Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Daumenhalter höher setzen

Daumenhalter höher setzen 22 Jun 2007 23:09 #38811

  • saxxie
  • saxxies Avatar
Raggae schrieb:
saxxie schrieb:
Wo genau schmerzt denn dein Daumen?

Am Grundgelenk.

Dann scheints du das Sax mit dem Daumen anzuheben. Dadurch ermüdet das Grundgelenk und es schmerzt. Der Daumen sollte ganz locker im Haken sein wenn die Balance und die Höhe des Gurtes stimmt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 23 Jun 2007 12:50 #38835

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Ein schmerzendes Grundgelenk ist m.E. klar darauf zurückzuführen, dass zuviel Gewicht auf dem Daumen liegt. Mit der exakten Höhe des Hakens hat das nicht viel zu tun. Ich denke weiterhin, dass es auch mit dem noch-nicht-wieder-angewöhnt zu tun hat. Das hatte ich zu Beginn auch. Wenn du den Freeneck benutzt solltest du mal drauf achten, dass viel Gewicht auf den Gurt, bzw. die Schultern geht und nur wenig auf dem Daumen liegt. Das Yamaha YTS 62 ist jedenfalls ein ergonomisch gut konzipiertes Horn, daran sollte es nicht liegen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 25 Jun 2007 17:37 #38957

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Ganz ohne Daumenhaken spiele ich jetzt seit Tagen völlig schmerzfrei. Ich brauche den Haken eigentlich nicht, weil ich damit natürlich überhaupt nichts halte. Dafür habe ich ja den Gurt.

Sobald der Haken dran ist, wirkt natürlich eine Kraft auf meinen Daumen, weil der eigentlich in eine etwas höhere Position will und der Haken es nicht erlaubt. Mit dem Gewicht des Sax hat das aber nichts zu tun.

Das ist so ähnlich, wie wenn einer zu enge Schuhe trägt. Ergonomisch gut konzipiert, aber zu eng. Da nützt es ja nichts, wenn Du ihm sagst, dass er da vorn mit dem Zeh halt nicht so gegendrücken soll. Es muss einfach nur ein größerer Schuh her.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 25 Jun 2007 18:22 #38964

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin! :-D

Heute Morgen ist die Zeichnung der kompatible radial-Daumenstütze zum Dreher/Fräser gegangen!

Mit dieser Daumenstütze ist es möglich quer zu spielen(Lester Young) :-D

Weiterhin ist jede Ergonomie einstellbar, viel näher zu den Side-Keys!

Er passt für alle gängigen Saxe mit abnehmbarer Daumenstütze, logisch! ;-)

Lasst Euch überaschen! ;-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Daumenhalter höher setzen 25 Jun 2007 19:10 #38969

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Prima. Hast Du schon nen Preis?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 25 Jun 2007 23:33 #38985

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Da will jemand dem Tino Konkurenz machen *g*

Haste es dir schon patentieren lassen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 26 Jun 2007 14:24 #39033

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Freelancer, ich schätze Deine Hilfsbereitschaft sehr. Deshalb Folgendes: 1. bist Du völlig OT, und 2. tust Du Tino sicherlich keinen Gefallen, wenn Du hier den Eindruck erweckst, als wenn seine Produkte sich nur mit etwas Nachdruck verkaufen lassen.

Fang Dich wieder, ja? :-)
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 26 Jun 2007 14:29 #39035

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Der letzte Komment war ein scherz (zu erkennen an dem g zwischen den Sternchen). Dir den Daumenhaken zu empfehlen, damit habe ich schon auf der letzte Seite aufgehört.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 26 Jun 2007 14:33 #39036

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Leute vertragt euch...iregndwie habe ich langsam ein déja-vu (aus einer andern Welt) :-D da kams nicht so gut raus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Daumenhalter höher setzen 26 Jun 2007 14:40 #39038

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Freelancer schrieb:
Der letzte Komment war ein scherz (zu erkennen an dem g zwischen den Sternchen).
Prima. Das war vom Zusammenhang nicht so ganz klar. Ich habe den Daumenhaken eh auf dem Schirm. Ich habe bisher nur Gutes darüber gelesen. :-)

Die Frage ist jetzt einfach nur, welcher Haken meine Probleme am besten und günstigsten löst.
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
796 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
551 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
459 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang