Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Weltklang Saxophone

Re: Weltklang Saxophone 29 Nov 2008 14:23 #66387

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Moin Moin zusammen,

Die Ergonomie beim Bari ist, wie oben schon gesagt, nicht vorhanden. Nach ca. 1,5 Std Auftritt braucht die rechte Hand einen Eisbeutel. Am besten man bricht sich die Hand und läßt diese weltklangkonform zusammen wachsen.

Gruß Nando


Hallo Nando,

wenn es daran liegt, dass der Daumenhaken zu tief sitzt, dann lass ihn doch nach oben versetzen.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Weltklang Saxophone 29 Nov 2008 16:51 #66396

  • Happi
  • Happis Avatar
@Mistersax:

Hab auch so ein Superteil. Was für ein MPC und welches Blatt nutzt Du????

Kriegste ab 3 Kreuze auch Muskelkater in der linken Hand? Von wegen GIS-Drücker ? Und springt der GIS-Drücker auch, wenn man die tiefen Klappen schließt und ihn gedrückt hält?

Neugierig
Happi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Weltklang Saxophone 29 Nov 2008 20:38 #66407

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Hallo Happi,
ch spiele das Weltklang mit einem Selmer Goldentone Vintage MPC und einem Meyer G mit mittlerer Bahn (6), dazu nehme ich meistens Ricoh Royal Blätter der Stärke 2,5.
Mit beiden Kombinationen klingt es tief und voll.
Mein Sax-Lehrer hat gemeint, daß ein Tenorsax kaum besser klingen kann.
Ich hatte das Teil für unter 200 Euro ersteigert und dann nochmal 120 Euro für kleinere Einstellarbeiten und ein neues Polster investiert, da kann man insgesamt nicht meckern.
Bei mir springt der Gis-Drücker nicht, und nachdem ich keine kleinen Hände habe machen mir auch die weiteren Abstände zwischen den Tasten nichts aus. Allerdings könnte der Daumenhaken etwas höher liegen, aber das kann ich ja bei Gelegenheit korrigieren lassen.
Insgesamt bin ich mit dem Sax sehr zufrieden.
Vor allem gefällt mir bei dem Weltklang, daß die Palmkeys weiter nach außen stehen. Dadurch lassen sich die hohen Töne leichter spielen.
Ich hab ja noch ein Weltklang Solist alto von 1989, das meiner Meinung nach nicht so hochwertig gebaut ist. Das Solist ist zwar auch sehr stabil, aber die Drücker haben Plastik-Auflagen, und der Klang des Tenor von 1975 ist meiner Meinung nach voller.
Jedenfalls werden die beiden Saxe mich locker überleben, kaputtspielen kann man die nicht.
Gruß Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Weltklang Saxophone 08 Dez 2008 10:53 #66838

  • Happi
  • Happis Avatar
Zum Setup meines Tenors aus den 70ern:
Habe mir nun auch ein Meyer-Kunststoff-MPC zugelegt (6er), blase dieses in Verbindung mit 3 bis 3,5er RICO und Hemke. Das geht soundtechnisch zieeemlich gut. Alternativ hatte ich ein Yamaha 4 C benutzt, das auch ganz o.k. war, eber nir eine zu geringe Öffnung besitzt. Ein ESM 6 hat nach meinem Dafürhalten einen etwas zu obertonreichen Klang zur Folge. Das wird dem Charakter der Kanne nicht gerecht.

Frage:
Welches Setup blast ihr mit euren Weltklängen (Tenor)?
Gibt es tatsächlich jemanden, der erfolgreich Metallmundstücke nutzt? Wenn ja, welche und mit welchem SETUP?

Neugierigneugierig.....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Weltklang Saxophone 08 Dez 2008 11:10 #66839

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin Moin Happi,

beim Tenor nehme ich ein Steamer wobei ich die Öffnung nicht genau kenne. Habe vorher ein Meyer G mit der Öffnung 7 gespielt. Ich bin der Meinung das mein Steamer noch etwas offener ist.

Ein Otto Link STM 6* NY habe ich auch mal versucht, ist aber für mich nicht so der Hit.

Beim Bari spiele ich ein Roussau das HWP geöffnet hat. Das klingt für mich sehr weich und angenehm. Außerdem, wenns laut sein soll ein Berg Larsen Metall Bahn 115.

Alle Mundstücke spiele ich mit Rigotti Barre 2,5 Blättern.

Gruß Nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

G#-Mitnehmer 02 Jun 2009 22:09 #75011

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ich kann in meiner Bildersammlung nicht feststellen, ab wann und ob überhaupt bei den Weltklingern ein G#-Mitnehmer gebaut wurde. Bei modernen Saxophonen öffnet sich die G#-Klappe, wenn man tief H und Bb greift. In der Regel hat die G#-Taste zwei Laschen, die unter die Bb- und H-Taste laschen.

Bitte schaut mal nach, ob ihr solch einen Mechanismus habt. Merzi villmals.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 10 Jun 2009 22:37 #75283

  • bogumir
  • bogumirs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Hallo, ich habe relativ günstig ein Weltklangtenor mit der Seriennummer 17746 erstanden. Jetzt wüsste ich gern, welcher Jahrgang das wohl sein mag.
Irgendwelche Tips ?
Grüße, Bogumir
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 10 Jun 2009 23:56 #75285

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Hallo Bogumir, ich schreib dir de Jahrgang nächste Woche. Bin noch unterwegs und hab keine aktuelle Liste dabei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 11 Jun 2009 18:02 #75298

  • 1286er
  • 1286ers Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
Nur mal so am Rande: ich hab auch ein Weltklang Tenor und ich hab bisher keines mit einem fetteren Sound gehabt als dieses!!!
Mich hat "Weltklang" überzeugt und ich würde mir immer wieder eines besorgen!B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 11 Jun 2009 19:16 #75299

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
@wolfman
Geht mich ja nichts an,aber die Neugier treibt mich..:
Warum willst Du es dann verkaufen??:(
(Hab zufällig die Kleinanzeige bei TH.m. gesehen).

Weltklanglich interessierter Gruss-Dagmar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
139 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang