Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth Toneking Bari-Sax

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 27 Feb 2008 13:45 #52680

  • Wellenreiter
  • Wellenreiters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
nochmal ne Frage:
was haltet ihr vom Yamaha YBS 32??
das wäre nämlich auch für den preis zu haben...
und zwar neu.

viele grüße, christoph
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 27 Feb 2008 18:35 #52688

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
nochmal ne Frage:
was haltet ihr vom Yamaha YBS 32??
das wäre nämlich auch für den preis zu haben...
und zwar neu.

viele grüße, christoph

Auf jeden Fall testen und bei dem Preis zuschlagen.

Beste Grüße aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 27 Feb 2008 21:22 #52694

  • AWW
  • AWWs Avatar
Auf jeden Fall testen und bei dem Preis zuschlagen.


Auf jeden Fall nicht kaufen ,denn Yamaha Bari´s klingen alle egal welche Serie wie Gieskannen !

Ich mußte mal ein Konzert und noch schlimmer ein Solo mit einem 62 er Bari spielen !

Oh Gott niemehr so ein Teil ,nicht einmal geschenkt ,dann lieber ein Stagg oder ein Weltklang ! 8-) >:( 8-) :-s
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 27 Feb 2008 22:04 #52697

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !

Wie Dexter schon sagte, ERST testen, und wenn du damit klar kommst,
Wunderbar! O0

Nicht zu viel Geld ausgeben, erst DANN,
wenn klar ist ob du beim Bariton bleibst! ;-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 28 Feb 2008 08:34 #52701

  • JES
  • JESs Avatar
@wellenreiter,

die Frage ist, was willst Di eigentlich? Ein gutes Bari oder ein schönes neues Bari?
Wenn Du ein schönes neues Bari suchst, welches toll glänzt und Du damit mächtig beeindrucken kannst, dann kauf das Toenking oder auch das Yamaha. Vielleicht sind die sogar gut (das Toneking wird sicherlich gut klingen; Yamaha ???).
Wenn Du nur mal so Bari spielen willst, nicht sicher bist, ob Du überhaupt dabei bleiben möchtest, dann leih Dir eines.
Und wenn Du sagst, ein Bari muß gut gehen, so richtig mit Wumms, es ist DEIN Instrument, dann würde ich ausprobieren, bis mir die Finger abfallen und dann eines Kaufen.
Ich war mal auf einem der SaxweltWS und da gab es nur ein Bari, welches für meine Ohren diese Bezeichnung auch verdiente. Das war ein altes Martin Troubadur, sicher keine Schönheit, aber mit deeeeehhhm Klang!
Was ich sagen will ist, laß Dich nicht nur von der Optik leiten sondern versuche erst mal zu hinterfragen, was willst Du wirklich und suche dann geziehlt. Nix blind einfach kaufen ohne vorher getestet zu haben.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 28 Feb 2008 09:35 #52709

  • AWW
  • AWWs Avatar
@JES
ich war mal auf einem der SaxweltWS und da gab es nur ein Bari, welches für meine Ohren diese Bezeichnung auch verdiente. Das war ein altes Martin Troubadur, sicher keine Schönheit, aber mit deeeeehhhm Klang!


Oh ich danke dir ,das war meins und JES du hast Recht,ABER leider hat es sehr schlecht gestimmt und nun spiele ich ein Conn 12M , gebe ich dir Recht und sage ausprobieren.Kleine Anmerkung das Keilwerth Bari hat Tief A und kling tund intoniert auch noch gut ;-)
und glaube mir ,wenn dann lieber noch ein neueres Yanagisawa , nicht zu vergleichen mit einem Yamaha,da tust du dir keinen gefallen mit.
AWW
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 28 Feb 2008 10:00 #52712

  • Wellenreiter
  • Wellenreiters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
so also nochmal ich=)

das yamaha hat tatsächlich verloren jetzt.. angespielt.. und das klingt einfach.. langweilig.

eigentlich ist mir die optik nicht wirklich wichtig, das ding muss gut stimmen und vor allem klanglich richtig was hergeben.

deshalb neu im rennen: ein altes buescher von 1955. klar, ohne tief a, aber das ist (zumindest im moment) für mich nicht wirklich eine einschränkung.
hab ab heute abend das toneking und das buescher zum direkten vergleich da.

ausserdem eine eventuelle option: das yanagisawa b901. wobei das preislich eben nochmal ne nummer höher hängt.

wir werden sehen=)

auf jeden fall mal danke für die ausführliche hilfe!!
viele grüße,
christoph
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 28 Feb 2008 12:11 #52716

  • JES
  • JESs Avatar
..... das Keilwerth Bari hat Tief A und kling tund intoniert auch noch gut ;-).....AWW

Alex, das mag sein, aber ich finde den Preis schlicht unverschämt. Sorry. Wie gesagt ich habe ein Toneking Tenor, kein Bari, aus der Zeit, und das ist bestenfalls Schülerinstrumentenniveau, keines Falls Top. Ich stelle hier nicht das Toneking Bari in Frage, sondern den verlangten Preis dafür. Selbst wenn ich da den Bruno Waltersbacher-Aufschlag annehme ist das zu viel.

Umgekehrt, nehme ich die 3-3,5k€ und haue die für ein Bari auf den Kopf, dann kriege ich da sicher deutlich bessere Instrumente (von der Verarbeitung). Mit einer ev. noch einzukalkulierenden GÜ für 6-800 Euro bleiben da immer noch ca 2.5k€ übrig für das Instrument. Dafür gibt´s gute Buescher, Conn, Martin, andere Keilwerths,sonstige...probieren, probieren, probieren und ja nichts überstürzen.
(Hat ToKo kein Bari rumstehen?)
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 29 Feb 2008 11:01 #52773

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
-AWW - Auf jeden Fall nicht kaufen ,denn Yamaha Bari´s klingen alle egal welche Serie wie Gieskannen !
- Jes - die Frage ist, was willst Di eigentlich? Ein gutes Bari oder ein schönes neues Bari?

Sagt mal Ihr zwei, glaubt Ihr den hanbüchenden Blödsinn eigentlich selbst, oder wolltet Ihr uns nur mal auf den Arm nehmen.

Beste Grüße aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 29 Feb 2008 11:23 #52775

  • JES
  • JESs Avatar
@Dexter

Wieso? :-\

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
796 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
551 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
459 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 40 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang