Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mozart - für lau!!

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 18:28 #28470

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
Ich will bei meinem Musikalienhändler keine Verlagskataloge wälzen - ich will Notenhefte wälzen. Und es gibt NICHT MAL die Parker Playalongs - nirgends... Bestellen kann ich selber!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 18:43 #28474

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
AlexanderHansen schrieb:
Ich will bei meinem Musikalienhändler keine Verlagskataloge wälzen - ich will Notenhefte wälzen. Und es gibt NICHT MAL die Parker Playalongs - nirgends... Bestellen kann ich selber!

dann müssteste die ja schon längst haben!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 20:12 #28483

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
Eigentlich wollte ich sie zu Weihnachten verschenken - wenn ich Glück habe hat sie mir der Noten-Dealer bis Weihnachten 2007 besorgt...

Ich persönlich nehm für sowas lieber BIAB - auch sehr verwerflich, macht es doch den Musiker an sich überflüssig ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 20:14 #28484

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
AlexanderHansen schrieb:
Ich persönlich nehm für sowas lieber BIAB - auch sehr verwerflich, macht es doch den Musiker an sich überflüssig ;-)

Was bei vielen ja zu verschmerzen wäre - *LACH*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 20:37 #28485

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
N'Abend!

Ich versteh die Diskussion nicht so ganz, da sie mit dem ursprünglichen Posting nicht so richtig was zu tun hat, in meinen Augen.

Eine Kritische Gesamtausgabe ist i.d.R. für die meisten Musiker nicht so spannend wie für Musikwissenschaftler. Klar kann man sich da Sachen holen, aber oft sind die vom Verlag editierten zum Spielen besser geeignet.

Aus diesem Blickwinkel betrachtet muss man auch bedenken, dass die Musikalienhändler nicht vom Verkauf von Gesamtausgaben leben können. Ich weiß nicht, wieviele bei euch in den Regalen stehen (1 Meter Goethe ist auf jeden Fall billiger als 1 Meter Mozart Gesamtausgabe). Bei mir steht jedenfalls keine.

Ich kenne auch ehrlich gesagt keine Musiker, die aus Kritischen Gesamtausgaben spielen. Das gibt es sicherlich, aber ich glaube nicht, dass das die Regel ist. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

In meinen Augen sind solche Ausgaben eher ein Leifaden für die Editeure.

Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 20:57 #28491

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
Also ich würde hier gerne über alternative Distributionswege und -möglichkeiten für Musikverlage diskutieren. Ich stehe hier vor allem der Alternative Internet sehr offen und positiv gegenüber, da es vor allem an den verstaubten Verlagsstrukturen rütteln kann, in dem sich Wege eröffnen in denen jeder sein "Material" veröffentlichen kann. Auf der einen Seite führt das natürlich dazu, dass jede Menge Zeug unter die Leute kommt. Damit ist Arbeit verbunden, die uns heute von Verantwortlichen in Verlagen abgenommen wird. Ich bin der Meinung, dass auf dem Weg viel verloren geht, sicher viel Müll, aber sicher auch die ein oder andere "Perle". Die Eigenverantwortung wächst, aber mit ihr die Möglichkeiten.

Die kritische Gesamtausgabe von Mozart ist ein super Beispiel was einem das Internet hier bieten kann - Verknüpfung von Noten und Text z.B. oder der freie Zugriff für Alle. Der nächste logische Schritt wäre das Notematerial in einem austauschbaren Format zur Verfügung zu stellen, dass es mir ermöglicht es in meinen Noteneditor zu importieren und damit "zu spielen". Denkt mal drüber nach - gerne auch in einem eigenen Thread ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 21:04 #28492

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Dann besorg Dir noch nen GEMA-Fachmann - da wirste gleich sehen was alles (NICHT!) gehen wird!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 21:06 #28493

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Hallo!

Die Ide ist schon klasse, aber irgendwie müssen diejenigen, die das Zeug geschrieben haben auch ihr Geld verdienen (nun ja, im Falle Mozarts... aber lebende). Also müsste man ein Bezahlsystem nehmen. Dann finde ich persönlich es schöner, die Noten gedruckt zu kaufen als selbst auszudrucken.

Grüße!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 21:16 #28496

  • AlexanderHansen
  • AlexanderHansens Avatar
Wer hat denn gesagt, dass sie die Noten verschenken sollen - man kann z.B. wie auf lushlifemusic.com "Teaser" verschenken. Man kann aber auch Dienste wie lulu.com benutzen.

Mal ganz davon abgesehen - OpenSource-Software funktioniert Klasse, ich sehe keinen Grund, warum OpenSource-Musik nicht funktionieren sollte.

Und das mit der GEMA - seit wann muss man seine "Werke" da anmelden. Und, bitte korrigiert mich, wenn ich z.B. das Klarinettenkonzert von Mozart als Samba für ein Sax-Quartett arrangiere, muss ich dann dafür Geld an die GEMA überweisen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mozart - für lau!! 14 Dez 2006 21:23 #28499

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Alexander,
ich habe davon gesprochen, was mir gefällt. Ich habe nich behauptet, dass es so sein muss. Ich habe auch nichts von verschenken gesagt, oder?

Was ist denn OpenSource Music? Wo alle an einer Kompotition mitarbeiten?

Nun, würde Mozart noch leben, dann müsstes du wohl GEMA zahlen (korregiere mich, wenn ich mich irre - aber es ist obwohl arrangiert immernoch das Werk eines anderen - und wenn Arrangeure GEMA zahlen, dann auch für den noch lebenden Mozart). Ich denke auch, dass Komponisten gerne ihre Werke anmelden, wenn es nämlich darum geht, davon auch zu leben.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
299 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
289 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
491 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 409 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang