Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Durchziehwischer für Bari

Durchziehwischer für Bari 23 Aug 2010 22:06 #93862

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
KS schrieb:
... Ich kann zwar aufhören zu ziehen, wenn der Wischer hängt, aber so richtig eine Idee wie ich den dann wieder herausbekomme hätte ich nicht. ...


Man kann auf der anderen Seite des Wischers (sicherheitshalber)ebenfalls ein Schnur befestigen, mit der man einen festgefahrenen Wischer wieder lockert.

Besser erscheint mir aber, die Dimension des Wischers vorher richtig einzuschätzen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Durchziehwischer für Bari 24 Aug 2010 09:00 #93870

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin,
man(n) kann es mit der Reinlichkeit auch übertreiben. Da dieses Ann Hodges oder wie das teil heißt bekanntermaßen nach einer Zeit aufreißt, habe ich das Teil mit einem Aldi Mikrofasertuch umwickelt und zusammengenäht. Sieht scheiß..... aus, nimmt aber dort die Feuchtigkeit auf wo Sie anfällt. Ich möchte behaupten, das mein Vorbesitzer aus Rußland in den letzten 40 Jahren auch keinen Durchziehwischer hatte und trotzdem geht da noch Luft durch und es ist noch nicht zugewachsen.
Meinetwegen steckt da doch alles rein an Reinigungszeug was Ihr finden könnt, dann hat ToKo wenigstens gut zu tun.
Mein Horn stinckt auch nicht und weiterhin möchte ich Wetten, das an jedem Softeis mehr Bakterien kriechen als an einem normal gepflegten Horn.

Gruß nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Durchziehwischer für Bari 24 Aug 2010 13:29 #93877

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Was die Stinkerei anbelangt, habe ich Erfahrung mit einem Musikzug B&S-Bari gemacht. Der eigentliche Spieler hat es nach dem Spielen "so" (also ohne Wischerei irgendeiner Art) wieder in den Koffer gelegt und dann bis zum nächsten Auftritt/Übungsaband drinne gelassen.
Der Geruch saß später im Bari und im Koffer und selbst mit tagelangem Lüften war nur eine Besserung möglich.
Seitdem achte ich drauf, dass mein Bari nur trocken in den Koffer kommt.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Durchziehwischer für Bari 24 Aug 2010 16:02 #93885

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Zebrion schrieb:
Was die Stinkerei anbelangt, habe ich Erfahrung mit einem Musikzug B&S-Bari gemacht. Der eigentliche Spieler hat es nach dem Spielen "so" (also ohne Wischerei irgendeiner Art) wieder in den Koffer gelegt und dann bis zum nächsten Auftritt/Übungsaband drinne gelassen.
Der Geruch saß später im Bari und im Koffer und selbst mit tagelangem Lüften war nur eine Besserung möglich.
Seitdem achte ich drauf, dass mein Bari nur trocken in den Koffer kommt.



Dem kann ich nur beipflichten; das gilt bei mir für alle Saxophone. Ein gewisses Minimum an Hygiene und Pflege ist einfach notwendig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Durchziehwischer für Bari 24 Aug 2010 17:05 #93886

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Vor allem, wenn der "Duft" raumfüllend ist!
Das Problem ist also kein Einzelfall...
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Durchziehwischer für Bari 25 Aug 2010 11:15 #93893

  • TikoHölz
  • TikoHölzs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1
Also ich benutze auch denn Wurm von Ann ???? für die Schnecke, nachdem mir der Bari Durchziehwischer im Horn hängengeblieben ist.
Beim Conn Pan America sind nämlich einige Säulchen weit ins Innere des Horns hereinragend. Da bleibt sicherlich jeder Wischer hängen.
Seid also mit dieser Wischtechnik vorsichtig, wenn Ihr nicht genau wißt, das der Lappen da wirklich durchrauscht :unsure:

Zudem : Das Wischen der Schnecke mit anschließender Lüfung reicht definitiv aus :)

Grüße Tiko Hölz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
702 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
456 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
373 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 200 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang