Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 00:55 #67447

  • Leont
  • Leonts Avatar
Wer sich meine Testaussagenberichte mal angetan hat, weiß, dass ich immer wieder sage, dass die Ergebnisse von Spieler und Instrument Variieren. Von gar keinem zu massiven Unterschieden, von nur anders bis zu positiv aber auch negativ habe ich gehört.
Deshalb auch meine Ergänzung "an verschiedenen Instrumenten" und "verschiedene Produkte"
Bisher waren aber meine Erfahrungen, dass es an der Mehrzahl der Instrumente einen Unterschied gemacht hat.

Das mit der Oktavklappe stimmt auch nicht so ganz. Die Oktavklappe ist für a"" bis aufwärts für alle tone zuständig. Sie sorgt nur für eine Art verwirbelung, so dass die Luftsäule doppelt so schnell schwingt.
Idealerweise wäre, wenn jeder Ton seine eigene Oktavklappe hätte, aber es reichen meist 2. Deshalb ist die exakte Position des Oktavslochs nicht so intonationsentscheidend.

Desweiteren hebt der Ring den S-Bogen nur ein bis zwei Milimeter, logischerweise muß man auch genauso viel das Mundstück Reinschieben. Temperatur und Tagesform und ob nun 440-444 können einen Unterschied von über einem cm ausmachen und man merkt keine riesen Klangveränderungen. Also wird es das auch nicht sein.

Wie gesagt, einfach mal ausprobieren, den S-Bogen so ein-bis 2 mm rauszuschieben. Hat bei meinem Alt einen schönen Effekt gezeigt, bei meinem Tenor jedoch gar nichts.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 00:58 #67448

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
@Leon, wir meinen das Gleiche, du warst nur schneller, trotzdem;
- Der Ring verändert (verlängert) den Abstand zwischen den Oktavklappen. Das heisst die Intonation der Tone die mit der oberen Oktavklappe gespielt (A und höher)werden verschieben sich intonationsmässig im Verhältnis zu den Tönen die mit der unteren Oktavklappe gespielt werden (D bis A).

Die Intonation wird durch das Verschieben der Oktavklappen nicht beeinflusst. (HWP, still!), höchsten die Ansprache der überblasenen Töne. Die Oktavlöchelchen müssten eh für jeden Ton an einer anderen Stelle sitzen, damit die Ansprache optimal ist. Das Saxophon begnügt sich mit Zweien und die genaue Position derer ist nicht so ausschlaggebend. Es sind keine "intonierenden" Löcher, sondern kleine Störelemente wie der aufgelegte Finger beim Flageolett bei Geige und Gitarre.

Es bleibt aber die Frage, warum die gesamte Struktur des Saxophons verschoben werden sollte, wenn das Herausziehen des S-Bogens (laut Hersteller) garnichts mit dem Effekt zu tun hat? Warum also den Ring nicht außen auf die entsprechende Stelle anbringen, saxoforte?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 11:33 #67460

  • saxoforte
  • saxofortes Avatar
Liebe Interessierte!
Der Ring verändert; ob zum Vor-oder Nachteil muss jeder für sich rausfinden. Die Intonation wird nur um eins zwei Cent tiefer.
Die Ansprache wurde von allen Testern sofort als Verbesserung wahrgenommen 100%.
Liebe Leute!
Ich mach doch nichts bloss weil ich da 5 Euro verdiene. Ich habe nicht mal Zeit auf jeden Punkt hier einzugehen.
Sanborn hat sein ganzes Saxophon in die Länge bauen lassen (habe ich bereist geschrieben). Hat er Langeweile?
Hier ein Testbericht von Volker Schlott:

nachdem ich nun 3 bis 4 Ringe verschiedener Größen ausprobiert habe , muss ich sagen :

" der dickste Ring hat mich überzeugt - Im A/B Vergleich war ein deutlicher Unterschied zu spüren , was die Ansprache und vor allem den Sound betrifft.
der Ton wird voluminöser und Glänzender .... , zumindest bei meiner subjektiven Wahrnehmung , ohne dass sich die Intonation hörbar veränderte-

Also ich rate zum Selbstcheck !

viel Spaß Volker Schlott /Saxophon


P.S. ich hab es in Zusammenhang mit einem "CONN" Eb- Alt getestet




gruß Volker
www.volker-schlott.de/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 11:40 #67461

  • pth
  • pths Avatar
... Die Intonation wird nur um eins zwei Cent tiefer....

Gemessen oder geschätzt?

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 11:54 #67463

  • saxoforte
  • saxofortes Avatar
...gemessen und gehört aber unerhebliche Veränderungen. Testen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 12:05 #67466

  • pth
  • pths Avatar

Das Messverfahren würde mich sehr interessieren!


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 12:16 #67467

  • saxoforte
  • saxofortes Avatar
Stimmgerät!
Kälte und Wärme haben einen viel größeren Einfluss auf die Intonation. Der Ring verschiebt die I. nicht proportional zur Höhe des Ringes.
Gruss Milo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 13:00 #67471

  • saxoforte
  • saxofortes Avatar
Vergessen!
Wie sagte ein Kollege zu mir: "Was sind 25,00 Euro, wenn ich 25 Jahre eine leichtere Ansprache habe."
Frohes Fest!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonanzring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 13:28 #67472

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
25 Jahre? Hm, ich bin 45 ...
Soll ich gleich zwei Ringe nehmen oder kann ich in 25 Jahren einen zweiten nachkaufen?
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Der Resonazring unser Gewinn aus dem Adventskalender 18 Dez 2008 14:12 #67475

  • Leont
  • Leonts Avatar
@Leon, wir meinen das Gleiche, du warst nur schneller, trotzdem;

Dafür ist es bei dir etwas verständlicher. Ich würde dennoch gerne Hans Meinung dazu hören.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
599 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
426 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
658 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang