Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Instrumenten-/Saxwärmer

Instrumenten-/Saxwärmer 30 Mai 2007 16:51 #37558

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Immer bevor ich solche Saxweltthreads lese, ziehe ich mir sicherheitshalber ne Pämpers über.

Hmm, ich hätte nicht gedacht, dass das hier einer entschlüsseln kann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Instrumenten-/Saxwärmer 30 Mai 2007 23:14 #37578

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Genau die gleiche Idee hatte ich vor rund 2 Jahren glaubich auch... hab damals uahc mecker bekommen^^
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Instrumenten-/Saxwärmer 31 Mai 2007 06:58 #37588

  • maushausen
  • maushausens Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 37
...was ich an diesem Forum so mag, ist der überaus konstruktive und wertschätzende Umgang seiner Teilnehmer mit den Gedanken und Ideen anderer...

Eigentlich erstaunlich, dass ich hier von verschiedenen Teilnehmern immer wieder mal den Wunsch lese, sich lieber im Detail per PM mit anderen auszutauschen.

Herzliche Grüße
Maushausen

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Instrumenten-/Saxwärmer 31 Mai 2007 11:22 #37607

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Hallo again..

ich kann mich erinnern das wir als Jung Trompeter für die Trompete statt der üblichen Metall Mundstücke Plastik benutzt haben um nicht mit den Lippen festzufrieren, da dies schon recht unangenehm sein kann... ( Im Winter )- (draussen )

In diesen Fall kann ich den Wunsch nach einem wohl Temperiertem Sax schon nachvollziehen.

Grüße
Utz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Instrumenten-/Saxwärmer 31 Mai 2007 11:31 #37609

  • maushausen
  • maushausens Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 37
Hallo Utz, da habe ich bei einem Trompeten- und Orgelkonzert in einer Kirche (war auch ziemlich kalt) mal ähnliches erlebt. Der Trompeter hatte einen Ständer, auf dem seine verschiedenen Trompeten waren und wärmte darauf/damit? auch seine Instrumente an. Ich weiß nicht, ob das was Offizielles war oder ob das Selbstbau war.
Grüße
Maushausen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
797 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
551 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
459 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang