Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Unterricht gesucht für C-Melody

Unterricht gesucht für C-Melody 23 Aug 2006 15:10 #22672

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi Anke,
das hat nichts mit dem Niveau sondern der Vielseitigkeit zu tun. Swing- oder Bebop-Phrasierungen lernen sich zB schwer an einem Kirchenstück!

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 23 Aug 2006 15:23 #22673

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Das ist richtig, aber wenn ich das nicht spielen möchte, brauche ich es doch erstmal auch nicht zu lernen.

Ich lerne ja auch nicht spanisch oder chinesisch. Ich lerne das, was ich brauche.

Vielleicht hat es auch ein bisschen mit dem Alter zu tun. Bin ja auch nicht mehr so taufrisch. Es wird schwerer je älter man wird, das ist leider so. Was ich als Kind ratzfatz drin hatte, geht heute leider nicht mehr so schnell.

Mir geht es bei meinem Unterricht im Prinzip um das gleiche wie Hartmut. Ich möchte die Dinge, die ich für die Band, Kirche, Jamsessions etc brauche, drauf haben. Das ist mir ersteinmal am wichtigsten. Die Zeit, die uns zur Verfügung steht ist sehr begrenzt, durch Familie, Beruf etc.

Das bisschen, was man dann noch freischaufeln kann, will man nicht mit Dingen füllen, die man nicht unbedingt braucht. Es ist für mich z.b. erstmal zweitrangig ob etwas lydisch, myxolydisch, dorisch oder was weiß ich ist.

Mir ist wichtig, dass ich die Stücke die ich spielen können muss, so gut wie möglich hinbekomme. Wenn das sitzt, kann ich immer noch andere Dinge lernen. Dabei ist es egal ob auf dem C-Melody, Sopran, Tenor etc. Die Technik ist bei allen gleich. Wenn ich auf dem C-Melody F#-Dur spielen muss oder auf dem Tenor F#-Dur spielen muss, muss ich die gleiche Anzahl an # spielen.

Ach übrigens, man jedes Musikstück verjazzen, verswingen, im Bossarythmus spielen etc.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 23 Aug 2006 17:36 #22690

  • hosax
  • hosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 107
da kann ich dich nur vollständig unterstützen mos. als erwachsener im nicht mehr so ganz taufrischen alter sollte sich der lehrer sehr stark an den bedürfnissen und möglichkeiten seines ihn gut bezahlenden schülers anpassen.

ich habe im zarten alter von mitte 40 ( heute bin ich mitte 50 ;-) ) einen solchen lehrer in einer städtischen musikschule gefunden, bei dem ich querflötenunterricht nahm. nach kurzer zeit haben wir uns von der querflötenschule " Jetzt lerne ich Flöte...." verabschiedet und uns den für mich spielbaren und dennoch nicht anspruchslosen stücken zugewandt.
auf grund seines einfühlungsvermögens und seiner besonderen fachlichen kompetenz hat er mir auch im fortgeschrittenen alter den zugang zur musik ermöglicht. aufgehört habe ich mit dem unterricht bei ihm nur, weil er in den ruhestand ging und aus der region fortzog.

mein umstieg ( vor allem im ansatz ) auf die saxe ging recht leicht vor ein paar jahren, auch mit hilfe eines lehrers in einer privaten musikschule. leider stimmte hier die chemie nicht so besonders, zuletzt auch deshalb, weil wir uns von der literatur her innerhalb des jazz nicht begegnen konnten.

ich mal nun mal keinen bebop !

heute spiele ich mit lust und viel laune in einer "Altmännerjazzcombo" und bin sehr froh, vor jahren den schritt zur musik gemacht zu haben.

für hartmut kann man nur wünschen, dass er einen ebenso verständigen lehrer findet. bei erwachsenen muss das aufeinander zugehen einfach anders erfolgen, als bei einem kind.

die wünsche und die durch den unterricht zu erreichenden ziele sind in stärkstem maße zu respektieren, zu berücksichtigen und zu erfüllen.

auch wenn man dabei vielleicht nur geradeaus fahren lernt, wie einer meiner vorposter bemerkte. aber lieber nur gut geradeaus fahren können, als garnicht ;-) und wenn man sieht, dass man das geradeausfahren auch mit über 50 noch gut hinbekommt, dann möchte man auch bald das kurvenfahren lernen.
in die formel 1 will man in diesem alter als einsteiger ohnehin nicht.

so das war's ;-)
herbert
et hätt no emmer jooht jejange ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 23 Aug 2006 18:21 #22698

  • HO
  • HOs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 427
  • Dank erhalten: 8

So vielfältige Herangehensweisen gibt es, wie Saxer... Interessant, was Jede/r so für Gesichtspunkte & Kriterien hat. :roll:

Mir ist das C-Melody eines Tages bei HWP "zugefallen" und es hat gepaßt. Als absolute Anfängerin vor einem Jahr mit Blockflötensozialsation - wie Hartmut. Das ist schon ein sehr vertrauter Faktor.

Ich bin trotz Notenkenntnissen und sehr verschüttetem Harmoniewissen unorthodox vorgegangen, wie es mir entspricht: bißchen nach C-Melody Noten, bißchen nach biab (da spiel ich die Stücke einfach wie sie kommen, ohne zu transponieren) und viel im Duett zu meinen LieblingsCD'S - das paßt auch ganz gut und übt das hören.

Und jetzt bin ich so "freigespielt", voller Lust und Laune, dass ich einen Lehrer zur Kontrolle der Technik möchte und Hilfen, um ins Harmoniegefüge reinzukommen.

Der ist mir auch "fast" zugefallen - die Chemie stimmt, ich weiß, wo er steht: im Herbst geht's mit Toko los! Ich freu mich! :lol:
Liebe Grüße Astrid


Conn C-Melody, S-Bogen mit Tuner, MP Steamer Ritual Melody 2,48 mm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Unterricht gesucht für C-Melody 23 Aug 2006 19:34 #22703

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
mos schrieb:
Vielleicht hat es auch ein bisschen mit dem Alter zu tun. Bin ja auch nicht mehr so taufrisch. Es wird schwerer je älter man wird, das ist leider so. Was ich als Kind ratzfatz drin hatte, geht heute leider nicht mehr so schnell.
He, fishing for compliments??? ;-)
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 23 Aug 2006 22:55 #22719

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Nöö, ist die Wahrheit. Ich merke leider immer mehr, wie schwer es mir fällt Stücke auswendig zu lernen. Früher überhaupt kein Thema, heute doch schon kritisch. :-x
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 24 Aug 2006 00:07 #22722

  • saxfan
  • saxfans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 80
Auswendig etwas spielen - das bewundere ich.

Ich kann die einzelnen Noten zwar unter'm spielen nicht mehr lesen aber wenn sie weg sind, vergaloppiere ich mich tödlich.

Zum Thema Lehrer:
vielleicht ist es sinnvoll als älterer Schüler einen jüngeren Lehrer zu wählen, der noch nicht so in "seinem Lehrer-Fahrwasser" ist!?

Liebe Grüße
Werner
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." (Karl Valentin)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 24 Aug 2006 08:55 #22727

  • Hartmut
  • Hartmuts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 17
Hallo,

ich noch 'mal.
kryz schrieb:
Hi,
...
Hier kann dir auch ein Forum nicht helfen, außer dir Kontaktadressen zu geben. Einige wurden ja breits genannt, aber letztedlich musste schon selbst hingehen!
...
Chris

Und ich dachte immer, dass ein Forum dazu da, ist Erfahrungen auszutauschen. Kann doch sein, dass hier schon mal jemand mit ähnlichen Anforderungen einen guten Lehrer hatte. Oder dass ein Lehrer sich durch mein Geschreibsel hier angesprochen fühlt. Schlussendlich habe ich hier ja auch gute Tipps bekommen. Zwei sogar so viel versprechend, dass ich da auch hingehen werde.
hosax schrieb:
da kann ich dich nur vollständig unterstützen mos. als erwachsener im nicht mehr so ganz taufrischen alter sollte sich der lehrer sehr stark an den bedürfnissen und möglichkeiten seines ihn gut bezahlenden schülers anpassen.
...
für hartmut kann man nur wünschen, dass er einen ebenso verständigen lehrer findet. bei erwachsenen muss das aufeinander zugehen einfach anders erfolgen, als bei einem kind.
...
auch wenn man dabei vielleicht nur geradeaus fahren lernt, wie einer meiner vorposter bemerkte. aber lieber nur gut geradeaus fahren können, als garnicht ;-) und wenn man sieht, dass man das geradeausfahren auch mit über 50 noch gut hinbekommt, dann möchte man auch bald das kurvenfahren lernen.
in die formel 1 will man in diesem alter als einsteiger ohnehin nicht.
...
herbert

Herbert, Du sprichst mir aus der Seele, und Danke für die guten Wünsche.

Dank auch an alle Anderen, war viel dabei, was mir weiter geholfen hat. Laut Parcel-Tracking ist mein C-Mel schon in Deutschland, die Spannung steigt ...

Gruß, Hartmut
> <b>Risken med humor är att folk tror att man skämtar</B> (Harry Schein)<br>> Die Gefahr beim Humor ist, dass die Leute glauben, dass man scherzt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 24 Aug 2006 09:17 #22731

  • kathi
  • kathis Avatar
Also ich bin noch jung,aber ich kann mir auch die Stücke nicht merken.Ich bin echt nicht fähig zumindestens eins auswendig zu spieln :-(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterricht gesucht für C-Melody 24 Aug 2006 09:49 #22733

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Dank auch an alle Anderen, war viel dabei, was mir weiter geholfen hat.

So är det bra nu,
inte nagon pa dalig humor! :lol: :lol: :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.225 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
417 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 290 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang