Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Weltklang Saxophone

Weltklang Saxophone 11 Jun 2009 22:59 #75303

  • 1286er
  • 1286ers Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
Bin zu dem Entschluß gekommen es doch nicht zu verkaufen weil ich doch sehr daran hänge! War zuerst eine übereilte Entscheidung weil ich dachte,ich bekomm was Besseres!
Also bleib ich meinem Weltklang treu und werde es auch nicht bereuen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 11 Jun 2009 23:03 #75304

  • 1286er
  • 1286ers Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
So,hab noch schnell die Anzeige bei Thomann gelöscht! Nicht das es doch noch jemand haben will!
Aber ich gebs sowieso nicht her!!! EHRENWORT!!!B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

G#-Mitnehmer 16 Jun 2009 00:41 #75403

  • Toffi
  • Toffis Avatar
pue schrieb:
Ich kann in meiner Bildersammlung nicht feststellen, ab wann und ob überhaupt bei den Weltklingern ein G#-Mitnehmer gebaut wurde. Bei modernen Saxophonen öffnet sich die G#-Klappe, wenn man tief H und Bb greift. In der Regel hat die G#-Taste zwei Laschen, die unter die Bb- und H-Taste laschen.

Bitte schaut mal nach, ob ihr solch einen Mechanismus habt. Merzi villmals.

Hallo, Peter,

also, ich habe so einen Mitnehmer an keinem meiner vier Weltklinger, Sopi SN 693, Tenor SN 21259, Bari SN 33xx, okay, also alles Instrumente bis ca. 1971, aber auch beim Alto SN 74xxx ist keiner dran...

Alles Liebe

Toffi
Letzte Änderung: 16 Jun 2009 00:42 von Toffi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 11:20 #75410

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Danke, Toffi, ich habe mir das bereits gedacht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 12:10 #75413

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Nach meiner unmaßgeblichen Erfahrung haben die "Ostblock"-Hörner bis (mindestens) zur Wende keinen Gis-Mitnehmer.
Mein Amati von Ende der Achtziger hat das auch nicht, bei den russischen Saxophonen die ich gesehen habe, gibt es den Mitnehmer auch nicht.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 12:25 #75418

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

mein B&S aus den 80ern hat die Mitnehmer. Und das ist technisch gesehen ein Weltklang.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 12:49 #75420

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Hi Mike, das sehe ich anders. Es ist der gleiche Betrieb, aber die Konstruktion der B&S-Hörner ist eine andere. Ich kenne die Hörner nicht gut, aber schon auf den ersten Blick sind die tiefen Bb, H und C-Klappen anders konstruiert.

Und eben der G#-Mitnehmer. Welche anderen Details anders sind, könnte ich dir sagen, wenn du mir Detailfotos vom B&S-Horn schücketest.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 12:57 #75422

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
@pü,

dann sende ich mal ein paar Foti - bei Gelegenheit. Hast du ein Detailbild von der Platte für B Bb C# ? Wäre interessant.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 16:27 #75440

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hier eine kleine Auswahl der Tenörtische.

1) Ganz oben ein mit edelster Plaste beschraubter Tisch Anfang der 50er, als 'Weltklang' noch 'Akustik' hieß.

2) Ein frühes Welklangmodell Mitte 50er.

3) Immer noch in der gleichen Form eine 98er-Ausführung. So hieß die Luxusversion der Weltklangsaxe.

4) Ein Ausreißer mit Nagelfeilen-G#! Ende der 50er Jahre.

5) Ab Seriennummer 11176 (Alto 13037) gibt es Anfang der 60er die neue Form des Tisches, die bis zum Ende der Produktion so geformt ist.

6) Eines der letzten Weltklangtenöre. Ab 83/84 gibt es den 'Weltklang'-Schriftzug nicht mehr auf der G#-Klappe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Saxophone 16 Jun 2009 17:02 #75442

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

das letzte Bild entspricht meinem Luxor Sopran (1977). Tenor ist leider nicht dabei. Ist kleiner und ein bisschen windschief.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
138 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
104 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang