Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Elektronisches "Saxophon"

Elektronisches "Saxophon" 23 Nov 2005 12:08 #7639

  • doc
  • docs Avatar
Muß mich korrigieren: Ich hab auch den VL70m!

Hast Du Links für Sounds und Patches für den VL70m?

Der WX5 ist der neue, etwas rundere und schlankere, nicht wahr? Ich dachte, der hätte die gleiche Mechanik wie der WX7. Schaut jedenfalls so aus.

Schlimm sind die Ersatzteilpreise. Nach einem Sturz ist mir mal die lange Platine mit den Keys so unglücklich verrutscht, daß ihr Folien-Verbinder abgeschert (bzw. "angenagt") wurde. Für die Ersatzplatine wollte Yamaha N*100 Mark oder so haben, und N war irgendwie unverschämt groß.
Da hab ich halt Lack gekratzt und Fädeldraht drübergelötet, und seitdem tut das Ding auch wieder.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 23 Nov 2005 22:13 #7693

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

auf

[url=http://www.yamaha.co.jp./english/xg/html/libhm.html]dieser Seite[/url]
von Yamaha gab´s für den Vl70m diese Sound-Editiersoftware:

1)VL Visual Editor
sowie
2)VL70m Expert Editor, der die Daten von 1) lesen und noch präziser arbeiten können soll.

Ob die Verbindung noch läuft, müsste ich selbst ausprobieren.Jedenfalls habe die Programme auf meinem Rechner, sie jedoch noch nicht installiert weil ich sie nicht dringend brauchte und Anderes wichtiger war.

Liebe Grüße

saxclamus


Habe gerade herausgefunden, dass die Seite nicht mehr da ist.
Vielleicht klappt´s, die Programme über Google o.ä. suchen zu lassen.

<!-- editby -->

<em>editiert von: saxclamus, 23.11.2005, 22:15 Uhr</em><!-- end editby -->
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 23 Nov 2005 22:20 #7696

  • doc
  • docs Avatar
Die offiziellen Links bei Yamaha tun es. Hab mir das Zeug auch schon mal auf die Seite getan. Staun, nun gibt es den Experteneditor doch endlich für Wintendo. Hab ihn aber auch noch nicht getestet.

Von dem Demotracks der Patchman-Leute bin ich allerdings etwas enttäuscht. Das klingt irgendwie genauso nach Synthetik wie schon die Originalklänge, sobald es zu Flöte und Sax geht.

Was mich umhaut sind die immer noch deftigen Preise für die Hardware.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 26 Nov 2005 00:41 #7893

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208

Ich finde allerdings auch, dass es, insbesonderes wenn einfach ein Saxophon oder etwas anderes nachgeahmt wird nicht wirklich begeistert.

Spannend könnte aber doch sein, wirklich einen eigenständigen Sound mit Bläserphrasierung zu spielen... -- habt ihr das irgendwas gefunden? Gibt es Leute, die was beeindruckendes machen?

M.E. gab es einen, der über den Nord Micro Modular spielte.

Der Übaspekt ist interessant -- ja so läuft es bei uns auch mit und je nach Einstellungen kann man sich damit ganz schön quälen.


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Elektronisches "Saxophon" 26 Nov 2005 10:38 #7899

  • doc
  • docs Avatar
Ich liebe es ja, spanische Gitarre zu "blasen" :-)

Leadsynthesizer kommt auch nicht schlecht, denn die können schon mehr artikulation vertragen, als gemeinhin mit den Tasten allein erreicht wird...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 28 Nov 2005 19:59 #8075

  • natris
  • natriss Avatar
Könnts ihr auch was über EWIs sagen?

mfg natris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 29 Nov 2005 21:52 #8207

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208
das EWI hat glaube ich keine Tasten nur Sensoren, was dann für einen Bläser wahrscheinlich noch "ferner" liegt -- ein bißcehn was findet man hier http://www.ewi-evi.com/intro.htm , Bob Berg, Michael Brecker, Bob Mintzer sind die bekanntestes Spieler, 1990 glaube ich eingestelltes Produkt von Akai.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 29 Nov 2005 22:20 #8213

  • doc
  • docs Avatar
Ach, das Akai-Teil meintet Ihr.
Das ist etwas tückisch wegen des sehr eigenwilligen Ansatzes, habe ich gehört, mehr noch, weil man die "losen" Finger von den Sensoren abnehmen muß und sie nicht auf der Klappe liegen lassen kann.
Das Teil verlangt also eine gewisse Umstellung auf seine Eigenheiten, kann dann aber wohl sehr schnell gespielt werden.
Gibt es die Teile wirklich noch? Können die MIDI oder war das eine proprietäre Schnittstelle?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 30 Nov 2005 15:26 #8268

  • natris
  • natriss Avatar
wenns den ewi nicht mehr produziern würden, tät i net danach fragen
der EWI 4000S is der neueste und seit diesem jahr am markt
http://www.akai-pro.de/produkte/ewi4000.html
mfg natris :-D

<!-- editby -->

<em>editiert von: natris, 30.11.2005, 16:27 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Elektronisches "Saxophon" 30 Nov 2005 15:39 #8269

  • doc
  • docs Avatar
Wicicz. Totgesagte leben länger. Finde ich gut, daß die Windcontroller wiederkommen. ALso an eine Hörprobe wär ich da auch sehr interessiert. Die Features lesen sich ja direkt brauchbar, obwohl ich die Sensoren etwas ... seltsam fände. Die Beschreibung auf der Firmenseite ist leider derart marketingtypisch un-faßbar, daß es graust.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang