Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: regeln für straßenmusik

Re: regeln für straßenmusik 02 Sep 2008 17:36 #61292

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hoi ihr,

danke für die vielen tipps :-ß - ich werde berichten.

groetjes
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: regeln für straßenmusik 18 Jan 2009 14:22 #68888

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
danke für die vielen tipps :-ß - ich werde berichten.

Hey Nadja, wie war"s denn? Bin schon ganz gespannt auf Deinen Bericht.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: regeln für straßenmusik 18 Jan 2009 19:32 #68905

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hoi raggae,

wir waren aus lauterlei gründen, vor allem zeitlichen, nicht vor weihnachten in iserlohn, aber verworfen hab ich die idee noch nicht.

ich habe eure meinungen und erfahrungen abgespeichert und diese hier wor weihnachten in münster - soweit in meinen möglichkeiten - mit den hiesigen gegebenheiten abgeglichen. städtische regeln gibt es hier auch: regelmäßiger ortswechsel (den ich den beschäftigten in den angrenzenden geschäften auch gönne ;-)), mittagsruhe, aber auch eine unterschiedliche behandlung von leuten, die damit geld verdienen, und den kindern und orchestern, die einfach nur so musizieren.

na ja, und nochwas: die gruppen aus osteuropa, oftmals zu dritt bis fünft hier unterwegs, sind sowas von gut ausgebildet - eine schande, dass die nach dem zusammenbruch ihrer staatssysteme mitsamt ihrer orchester "übrig" waren und hier auch keine sozialversicherungsabgesicherte anstellung finden - da waren hier einige gruppen unterwegs ... respekt.
andererseits nimmt mir deren qualifikation den mut, mich hundert meter weiter hinzustellen. inzwischen bin ich mir sicher, dass dies nur überzeugend mit wem anders zusammen gelingen könnte, wenn großer spiel-spaß rüberkommt. so wie bei nando und seinem lehrer zum beispiel.

inzwischen glaub ich, da bin ich jahre von entfernt, aber schaun wer mal ....

lieben gruß
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
738 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
420 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 102 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang