Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth Toneking Bari-Sax

Keilwerth Toneking Bari-Sax 25 Feb 2008 15:59 #52535

  • Wellenreiter
  • Wellenreiters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
Hallo zusammen!
Ich bin im Moment auf der Suche nach nem Baritonsaxophon.
Nachdem ich vor 2 Woche mal das Jupiter 597gl probegespielt habe (ist leider nichts für mich.. tief-bB klappe ist schier unerreichbar und intonation.. naja..) bin ich jetzt am Wochenende mal zu Bruno Waltersbacher nach Lahr gefahren. Habe dort ein Keilwerth Toneking gespielt und jetzt auch zur Probe mitgenommen. Ist nach seiner Aussage aus den 70/80er Jahren. Ist alles gemacht, in nem sehr ordentlichen Zustand, auch optisch, Bilder kann ich noch nachliefern. Das Gerät kostet 3200 Euro.
Damit bewegen wir uns schon am Rand meiner Möglichkeiten.
Jetzt meine Frage an euch:
Denkt ihr der Preis ist angemessen?
Habt ihr eventuell noch alternative Ideen?

Über schnelle Antworten würd ich mich riesig freuen, bis Mittwoch abend muss ich mich entschieden haben..

Viele Grüße vom Neuling,
Christoph

PS: was haltet ihr von Expression Saxen? Und was haltet ihr davon:http://www.reisser-musik.de/shop-6897-es-bariton-saxophon-castello-cbs-45.html??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 25 Feb 2008 17:19 #52551

  • AWW
  • AWWs Avatar
Hallo Wellenreiter
das Keilwerth ist ein sehr gutes Bariton und dann glaube ich auch noch mit Tief A ,es gibt leider keine so große Auswahl von Tief A Baritonsaxen,die brauchbar sind .
Bei Tief B kann man eventuell auch auf ein älteres zurückgreifen,leider meistens mit einer schlechten Intonation ! Also auch hier unbedingt vorher spielen.
Aber Bruno hat immer sehr gute Baritonsaxe ,ich weiß auch gute Preise ,aber Qualität hat ihren Preis ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 25 Feb 2008 20:08 #52570

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Servus,
ich selbst habe ein Weltklang Solist. Ich kriege oft "Komplimente" für den Sound und bin damit sehr zufrieden. Vor allem sehr günstig...

In deiner Preisklasse könntest du auchnoch das Yanagisawa 901 ausprobieren.
Gebraucht gehen die so um 2500 weg!

Als ich mir damals mein Bari geholt hab", hat mir mein Techniker von Expression abgeraten. Material und Verarbeitung sollen wohl sehr schlecht sein, aber gespielt hab" ich noch keines.

Von dem Bb vs. A Hype würd" ich mich nicht verücktmachen lassen!

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 08:02 #52600

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo Wellenreiter,
also für ein gebrauchtes Toneking finde ich 3200€ rund 700€ zu viel. Selbst mit frischer GÜ und Top-Zustand. So begehrt sind die Keilwerths aus den 70/80igern nicht, daß dieser Preis gerechtfertigt wäre. Dafür bekommtst Du ja fast ein Neues.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 11:32 #52618

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Moin,
finde Jes hat recht.
Bin selber überzeugte Weltklang Bari Spielerin.
Superklang sowohl für BigBand ,als auch Sax Ensemble, sehr gute Intonation.
Unverwüstlich, dafür aber sehrr schwer.
Hat Tief A, was Du brauchst, wenn Du irgendwo mitspielen willst.Gehen nicht überholt für etwa 900 bis 1200 Euro weg. Gu ca. 600,-- und Du kannst es immer wieder ohne Verlust weiterverkaufen.
Vielleicht rufst Du mal Herrn Keilwerth in Nauheim an, was er von dem Preis hält.
Gruß
Claudia

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 13:38 #52625

  • JES
  • JESs Avatar
wenn´s denn schön und goldig sein soll

z.B.: http://cgi.ebay.de/ES-Baritonsaxophon-J-KEILWERTH-ST90_W0QQitemZ250218166723QQihZ015QQcategoryZ84591QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich persönlich würde auch mal sowas ausprobieren, vielleicht läßt sich ein Anspielen ja arrangieren
http://cgi.ebay.de/Baritonsaxophon-F-Koehler-Markneukirchen-MIGMA_W0QQitemZ290209185344QQihZ019QQcategoryZ84591QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Und wenn schon Weltklang Bari, versuch ein Soloist zu bekommen. Die sind hochwertiger verarbeitet. Leider auch seltener und etwas teurer.

Und nur mal so zum Vergleich: ich habe vor einem Jahr etwa ein B&S Bari Buddy Henderson gekauft. Wenn das Keilwerth Toneking Tenor (Bj72), welches ich besitze, qualitativ ähnlich ist wie das Dir angebotene Bari, sind das B&S und das Toneking Bari vergleichbar. Nur ich habe damals 1200€ bezahlt (für das Bari), ohne GÜ. Und das war schon reichlich. Das damalige Toneking würde ich mit der heutigen ST-Serie ansetzen, vielleicht etwas voller im Klang. Nur für 2500€ bekommst Du ein ST-90-Bari neu.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 15:07 #52626

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Das Gerät kostet 3200 Euro.

Hallo Wellenreiter,
für knapp 3100 gibts auch schon das JUPITER Baritonsaxophon JP-793GL. Weiß leider nicht, ob die Mechanik deutlich anders ist als bei dem 597GL, das Du angespielt hast.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 15:23 #52627

  • Saxomane
  • Saxomanes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 3
There's no place like 127.0.0.1
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 17:57 #52632

  • Wellenreiter
  • Wellenreiters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 9
vielen Dank erstmal für die jetzt schon vielseitige Auskunft :-ß

an dem Keilwerth ST-90 hab ich ebenfalls schon rumüberlegt.. ich hab nur dummerweise keine Gelegenheit, das zur Probe zu spielen. Ich überlege allerdings schon, mir das zu bestellen und im schlimmsten Fall eben vom Rückgaberecht Gebrauch zu machen :-\

Das Jupiter jp793.. jaaaah.. also ich kann nicht sagen in wiefern mein örtlicher Musikhändler da recht hat, aber der hat behauptet, die Mechanik sei bei allen Jupiter-Modellen etwa gleich.. Ich denke dass die Mängel bei der Intonation tatsächlich viel geringer sind beim 793. Aber die Mechanik hat mir doch schon stark zu schaffen gemacht.

Das Köhler ist ein wunderschönes Instrument. Problem: ich müsste zum probespielen einmal durch die Republik reisen und so ganz ungesehen.. naja ich denke ihr versteht, dass ich das eher ungern mache.

Selbe Sache bei dem Amati. Dazu kommt hier meine eher durchwachsenen Amati-Erfahrungen.

Viele liebe Grüße von mir, freue mich auch über weitere Hinweise und Ratschläge=)

Christoph

PS: Find ich klasse, dass man auch als Neuling gleich so unterstützt wird :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Toneking Bari-Sax 26 Feb 2008 20:35 #52638

  • JES
  • JESs Avatar
Du hast Post :).

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
311 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
299 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
504 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 376 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang