Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen

Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 18 Feb 2008 16:36 #52140

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Nachdem ich ein paar Monate an meinem Sound gearbeitet habe, traue ich mich mal wieder:

saxwelt.de/images/Galerien/albums/userpics/12365/aint_misbehavin.mp3
bzw. saxwelt.de/images/Galerien/displayimage.php?album=465&pos=0

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

Dieses Mal habe ich auch den größten Teil des Compings selbst gemacht (Bass & Gitarre, nur die Ride Cymbal ist aus dem Computer). Das Comping ist noch sehr rudimentär, von daher wäre ich auch da für Anregungen sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Raggae
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 18 Feb 2008 19:24 #52152

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo Raggae,
schön gefühlvoll gespielt! Es würde mir noch besser gefallen, wenn Du ein wenig akzentuierter spielen und auf den Hall verzichten würdest.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 18 Feb 2008 21:37 #52158

  • elOso
  • elOsos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 212
Hola,

ich finde das echt super schön klar und rein O0 . Habe selbst das Stück die letzte Zeit geübt. Werde bei nächster Gelegenheit meine Version aufspielen. Dann wirst du sehen wie GUT DU bist! :-ß

Salutos
Hasta proxima!
Guillermo El Oso
www.elosoblues.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 18 Feb 2008 23:06 #52171

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Ja, sauber eingespielt. Jetzt trau Dich ans Solo!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 08:20 #52176

  • Happi
  • Happis Avatar
Sehe das ähnlich wie Bernd. Der Sound ist sehr schwebend, was m.E. nicht gut ist. Ferner gibt"s ein paar kleine Unsauberkeiten im Timing, meine ich.
Dennoch: Sehr gut! Weiter so.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 12:11 #52190

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen!

Bernd & Happi, Ihr sprecht genau das an, womit ich bei dem Stück auch noch nicht zufrieden bin. Ich finde das Sax irgendwie flach und dachte erst einmal, das ist zu legato. Daraufhin habe ich es mit Stakkato versucht, fand das aber kein bisschen besser, sondern eher im Gegenteil.

Deshalb muss ich jetzt mal ganz dumm fragen: Was heißt denn eigentlich akzentuierter spielen? (Ich vermute, das hat mit Dynamik zu tun?) Wie kann ich das lernen?

Liebe Grüße,

Raggae
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 13:37 #52198

  • peterwespi
  • peterwespis Avatar
Ich hab hier

www.wespi.com/Downloads/temporaer/Aint_Misbehavin.mp3

mal live eine Version aufgenommen. Die Raumakustik war derart übel, so dass ich den ganzen Gig im ppp Modus spielen. Dies ist auch der Grund, dass ich überwiegend auf Subtone mit Rauschen gestellt habe ;-)

Du kannst aber hören, dass das Thema lediglich als *Betriebsanleitung* verwendet wurde. Ich nahm mir Freiheiten betreffend Rhythmik und Tonalität, dabei jedoch im erträglichen Rahmen des Ornamentierens. Diese Art, Themen zu *zelebrieren* kannst du dir mehr oder weniger nur durch ausprobieren, recorden und anschliessender Reflexion aneignen.

Dein Spiel ist gut, sauber und gut intoniert. Es fehlt halt eben noch das Gewürz. Dieses kannst du mit der oben genannten Technik nachpfeffern. Eine Stelle mir etwas negativ aufgefallen ist, war der Übergang des B Teils zu A3 im zweiten Chorus. Die Viertelnoten spielst du da zu schnell und diese Art nach vorne zu spielen ist im Swing der absolute Overkill. Lay back ist angesagt, oder straight auf dem Beat spielen. Niemals aber drängen - dies ist unter anderem dem Rock und dem Funk vorenthalten :-)

Achja - noch eine Kleinigkeit betreffend Akkorde: Die Takte 7 und 8 in A2 und A3 haben die Akkordverbindung | I IV- | I | (Eb Ab- Eb dann D7). In den Takten 7 und 8 in A1 und B wird die II V von II V von I (G-7 D7 |F-7 C7) gespielt. Dies entspricht auch der Aufnahme gespielt vom Komponist Fats Waller aus Mitte der 40er Jahren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 17:46 #52220

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
hallo Raggae,
denke, du hast schöne Fortschritte gemacht seit dem letzten Take.
ich glaube es war Summertime, oder?
leider finde ich es hier nicht mehr, was den Vergleich schwerer macht.
gibt es die alte Aufnahme noch ? würde sie gerne nochmal hören.
mit Sicherheit sind aber Sound und Timing deutlich besser geworden.
solltest IMHO nicht allzu viel Hall verwenden. das macht es schwer den Sound zu beurteilen und klingt
in meinen Ohren dann doch schon ein bisschen weichgespült.
weiter so
und schönen Gruß
pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 18:22 #52225

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Danke Pulco!

Ich habe jetzt eine andere Version von Ain"t Misbehavin" mit weniger Hall in die Gallerie gestellt und habe Summertime vom letzter September noch mal hochgeladen:

saxwelt.de/images/Galerien/albums/userpics/12365/summertime.mp3
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ain't Misbehavin' - würde mich über Eure Kommentare freuen 19 Feb 2008 19:07 #52231

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
yo man, that"s it !
viel besser !
Sound ist viel stabiler und voller geworden.
Timing sitzt besser, und die Phrasierung kommt auch langsam.
Intonation war auch damals schon sehr gut für einen Anfänger.

kann mich nur 48tmb anschließen : jetzt wird"s Zeit für die erste Improvisation hier auf"m Board.

hoffentlich einfacher Tip für die Phrasierung :
versuch mal mehr "attack" beim anspielen der Noten.
d.h.: Lufsäule schon stabil im Körper während die Zunge noch am Blättchen klebt.
dann Handbremse lösen ... ;-)

pulco

Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 92 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang