Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe!

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 12 Feb 2007 20:28 #31954

  • Julietta
  • Juliettas Avatar
Guten Abend liebe Musikbegeisterte,
ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich hier will.
Aber ich denke seit einiger Zeit oft über ein Thema nach und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Alos...meine Tochter, 16, hat sich schon immer sehr für Musik interessiert. Sie hat gerne Klassik gehört und sich auch sehr für Instrumente begeistert. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann seit Jahren Gitarre, Keyboard und Flöte spielt, allerdings komplett ohne Noten lesen zu können.
So habe ich mich auch nicht weiter über ihr Interesse gewundert. Mit 11 Jahren wollte sie dann gerne auch Keyboard spielen lernen. Wir kaufen ihr also das Instrument und suchten einen Lehrer für sie.
Anfangs war sie noch ganz angetan, aber nach und nach begann sie den Unterricht immer mehr zu hassen und nach einem knappen Jahr hörte sie ganz auf. Danach spielte sie oft einfach nur nach Gehört und erzielte damit bessere Ergebnisse als mit dem Unterricht.
Ich vermute einfach, dass der Lehrer nicht der beste war und/oder ein Tasteninstrument nicht so ihr Ding war, denn kurz vor ihrem 16. Geburtstag begann sie Saxophon zu spielen und ist jetzt seit 5 Monaten mehr als nur begeistert.

Wenige Monate vorher begann meine andere, jüngere Tochter mit Klarinette und die erste, die einen Ton aus dem neuen Klarinette bekam, war die andere Tochter um die es sich hier dreht.
Danach stand für sie fest, dass es ein Blasinstrument werden muss. Schon Wochen vor ihrer ersten Stunde freute sie sich darauf und als das Saxophon, ein YAS-275 dann da war, kam bei ihr auch auf Anhieb ein Ton raus. Bei mir und meinem Mann dagegen gar nichts.
Sie lernte (noch ohne Lehrer) die Tonleiter zu spielen, sogar die ganz tiefen Töne und ein paar einfache Stücke wie "An die Freunde".
Das ist jetzt knapp 5 Monate her und seitdem ist meine Tochter völlig hin und weg. Sie übt sooft und so lange es geht. Das sind auch schonmal 2 Stunden an einem Schultag.
Mit etwa drei Monaten spielte sie "Guantanamera" und alle bekannten Weihnachtslieder, mit vier "Ave Maria" und "Greensleeves".
Die nächsten Stücke werden "Die Nussknacker Suite" und Stücke aus "Harry Potter". Außerdem spielt sie bald in einem Ensemble mit Schülern, die schon mehr als ein Jahr Unterricht haben.
Sie ist dermaßen begeistert, dass es mich schon manchmal erschreckt, denn all ihre Gedanken scheinen sich nur noch um das Saxophon zu drehen. Das Klarinettenbuch ihrer Schwester hat sie schon komplett durch und auch bei ihrer eigenen Schule, eine von John O'Neill glaube ich, spielt sie immer wieder Stücke, die einige Lektionen vor dem sind, was sie mit der Lehrerin macht.
Sie fragte mich neulich auch, ob sie nicht eine zweite Stunde Unterricht plus die Ensembleprobe in der Woche haben kann, was ich natürlich erlaubte.
Es ist aber noch nicht sicher, ob es mit der zusätzlichen Stunde klappt.

Ihr fragt euch jetzt sicherlich, was ich für eine verrückte Mutter bin. Natürlich könnte ich auch die Lehrerin, die meine Tochter über alles liebt, nach ihrer Einschätzung fragen aber meine Tochter spielt ihr die Stücke von zu hause nicht vor und ich will auch nicht als Mutter rüberkommen, die unbedingt eine begabte Tochter haben will.

Manchmal fühle ich mich auch überfordert. Ich spiele selbst kein Instrument und habe so das Gefühl, mein Kind nicht ausreichend unterstützen zu können und sie oft nicht richtig zu verstehen.

Ich würde einfach gerne wissen, ob das Lerntempo völlig normal ist und auch ob die Begeisterung und alles total gewöhnlich ist. :-?
Ich habe Angst, ein sehr begabtes Kind zu hause zu haben und ihr Talent vielleicht gar nicht zu erkennen und so auch nicht ausreichend zu fördern.

Es tut mir Leid für den langen Text, durch den ihr euch quälen musstet.

Herzlichen Dank
Juliette
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 12 Feb 2007 20:42 #31956

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo Juliette,

ganz kurze Antwort...nicht bremsen!! Freue dich!

Gruß
Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 12 Feb 2007 20:47 #31959

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hoi juliette :-)

bei zweien meiner töchter habe ich das alter deiner tochter gut überstanden, eine ist kurz davor ;-)

die begeisterungsfähigkeit zeichnet dieses alter aus und bei deiner tochter scheint es ja nun mehr als ein strohfeuer zu sein - das ist doch schön :-) so hat sie erfolgserlebnisse und die struktur der musik tut ihr wahrscheinlich gut. ähnliche einträge wie deiner hier findest du wahrscheinlich zu hauf auf pferdeseiten - irgendwie hat dein töchterchen doch einen exquisiteren geschmack :lol:

die begabung wird sich zeigen - wahrscheinlich allen anderen vor ihr und vor dir. ich habe dich doch richtig verstanden, dass sie eine sax-lehrerin hat, nicht wahr? das ist wichtig, denn sie kann deine tochter fordern und fördern.

durch das ensemble hat sie ja kontakt zu anderen. sorgen würde ich mir machen, wenn sie nur noch für sich (mit ihrem sax) sein will.

ansonsten 'hilft' nur reden ;-) sie ist ja nun schon beinahe erwachsen und kann sich sicherlich ausdrücken.

ich beneide manchmal die jungen menschen sehr, dass sie so früh gelegenheit haben, ihre musikalischen interessen zu finden und ihre lieblingsinstrumente zu erlernen. das geht, weil es solche eltern wie dich (und mich *hehe*) gibt ;-)

lieber gruß
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 12 Feb 2007 21:12 #31962

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Hi Juliette!

Ein lebender Beweis für die These: Erfolg macht Spaß!

Und ein Beweis für die theoretischen Grundlagen der Montessori-Pädagogik. Was die Kids geren machen, lernen sie auch schnell und relativ mühelos.

Also: Nicht bremsen (Schule nicht zu kurz kommen lassen :-? ) Vielleicht doch mit der Lehrerin sprechen und ein bischen Abwechslung neben den O'Neill bringen, wobei, bei dem Spaß, den Deine Tochter wohl hat, die stringente Grundlagenschulung ja wohl passt. (Deine Tochter geht doch gerne zum Musikunterricht?)

Abwechslung und Forderung/Förderung hat Sie wohl im Ensemble?

Ich halte für gaaaaanz wichtig, dass sie den Spaß behält. Also nicht überdrehen!

Hat sie mal den Wunsch nach anderen Noten geäussert (Geburtstag/Weihnachten?)

Obwohl, andere "playalongs" braucht sie vielleicht nicht, Sie hat ja "Die Band" (das Ensemble)

Und wie Mario schn sagt: Freu Dich!



PS
Wenn's ihr langweilig wird, kannst Du ihr ja diese web-site verraten ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 12 Feb 2007 21:23 #31963

  • AWW
  • AWWs Avatar
ein bischen Abwechslung neben den O'Neill bringen

was habt ihr nur gegen die O´Neill ?
Sicher wird die Lehrerin schon noch andere Sachen für Sie haben.
Aber sonst ist doch genug Abwechslung drinne !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 12 Feb 2007 22:15 #31966

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Sie ist dermaßen begeistert, dass es mich schon manchmal erschreckt, denn all ihre Gedanken scheinen sich nur noch um das Saxophon zu drehen.

Julietta, sei nicht erschreckt, sondern erfreut! Lass das Kind spielen, solange es nur will. Zwei Stunden sind doch prima. Die gleichaltrigen Jungs von heute verplempern ihre Lebenszeit mit dämlichen Ballerspielen und haben davon rein garnichts. Musizieren ist für alles gut, für die Auffassungsgabe, für die Motorik, für die Entspannung, für die Bildung, fürs Kontakteknüpfen, für die Kreativität. Also: fördern, fördern, fördern!
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 13 Feb 2007 00:11 #31969

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Hi Julietta!
Wenn ich dich richtig verstanden habe geht es dir auch darum zu wissen, ob deine Tochter besonders begabt ist und deshalb so schnell Fortschritte macht, und wie du sie am Besten fördern kannst?

Ich würde das Phänomen als Zusammentreffen von vielen Faktoren erklären: musikalisches Elternhaus, Talent, das "Finden des richtigen Instrumentes", vermutlich gute Chemie zwischen Lehrerin/Schülerin und Motivation durch den schnelle Anfangserfolg.
Das Saxophon ist hervorragend geeignet, um die verschiedensten Stimmungen auszudrücken - je besser man das Instrument beherrscht, desto besser klappt das.

Das Ensemblespiel halte ich für sehr wichtig - wichtiger noch als eine zweite Unterrichtsstunde. Wenn die Lehrerin sie genug fordert, sollte deine Tochter eigentlich ausreichend Stoff zum Üben während einer Woche haben, zumal man ja auch Feinheiten wie Intonation und Timing ausarbeiten kann. Ein schneller Anfangserfolg darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass man lange braucht, um das Sax wirklich gut zu beherrschen. Außerdem wird sie für das Ensemble auch üben müssen.

Mein persönlicher Tipp wäre: erst mal das Ensemble und ein paar Wochen abwarten, wie deine Tochter zurecht kommt. Auf jeden Fall mit der Lehrerin sprechen, ob sie zusätzlichen Unterricht für sinnvoll hält. Auch wenn deine Tochter dort die zusätzlichen Stücke nicht vorspielt, sollte die Lehrerin trotzdem den Fortschritt bemerken und einschätzen können.

Ich weiss nicht, in welcher Gegend du wohnst - aber in allen Bundesländern bieten die übergeordneten Organisationen der (Blas-)Musikvereine Fortbildungskurse und Bläserfreizeiten/Workshops an. Da findet sich sicher auch die eine oder andere Möglichkeit, außerhalb der normalen wöchentlichen Unterrichtsstunde das Talent zu fördern.

Du kannst selber am Besten beurteilen, wo du (zugunsten der Schule) eventuell mal bremsen musst. Ansonsten schließe ich mich Z-Mann an: Sax spielen ist in jeder Hinsicht positiv.

Ich habe nicht den Eindruck, dass du deine Tochter zu wenig förderst. Mache dir da mal keine Sorgen!

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 13 Feb 2007 09:05 #31978

  • Wofe
  • Wofes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 640
  • Dank erhalten: 25
Hallo Julietta,

da deine Tochter eine Musiklehrerin hat und zusätzlich in einem Esemble spielt, ist sie wohl von der musikalische Seite her sehr gut betreut, auch wenn du selbst kein Instrument spielst. Wie hier schon erwähnt, freu dich darüber. Da sie selbst genügend Antrieb für die Musik entwickelt, wüde ich darauf achten, dass die schulischen Leistungen nicht darunter leiden, oder zu kurz kommen. Es gibt wesentlich mehr dummes Zeug, um die Zeit tot zu schlagen, als ein so tolles Instrument zu lernen. Selbst wenn die Begeisterung mal nachlassen sollte, gelernt ist gelernt.

Genieße die Zeit, sie wird noch älter. :-x

Liebe Grüße Wolfgang



<!-- editby -->

<em>editiert von: Wofe, 13.02.2007, 09:06 Uhr</em><!-- end editby -->
„Das grösste Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen“.
(Isaac Stern)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch "normal"? Hilfe! 22 Feb 2007 18:35 #32616

  • SaxSun
  • SaxSuns Avatar
Hallo,
woran erkennt man überhaupt, ob jemand begabt ist?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tochter normal oder begabt? Was sollen wir tun? Ist ihre Begeisterung noch \ 06 Jul 2007 13:08 #40050

  • penty
  • pentys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 19
@ saxsun super frage- wo setzt man den maßstab an.
Meine Kids (Geige, Querflöte, Klarinette/Sax) machen ähnlich gute Fortschritte und ich würde sie nicht als außerordentlich begabt bezeichnen!
Kinder lernen wesentlich schneller als Erwachsene - da könnt man manchmal neidisch werden, nur deshalb sind sie aber nicht super begabt!!

Uli :-)
"Ihr aber seht und sagt: Warum? <br>
Aber ich träume und sage: Warum nicht?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
702 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
456 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
373 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 303 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang