Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 19:16 #52232

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
hoffentlich einfacher Tip für die Phrasierung :
versuch mal mehr "attack" beim anspielen der Noten.
d.h.: Lufsäule schon stabil im Körper während die Zunge noch am Blättchen klebt.
dann Handbremse lösen ... ;-)

Das probiere ich morgen gleich mal aus. Mit dem Attack habe ich eh so meine Probleme, seit ich versuche, subtoniger zu spielen: Jetzt habe ich immer so viel Lippe am Blatt, dass ich mit der Zunge kaum noch ans Blatt komme.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 20:20 #52240

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo Raggae,
also auch ich habe mir das Stück mal angehört. Sauber gespielt, aber so ein paar kleine Anmerkungen hätte ich doch.
So im zweiten Drittel bz. Hälfte wirst Du irgendwie schneller. Da bist Du teilweise VOR der Begleitung. Da paßt es nicht.
Was mir aber gar nicht gefällt ist, daß Du ohne irgend eine Betonung so in gleicher Lautstärke spielst, also ohne Höhen und Tiefen was die Spannung oder Stimmung angeht. Hier würde ich mehr variieren.
Etwas weniger Hall wäre auch nicht schlecht, vielleicht mit etwas mehr Druck auf dem einzelnen Ton.
Sonst wirklich gut. Mach weiter.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 20 Feb 2008 16:07 #52300

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Ich hab hier

www.wespi.com/Downloads/temporaer/Aint_Misbehavin.mp3

mal live eine Version aufgenommen. Die Raumakustik war derart übel, so dass ich den ganzen Gig im ppp Modus spielen. Dies ist auch der Grund, dass ich überwiegend auf Subtone mit Rauschen gestellt habe ;-)

Peter, das ist ja eine tolle Aufnahme! Wie machst Du das, dass da so schön viel Rauschen im Subtone ist? Das würde ich auch gern können. Bin völlig begeistert!
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 21 Feb 2008 19:29 #52358

  • peterwespi
  • peterwespis Avatar
@Raggae:

Danke für die verbalen Blumen :-)

Wie bereits erwähnt - ich musste den ganzen Gig säuselbräuseln. Die kostet enorm viel Kraft und daher hab ich komplett auf einen sehr lockeren Ansatz mit viel Luft umgestellt. Du kannst dies üben, indem du folgendes machst:

Greife einen gut ansprechenden Ton auf dem Horn.
Blase Luft durch das Mundstück, ohne dass das Blatt zu schwingen anfängt.
Geniesse das Rauschen im Blätterwald :-)
Intensiviere den Ansatz und pröble etwas mit dem Luftstrom herum.

Ziel dabei ist es, irgendwann im Rauschen gaaaaaanz leise etwas Ton zu hören. Dies ist der schwierigste Part, denn bei den meisten macht"s in dem Moment, wo sie Ton ins Rauschen bringen wollen *Schwupp* und der Sound steht in einem anständigen mf da.
Wenn du dann im Rauschen einen ppp Ton hast, dann steigere ihn pp > p > mp > mf. So kriegst du einerseits die Dynamik im unteren Bereich in den Griff und andererseits lernst du dabei, wie sich das Luft-Ton-Gemisch verhält und du aus dem Stand problemlos einen rauschenden Subtone spielen kannst.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 21 Feb 2008 21:47 #52366

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Vielen Dank für das Rezept, Peter!

Ich werde mich gleich morgen mal dran machen, das zu üben. Bin schon gespannt, wie lange mich das jetzt wieder beschäftigt und was für Intonations-Probleme da wieder auf mich zukommen ...

:-s
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 21 Feb 2008 22:30 #52367

  • Uta
  • Utas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 36
Hallo Raggae,

schön mal wieder was von dir zu hören, ich habe es mir bildlich vorgestelt :-s. Gefällt mir gut. Du darfst wie Anselm sagt auch mal laut oder leise sein!

LG

Uta
Für die, deren Zeit gekommen ist,
ist es nie zu spät!
Dolnet Tenor Bel Air, Dolnet Bariton Bel Air
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 22 Feb 2008 11:20 #52389

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@ peterwespi

woh, so stell ich mir ein tenor vor im ton, herrlich die leichten umspielungen, bleib ja bei der stange und beschere uns mehr.

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 22 Feb 2008 17:29 #52404

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Hallo Raggae,

schön mal wieder was von dir zu hören, ich habe es mir bildlich vorgestelt :-s. Gefällt mir gut. Du darfst wie Anselm sagt auch mal laut oder leise sein!

LG

Uta

Hi Uta,

ich spiele jetzt gnadenlos laut! Da kenn ich nix (mehr). Das Problem ist jetzt, in einem Stück mal laut und mal leise zu spielen ...

Liebe Grüße,

Raggae
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 22 Feb 2008 17:50 #52405

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Raggae,
Du brauchst Dich nicht zu verstecken, super schön gespielt...weich und gefühlvoll :-ß
Welches Playback?
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 22 Feb 2008 17:54 #52407

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Vielen Dank, Saxfriend25!

Für das Playback habe ich das "Schlagzeug" (ist ja in dem Fall nur die Ride Cymbal) aus dem Computer genommen und dazu selbst Bass und Gitarre eingespielt. Hat mich ganz schön Schweiß gekostet, weil ich das zum ersten Mal gemacht habe.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang