Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ton erhält einen Akzent

Re: Ton erhält einen Akzent 01 Dez 2007 13:51 #48137

  • mckoi
  • mckois Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 4
Hören Sie bitte,

www.saxophon4u.de/saxwelt/2.mp3

Schöne Grüße

Jörn
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ton erhält einen Akzent 01 Dez 2007 13:53 #48138

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Ach verflixt... ich meinte natürlich nicht portato sonder tenuto - darum ging es ja die ganze Zeit :-)
Na gut, dann ist das ja geklärt O0

Danke für die Berichtigung (was man alles für Unfug schreibt in aller Eile :-D)

Grüße aus Freiburg

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ton erhält einen Akzent 01 Dez 2007 14:01 #48139

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5

Hahaha - Schönes Hörbeispiel. Mit "Band in a Box" macht das Üben so richtig Spass, was?
So, jetzt noch die anderen Übungen.... ;-)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ton erhält einen Akzent 01 Dez 2007 15:36 #48146

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Cool, Jörn,

ist das echt die NummerZWEI? :-ß :-ß

wow wow :-) Danke für das Soundbeispiel. Wenn ich es höre, kapiere ich es sofort :-) unter den Erklärungen kann ich mir immer nie was vorstellen :-o
Billy schrieb:
Für ein Legato auf dem Saxophon wechselst du lediglich den Griff. Es sollte also keine Lücke zwischen den Tönen entstehen. Daher macht ein Legato zwischen zwei gleichen Tönen keinen Sinn (so etwas wird ja als Haltebogen interpretiert).

Ja, danke Billy. Die Diskussion kommt mir bekannt vor. mein erster Saxlehrer wollte jeden Ton einzeln mit der Zunge angestoßen gespielt haben, der jetzige macht über fast alle Noten Legatobögen und tatsächlich: wenn ich mir mein "Gespiele" anhöre, hört es sich blöd an,wenn der Ton jedes Mal angestoßen wird. Legato klingt schöner :-ß aber was mache ich, wenn ich mal *wirklich* ein legato spielen soll?

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Ton erhält einen Akzent 12 Jan 2008 22:40 #50570

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

zum Thema: oft sieht man in Bigband-Noten in der Notation etwas, was nicht zum Stil (hier: Swing) passt. Es ist im angehängten Bild zu sehen. Was könnte ich meinen? :-)

Gruss,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ton erhält einen Akzent 13 Jan 2008 10:27 #50583

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
Hi Billy,

meinste das Betonungszeichen auf der letzten Achtel des Laufs?
Zwar bekommt im Swing die zweite Achtel natürlich einen "Schubs", aber am Ende eines Laufs ist sie vor allem kurz (Punkt).

Den Rest der Noten finde ich nicht "unswingig" gesetzt...

1. Achtel lang/kurz, betonte Synkope...eigentlich ok für meinen Geschmack...


stromlose Grüße
:-s
Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ton erhält einen Akzent 13 Jan 2008 11:04 #50584

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Moin stromlos,
meinste das Betonungszeichen auf der letzten Achtel des Laufs?
Zwar bekommt im Swing die zweite Achtel natürlich einen "Schubs", aber am Ende eines Laufs ist sie vor allem kurz (Punkt).

Jepp, ganz genau. :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Schöne Grüsse und angenehmen Sonntag noch,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ton erhält einen Akzent 14 Jan 2008 09:06 #50614

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
Moin stromlos,Jepp, ganz genau. :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wat? Das ist alles?
Ich dachte das war die 500 Euro Frage :-D O0 O0


8-)
:-s
Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
734 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
416 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang