Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: neues saxophon

neues saxophon 20 Jul 2011 21:08 #102632

  • Happi
  • Happis Avatar
Hei JES, no!

...irgendwann hat der Materialfetischismus ein Ende, wenn der Spieler begreift, dass er selber der limitierende Faktor ist :silly: ;-)

Schöne Grüße
Happi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

neues saxophon 20 Jul 2011 22:21 #102641

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
jes schrieb:
Hi Happi
Jes, doch. Neu muß nicht fabrikneu heißen, sondern hat durchaus auch die Bedeutung von "gerade erworben".

FALSCH!
Neu ist Neu. Ein Anderes kann ein Gebrauchtes sein.
Es geht hier aber ausschliesslich um "neues Saxophon" und nicht um eine ausgelutschte alte Gurke.
Lasst doch den Jungen ein "Neues" kaufen, wenn Mama bezahlt!
Alles nur NEID?

Diese ganzen Postings gehen doch am Thema vorbei, wie Happi schon geschrieben hatte.
Kapito?
Gruss
Otto
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

neues saxophon 20 Jul 2011 23:46 #102646

  • Happi
  • Happis Avatar
Capito, Otto!

Bevor es hier fielosofisch wird, verabschiede ich mich aus diesem Frettchen. Hoffe für mich, der Junge ist vernünftig und legt das Geld sinnvoll an (In Revision des Yamaha, Workshops, Unterrichte, usw.)

Tschööööö mitt öööööö

vunn

Habbi
Letzte Änderung: 20 Jul 2011 23:52 von Happi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:neues saxophon 21 Jul 2011 00:41 #102648

  • saxibatzi :D
  • saxibatzi :Ds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Das Mädchen wohlbemerkt...! ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:neues saxophon 21 Jul 2011 09:04 #102657

  • Happi
  • Happis Avatar
saxibatzi :D schrieb:
Das Mädchen wohlbemerkt...! ;)

Bin untröstlich, Mädchen!

Ratschläge bleiben gleich.....

Moin!

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:neues saxophon 21 Jul 2011 09:54 #102664

  • bebob99
  • bebob99s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 251
  • Dank erhalten: 9
saxibatzi :D schrieb:
Das Mädchen wohlbemerkt...! ;)
Ah, eine junge Maid mit Saxophon! Was für eine erfreuliche Abwechslung. :cheer:

Wenn man mangels anderer Informationen nur raten kann, liegt man eben mit "Junge" immer noch deutlich häufiger richtig.

Wenn Du öfter hier schreibst, hast Du also die Chance, nicht nur den Alters Durchschnitt nach unten zu korrigieren, sondern gleichzeitig auch die Geschlechter Quote zu verbessern. ;)

Die Zeiten, wo die "coolen" Instrumente den Jungs vorbehalten waren sind gottseidank vorbei. B)
Alto: Selmer SA80 Serie-II und Bauhaus-Walstein Bronze, Selmer S90/180, Vandoren Classic 3
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

neues saxophon 21 Jul 2011 10:04 #102666

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
saxophonotto schrieb:
....
Neu ist Neu. Ein Anderes kann ein Gebrauchtes sein.
Es geht hier aber ausschliesslich um "neues Saxophon" und nicht um eine ausgelutschte alte Gurke.
Lasst doch den Jungen ein "Neues" kaufen, wenn Mama bezahlt!
Alles nur NEID?
Diese ganzen Postings gehen doch am Thema vorbei, wie Happi schon geschrieben hatte.
Kapito?
Gruss
Otto

Otto
Ich glaube Du vergreifst Dich leicht im Ton. Ich kann hier meine Meinung sagen wie ich will, ob es Dir paßt oder nicht. Daran wird auch Dein patziger Ton nichts ändern.
Neid. Worauf? Auf einen Sponsor für ein neues Yanagisawa oder Buffet Prestige? Wohl kaum..
Eine alte Gurke, die von der GÜ kommt, ist sicher nicht ausgelutscht...wenn es vernünftig gemacht ist. Den Beweis hast Du mit Deinem Mk VI übrigens hier selbst erbracht, gelle.

Inhaltlich stimme ich Happi zu das Yamaha zu überholen und das gesparte Geld anderweitig zu investieren. In was ist Ansichtssache. Ich bin übrigens NICHT der Meinung, daß jeder auf jedem Set-Up gleich klingt. Ähnlich ja, aber nicht gleich.
JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Letzte Änderung: 21 Jul 2011 10:05 von jes.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:neues saxophon 21 Jul 2011 11:26 #102668

  • MoonMind
  • MoonMinds Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 3
Ich stimme JEs und Happi völlig zu. Übrigens auch, was den Ton angeht - ich bin vielleicht noch nicht lange in diesem Forum und hab keine dreistellige Postzahl (was, abgesehen davon, nichts bedeuten muss), aber per "Kapito?" lass ich mir sicher nicht den Mund verbieten (oder auch nur das Schweigen nahelegen). Wahrscheinlich gibts deswegen jetzt ein recht langes Post... Los gehts:

Warum bloß soll Besitzgier etwas Fördernswertes sein, Vernunft aber nicht? Warum soll die Erfahrung von vielen nichts wert sein in dem Moment, wo blanker, schnöder Opportunismus möglich wird? Ich unterstelle saxibatzi das übrigens nicht einmal - sie hat eine tolle Gelegenheit, und alles, was ich ihr wünsche, ist, dass sie das Beste draus macht, statt loszurennen und einfach möglichst viel von dem vorgesehenen Geld auszugeben. Wenn sie dabei zu einem neuen (vgl. u.!) Saxophon kommt, wunderbar - nur scheint mir das nicht das Entscheidende, schließlich gehts ja um Klang und Spielbarkeit. Und noch was: Neid dürfte es kaum sein, was uns antreibt - ich habe zum Beispiel selber einige Hörner, darunter auch ein Selmer. Dass ich inzwischen vor allem auf meinen Yanis spiele und die klar vorziehe, hat demnach übrigens sein Gründe... obwohl es beides äußerlich "alte Gurken" sind.

"Neu" heißt - nicht nur bei Saxophonen - neu für den Nutzenden, Punkt. Darin liegt der Wert, und darin liegt die Chance. "Fabrikneu" heißt nicht "besser", ganz gleich, was es kostet. Meine beiden besten(!) Saxophone habe ich als Abbruch-Instrumente gekauft und auf Vordermann bringen lassen müssen - aber das hat sich absolut gelohnt. Das Yanagisawa B-6 (nach heutiger Rechnung für etwa 700 Euro gekauft - sogar spielbar!) schlägt seit der Überholung klanglich bisher jedes Selmer, mit dem ich es vergleiche. Das Einzige, was Selmer (beim SA 80 II) besser kann, ist Spitzenlautstärke. Und mein neues(!) A-6 hab ich aufm Flohmarkt gekauft für umgerechnet knapp 200 Euro - da war dann natürlich auch wieder eine Generalüberholung fällig. Beide Instrumente spielen sich aber jetzt agiler als alles, was Selmer zur Zeit auf die Beine stellt - die Action vom A-6 ist schlicht genial (soll natürlich dem MKVI nachempfunden sein - mir auch recht!). Bei den Baris fühlen sich nur die MKVI-Low-B-Baris aus den Sechzigern ebenso angenehm an unter den Fingern, und sie klingen auch sehr fein - ich kann mir also sehr gut vorstellen, dass man als MKVI-Besitzer zum Selmer-Fan wird. Aber bei aktuellen Modellen ist das einfach keine klare Sache mehr - da gibts mindestens ebenso Gutes anderswo...

Zurück zum Wesentlichen: Eigentlich sollte klar sein, dass es schlichter Mumpitz ist zu glauben, irgendein teures Horn mache automatisch einen besseren oder auch nur anderen Ton oder gar den/die bessere/-n Saxophonist/-in (sorry, Fingerübung in geschlechterneutralem Tippen). Ich erlebe sehr oft, wie falsch diese Annahme ist - wenn ich nämlich mit Leuten spielen muss, die teure Saxophone (meistens Selmer - Schweizer sind oft Snobs) vorm Bauch hängen haben, aber entweder zu wenig können oder nicht genug üben oder beides. Was an dieser Feststellung "off topic" sein soll, ist mir schleierhaft - es gehört als zentrale Überlegung einfach dazu!

"It's the player, not the horn." Spielende/-r - Mundstück - Blatt - Horn: Das sind die Einflussfaktoren, und zwar in dieser Reihenfolge, das heißt: Erst wenn auf den ersten drei Positionen alles stimmt, dann beginnt das Horn interessant zu werden, keinen Moment vorher.

Dazu kommt noch was anderes: Yamaha (alle Hörner) hat eine sehr gute, verlässliche Action (frag Inderbinen!) - wenn sie in gutem Zustand sind. Mein YAS-25 - ja, die "alte Gurke" - ist immer noch locker konkurrenzfähig, was das angeht, obwohl ich dafür nie eine Generalüberholung gemacht habe. Aber ich lasse es halt regelmäßig (etwa einmal im Jahr) nachregulieren. Bevor das YAS-475 also nicht reguliert bzw. richtig überholt ist, ist gar nicht klar, wie gut oder schlecht es ist bzw. klingt. Es jetzt wegzugeben wäre dasselbe, wie eine Eigentumswohnung zu verlassen (nicht: sie zu verkaufen), weil man sie hat verkommen lassen, nur weil man eine neue geschenkt kriegt - kann man natürlich machen, aber es ist übelste Geldverschwendung, und dumm dazu. Und was passiert, wenn das neue Horn ein paar Jahre aufm Buckel hat und dereguliert ist? Auch wegschmeißen? Ich finde, es ist wesentlich, früh genug zu begreifen, dass man Saxophone unterhalten muss - und dass sich das wirklich lohnt.

M.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:neues saxophon 21 Jul 2011 12:37 #102669

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
MoonMind schrieb:
"übelste Geldverschwendung, und dumm dazu."
Wenn ich mich im Ton vergriffen habe bitte ich höflichst um Entschuldigung.
Den jungen Mann als dumm zu bezeichnen empfinde ich aber auch nicht sehr als die feinste Redensart.
Nun, wie jeder meint.
Ich sage aber nochmal. Dieses Thema heisst "Neues Saxophon" und nicht "Altes Sax reparieren".
Ein hochwertiges Instrument zu kaufen bedeutet aber auch eine Geldanlage.
Ein Opel wird viel Geld verlieren in einer kurzen Zeit. Für einen Mercedes gibt es noch nach langer Zeit richtig Kohle.
Niemand von uns Allen hat Einfluss auf Preise.
"SELMER" ist der Mercedes.
Also meiner Meinung nach: kaufen.

Wenn die Mama Ihren Sohn so liebt, dass Sie Ihm ein neues Sax. gönnt, wird Sie sich bestimmt auch freuen, dass Ihr Sohn auf den finanziellen Werterhalt achtet.
In diesem Sinne, - jeder denkt halt anders und nur einer hat so eine Mama.
Beste Grüsseaus Mainz
Otto
Letzte Änderung: 21 Jul 2011 12:48 von saxophonotto.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

neues saxophon 21 Jul 2011 12:44 #102670

  • gordon.shumway
  • gordon.shumways Avatar
saxibatzi :D schrieb:
...das saxophon sollte für jazz und klassisches geeignet sein,

da ich beides sehr gerne spiele
und ich nicht nur für das eine ein saxophon kaufen möchte ....
danke jetzt schon mal ;)

ich denke mal: das ist die hauptaussage!
jazz und klassik. mehr erstmal nicht.
und so viele hörner, die beides können, sind nicht auf meiner liste.
vom spieler(in) jetzt mal ganz abgesehen.

@saxibatzi
ich schick dir noch ne PM

lg
gordon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
183 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
293 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 295 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang