Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Musik nichts mehr wert?

Musik nichts mehr wert? 14 Apr 2015 16:11 #117649

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
saxhornet schrieb:
Für einen einzelnen Musiker ist das eher als Honorar unüblich.
LG Saxhornet

Nun, das Engagement belief sich auf 15 Stunden. Von 12:00 Uhr (Kirche) bis nachts um 03:00 Uhr. Ich weiß nicht, wie viel er für einen 5-Stunden-Job nimmt. Glaube aber, es sind EUR 1.200,00.

Ein ziemlich hoher Grundpreis und ein sehr gemäßigter Preis für Mehrstunden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 14 Apr 2015 21:37 #117652

  • Abrasax
  • Abrasaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 107
Marx hat nicht geklappt. Staatskomunismus a la DDR hat nicht geklappt. Kapitalismuss klappt auch nicht. Machen wir aber immer so weiter weil das andere hat ja auch nicht geklappt? Haben wir keinen Kopf uns was neues zu erarbeiten? Können sich Musikert und oder Musiklehrer nicht selbst organisierten um zu überlegen wie die Situation zu verbessern ist? Kann sein daß nicht alles was man sich in einer Selbstorganisation überlegt klappt. Manches ja manches nein. Nichts zu tun ist jedoch die schlechteste Lösung. Mal bisschen Mut meine Damen und Herren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 14 Apr 2015 22:58 #117653

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Warum sollte eine Selbstorganisation oder eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft mit weltweit nur 3000 Mitgliedern mehr Druck auf den Arbeitgeber ausüben können als die jetzige Vertretung durch verdi?

Abgesehen davon: ich bezahle derzeit drei Musiklehrer. Wenn die Kosten um die Hälfte steigen würden, dann könnte ich mir nur noch zwei leisten. Der dritte ginge komplett leer aus. Und im Mittel über alle Kunden dieser drei Lehrer würde sich überhaupt nichts ändern. Außer, dass die Kunden weniger Unterricht kriegen und die Lehrer mehr freie Zeit haben. Aber nicht am Einkommen.
Die Einnahmen der Lehrer sind die Ausgaben der Kunden. Und die werden nicht mehr, wenn man die Preise anhebt.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 10:08 #117654

  • Abrasax
  • Abrasaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 107
Weil VERDI kein Interesse daran hat. Im Vorstand von VERDI sitzen Milionäre und die vertreten die Interessen von Millonären. Wer glaubt die Würden die Interessen von einfachen Leuten vertreten der glaubt auch daß das Ordnungsamt die Wohnung aufräumt. Wenn sich 3 Musiklehrer in einer Stadt zusammen organisieren dan können sie zumindest bei den Musikschulen bessere bedingungen erwirken. Dadurch wird kein mensch weniger Untericht bekommen. Die Lohnkosten liegen doch in der Regel bei 20% vom Umsatz. Wenn Musiklehrer also 10% mehr Lohn bekommen wie hoch steigen dann die Preise? Weil drei Musiklehrer alleine nicht so viel Öffentlichkeit machen können ist es sinnvoll sich in einer überregionalen gewerkschaft zu organisieren. Im IWW z.B. kostet das 3 Euro im Monat. Ab 5 Mitgliedern ist es eine eigenständige Gruppe und die Hälfte des beitrages bleibt bei der Gruppe. Nichts zu tun ist natürlich einfacher. Bringt aber nichts.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 11:03 #117656

  • grosskopf
  • grosskopfs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 24
genau das, was abrasax beschreibt, ist hier uin leipzig passiert: ein paar wenige honorarlehrer haben sich zusammengesetzt und zusammengetragen, was verbessert werden muss und wie man das erreichen kann. dann haben sie immer mehr interessierte und befürworter gewonnen, sich mit dem stadtrat zusammengesetzt (der die gelder bewilligt) und nach einem guten jahr, eine erhöhung der honorare erwirkt! ....verdi war daran nur peripher beteiligt....
***nächster Improworkshop am 10.5.14 | infos @ www.saxology.de***
Letzte Änderung: 15 Apr 2015 11:04 von grosskopf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 14:05 #117659

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Gut, dann macht das mal. Ich werde dann entscheiden, ob ich mir den Unterricht weiterhin leisten will oder nicht.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 15:32 #117660

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
AfterEight schrieb:

Der andere, bei dem ich schon mal zwei Jahre lang Unterricht hatte und dem ich liebend gerne EUR 50 oder auch mehr pro Stunde Zahlen würde, hat keinerlei Kapazitäten frei. Ich stehe auf der Warteliste...

Das Warten hat bald ein Ende. Am 12. Mai ist ein Termin frei geworden...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 16:24 #117661

  • saxhornet
  • saxhornets Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 58
Abrasax schrieb:
Weil VERDI kein Interesse daran hat. Im Vorstand von VERDI sitzen Milionäre und die vertreten die Interessen von Millonären. Wer glaubt die Würden die Interessen von einfachen Leuten vertreten der glaubt auch daß das Ordnungsamt die Wohnung aufräumt. Wenn sich 3 Musiklehrer in einer Stadt zusammen organisieren dan können sie zumindest bei den Musikschulen bessere bedingungen erwirken. Dadurch wird kein mensch weniger Untericht bekommen. Die Lohnkosten liegen doch in der Regel bei 20% vom Umsatz. Wenn Musiklehrer also 10% mehr Lohn bekommen wie hoch steigen dann die Preise? Weil drei Musiklehrer alleine nicht so viel Öffentlichkeit machen können ist es sinnvoll sich in einer überregionalen gewerkschaft zu organisieren. Im IWW z.B. kostet das 3 Euro im Monat. Ab 5 Mitgliedern ist es eine eigenständige Gruppe und die Hälfte des beitrages bleibt bei der Gruppe. Nichts zu tun ist natürlich einfacher. Bringt aber nichts.

Deine Ideen und Idealismus in Ehren aber das ist halt viel bla bla, der sich in der Realität nicht immer umsetzen lässt.
Ich kenne einige Musiker, die sich engagiert haben um gegen Gehaltskürzungen an Musikschulen vorzugehen oder versucht haben sich politisch zu engagieren. Die sind dann gefeuert worden bzw. deren Honorarvertrag wurde nicht verlängert oder sie bekamen über die Musikschule keinen weiteren Schüler (aushungern).
Du wirst niemals alle Personen dazu bekommen an einem Strang zu ziehen und damit wird dann alles was man macht wirkungslos.

Lg Saxhornet
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 21:41 #117662

  • Abrasax
  • Abrasaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 349
  • Dank erhalten: 107
ja so viele Gründe warum man nichts macht. ich habe 2000 beim Weltgrößten Caterer Eurest einen Betriebsrat gegründet. Wir wurden zu 100% Mitglied im IWW. Wir haben dort Sachen durchgesetzt die es bei keinem caterer auf der Welt gibt. Keine Überstunden und 6 Weite3re freie Tage neben den 30 Tagen urlaub usw. Warum wurden deine Musiklehrer gefeuert? Weil sie es alleine versucht haben. Ohne Erfahrung und Unterstützung und ohne Training. Hatte übrigends 1992 beim Caterer Aramark einen betriebsrat gegründet und damals 100% der belegschaft in der NGG organisiert. Es geht nicht alles aber es geht vieles. Seien wir Realisten und versuchen wir das unmögliche.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musik nichts mehr wert? 15 Apr 2015 22:02 #117663

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Hat Eurest nicht wenige Jahre später den Initator des Betriebsrats gefeuert?
Da scheint doch nicht alles glatt gelaufen zu sein bei eurer Aktion ...
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
622 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
443 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
673 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 493 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang