlippe nach hinten, also Blatt "verkürzen". Ist mir physikalisch nicht wirklich klar. Klar ist mir, dass dann Obertöne weggedämpft werden.


Was ich für mich persönlich sehr positiv bemerkz habe ist, dass der Kehlkopf "freier" wird. Muss auch beim sprechen nicht mehr so oft räuspern :-)

Cheerio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstückübungen? 28 Jun 2007 20:34 #39317

  • wolly
  • wollys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 22
Infos zum Silencer findet man auch direkt beim Hersteller:
http://www.jazzlab.com/de/news.html

In der Parallelwelt wurde auch schon mal recht positiv davon berichtet.

Wolly
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Mundstückübungen? 28 Jun 2007 20:44 #39318

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

ich habe den Silencer gerade hier. Wollte ihn mal testen, bin aber leider noch nicht so dazu gekommen. Werde aber gern in Kürze mal berichten.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstückübungen? 28 Jun 2007 22:21 #39323

  • BluesBrot
  • BluesBrots Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
ToKo schrieb:
Hi, ich habe den Silencer gerade hier. Wollte ihn mal testen, bin aber leider noch nicht so dazu gekommen. Werde aber gern in Kürze mal berichten.

Ich habe inzwischen auch einen Silencer: ich war skeptisch, aber mein erster Eindruck ist überraschend gut. Also, bei den ersten Versuchen habe ich schon ein wenig geschwitzt, bis ich den Dreh raus gehabt habe. Sehr leise, auch beim fortissimo spielen. Blaswiederstand ist etwas grösser als beim Mundstück alleine. Ich würde sagen, es ist wie ein Instrument, auf welchem man voll nach Gehör spielt, ohne jegliche Hilfe. Beinhartes Training, nichts für die Softies. Ich übe jetzt einige Zeit und wenn ich das kann, was der Mann im Silencer-Video vorführt, bin ich schon recht happy.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mundstückübungen? 02 Jul 2007 23:23 #39791

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
ich habe den Silencer gerade hier. Wollte ihn mal testen, bin aber leider noch nicht so dazu gekommen. Werde aber gern in Kürze mal berichten.

Oh ja, bitte!

Ich mache zwar jeden Tag Mundstück-Übungen, aber viel zu kurz, weils die Nachbarn bestimmt 1000 mal mehr nervt, als wenn ich normal Sax spiele.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mundstückübungen? 03 Jul 2007 22:11 #39887

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Bevor meine Nachbarn mit dem Spezial-Silencer bei mir anrücken, habe ich mir den Silencer heute auch gleich mal bestellt. ;)

Ich berichte dann mal, obs wirklich so flüsterleise wird, dass man zu jeder Tag- und Nachtzeit üben kann, wie hier versprochen wird: "Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit an jedem beliebigen Ort flüsterleise üben!"
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mundstückübungen? 05 Jul 2007 19:12 #40026

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Das ging wirklich fix: Heute ist mein Silencer schon per Post gekommen. Ich hatte noch nicht viel Zeit, ihn auszuprobieren, aber mein erster Eindruck ist sehr gut. Flüsterleise ist etwas übertrieben. Aber wenn ich vor einem Mikro gespielt habe, ist die Aussteuerungs-Anzeige in etwa auf den gleichen Pegel gegangen, wie wenn ich aus dem gleichen Abstand normal gesprochen habe. Das finde ich schon mal sehr gut. Nächste Woche habe ich hoffentlich Zeit, mal eine Aufnahme zum Vergleich zu machen.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mundstückübungen? 05 Jul 2007 19:24 #40027

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Was mich beim Silencer interessiert: ist das Üben damit genauso effektiv wie mit dem reinen Mundstück?
Denn ich kann ja rein theoretisch auch den S-Bogen dazunehmen, das ist merklich leiser. Aber der Übe-Effekt ist nicht mehr so ausgeprägt, dieses direkte Reagieren des Tons auf kleinste Veränderungen.

Bin mal gespannt auf den Erfahrungsbericht!

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
162 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
135 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
122 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang