Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: "Luft-Verpuffung" am Sax

"Luft-Verpuffung" am Sax 12 Feb 2010 14:31 #86103

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Genau, beides stehende Wellen, wenn man die Luft, die tatsächlich ja durch das System geblasen wird, vernachlässigt. Und selbst ohne Luft sind die Systeme noch sehr viel komplexer als im Rechenexempel, weil zB. die Erregung der Schwingung seitlich erfolgt, sich also im Zickzack durch das Instrument bewegt.

Trotzdem ist die stehende Welle dasjenige Element, was eine klare Tonhöhe erkennen lässt und dies ist nur durch Resonanz zu erreichen. Und wegen der Resonanz ist es auch kein Zufall, dass gleich lange parallele und konische Röhren im Quintabstand stehen und genau deshalb handelt es sich im Idealfall nicht um die 5,5-5,7fache Rohrlänge, sondern eine Zahl, die sich durch einen Bruch ausdrücken lässt.
Ansonsten ist Resonanz unmöglich. Eine Wellenlänge und ein Rohr, deren Vielfache nicht bald auf eine integere Zahl fallen, können keine stehend Welle ausbilden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Luft-Verpuffung" am Sax 12 Feb 2010 14:41 #86104

  • xcielo
  • xcielos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 221
Pue, du tust immer so, als gäbe es nur eine einzige konische Röhre, die dann im Quintverhältnis zum Zylinder steht. Es muss auch andere Konusse geben, bzw. nicht alle gleichlangen Konusse haben diesen Abstand!

Also nochmal zurück zu meinem vorletzten posting, die dort aufgeworfene Frage, und meine dort geäußerte Überlegung dazu: Was passiert mit Grund- und Obertönen, wenn ich den Zylinder allmählich aufweite?

Gruß,
xcielo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Luft-Verpuffung" am Sax 12 Feb 2010 14:45 #86105

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Das werden wir ausprobieren. Ich denke, es gibt für unsere musikalischen Zwecke tatsächlich nur einen gut geeigneten Konus. Mich interessiert auch, ob man durch weiteres Aufweiten noch einmal einen höheren Ton mit schönen Obertönen findet.

Heut' muss ich erstmal die Kellerdecke abdichten, bis sPeter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Luft-Verpuffung" am Sax 12 Feb 2010 14:59 #86106

  • xcielo
  • xcielos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 221
Ich bin auch erst nächste Woche wieder "auf Linie".

Allerdings kann ich dir schon mal sagen, dass ich das gestern abend bereits angetestet habe, und in der Tat ist es so, dass der Grundton bei Aufweitung kontinuierlich höher wird, eine Oktave ist locker drin.

Hinsichtlich der Obertöne kann ich leider noch nicht viel sagen, da mein Papiertiger nicht stabil genug war. Allerdings denke ich, dass auch für die weiteste Aufweitung, die einen stabilen Grundton zulässt, auch noch die Oktav spielbar sein sollte, allerdings nur mit ohrenbetäubender Lautstärke.

Gruß,
xcielo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
648 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
814 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
376 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 71 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang