Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Musik nichts mehr wert?

Musik nichts mehr wert? 07 Apr 2015 21:10 #117591

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
RainerBurkhardt schrieb:
Ähm, die Preise sind aber titelabhängig ...
es gibt immer noch Titel für 99ct

Stimmt. Auf den Seiten mit den Titeln, die ich heute gesucht habe, waren keine für 99 Cent dabei. Deswegen dachte ich....

Aber selbst ich kann mich mal irren :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 11 Apr 2015 14:37 #117608

  • DMSax
  • DMSaxs Avatar
Vielen Dank für die Diskussion und den Blick über die Ländergrenzen hinweg,
für mich ein sehr aufschlussreicher Vergleich Deutschland- Schweiz.

Im übrigen ist die Materie ja auch recht komplex, lässt sich in mindestens drei Bereiche aufteilen, die man strikt voneinander trennen sollte:

1. Die Vergütung für den Instrumental-/Musiklehrer, privat oder an Institutionen
2. Die Gage für einen Auftritt für den Musiker
3. Die Vergütung für Onlineverkauf, bzw. Streaming für Bands/Musiker

Einige Beiträge bemühten sich recht abgegriffener Klischees, so z. B. dass Musikersein immer ein Hungerjob gewesen wäre. Dies ist schlichtweg falsch.
Es war und ist auch heute noch möglich von Musik gut zu leben- aber dies ist eben deutlich schwieriger zu erreichen als noch vor 15 Jahren.

Gruss David

www.davidmilzow.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 11 Apr 2015 14:54 #117609

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Dann ist ja gut.

Ich hatte schon befürchtet, der im ersten Beitrag verlinkte ARD-Bericht wäre die Realität.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 11 Apr 2015 21:02 #117611

  • Abrasax
  • Abrasaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 107
Na die Realität ist ja nach helmut Kohl ganz anders als die Wirklichkeit. Sicher gibt es menschen die ohne Topstars zu sein von der Musik Leben können. Für die Masse trifft das aber nicht zu. Gibt ja auch menschen in Deutschland die von ihrer Arbeit gut leben können. Die Masse leider nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Musik nichts mehr wert? 11 Apr 2015 23:50 #117612

  • Spyke
  • Spykes Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 14
na da stellt sich doch die frage was heisst den gut leben. hier haben harz 4empfänger mehr luxus als viele arbeitende menschen im ausland.
hier wird immer auf hohem niveau gejammert wie schlecht es uns geht.
hallo,den deutschen gehts doch gut.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 12 Apr 2015 10:41 #117613

  • Abrasax
  • Abrasaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 107
Rein Materiell hast du sicher recht. Zum guten leben gehört aber immer auch die Stellung im Vergleich zur Umgebung.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 13 Apr 2015 12:59 #117624

  • Spyke
  • Spykes Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 14
sorry, aber das ist totaler Schwachsinn. Zum guten Leben gehört nur die eigene Einstellung, mehr nicht.
Ich brauch nicht Reichtum um glücklich zu sein und Spass am Leben zu haben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 13 Apr 2015 13:48 #117625

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Aus der Berliner Zeitung, 12.10. 2010," Streik am Feiertag",
"...Die Deutsche Oper gibt im Schnitt 4900 Euro für einen Musiker aus, ein Tutti-Musiker (also kein Solist) kommt so auf 4200 Euro brutto. Die Komische Oper zahlt im Schnitt 4400 Euro an die Orchestermusiker, die Staatsoper 6000 Euro, wobei die hohen Solistengehälter schon mitgerechnet sind..."Artikel

Nur um mal Fakten auf den Tisch zu legen. Ich unterstelle mal, dass hier eine 35-40Std-Woche zu Grunde liegt, und dann wäre das Gehalt nicht mal so schlecht. Das sind dann etwa 50-70k€/Jahr brutto. Sicher eher die Spitze der Musiker, aber ich denke ähnliche Musikhäuser zahlen ähnliche Löhne.

Auf ein ähnliches Einkommen käme der besagte Musiklehrer, der es schafft 20 Stunden pro Woche für 50€ zu bekaufen.
sorry, aber das ist totaler Schwachsinn. Zum guten Leben gehört nur die eigene Einstellung, mehr nicht.
Ich brauch nicht Reichtum um glücklich zu sein und Spass am Leben zu haben.
Hier stimme ich nur dem ersten Satz zu. Wer noch nie länger von Hartz 4 ohne UAssicht auf Anstellung gelebt hat.... versucht es mal. Mal sehen wie lange die positive Einstellung erhalten bleibt

Ahoi JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 13 Apr 2015 21:43 #117629

  • Abrasax
  • Abrasaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 107
Geld macht nicht glücklich aber im Taxi heult es sich angenehmer als in der S Bahn. (marcel Reich Ranitzki)
Was jammer das Volk um Brot sollen sie doch Kuchen essen. (Angeblich von der Kaiserin marie Antoanette.
Eine Stunde lebenszeit die man für Arbeit verkauft ist genauso viel wert egal ob von einer Putzfrau oder von einem Professor. Eher ist die der Putzfrau mehr wert. Hat sie doch die Ausbildung des Professors mitfinanziert. (Harald Stubbe)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 13 Apr 2015 23:49 #117631

  • schiffsdiesel
  • schiffsdiesels Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 6
Ja, kenn ich. Das ist nämlich genau DER Professor, der ein milderes aber effektiveres Putzmittel entwickelt hat, sodass die Putzfrau schneller mit der Arbeit fertig ist und keinen Hautausschlag mehr bekommt von den alten Putzmitteln. Der Professor hat wahrscheinlich nur studiert um sich auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung lebenslang gesund zu stoßen. LAUGH OUT LOUD!
Diejenigen, die es draufhaben, tun es einfach. Der Rest diskutiert im Internet.
Letzte Änderung: 13 Apr 2015 23:52 von schiffsdiesel.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: RainerBurkhardt
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
613 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
437 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
665 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang