Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Klarinette

Klarinette 09 Apr 2012 18:02 #108243

  • el abuelito
  • el abuelitos Avatar
Hallo!
Wo ist das Problem?
3 mm: www.saxophon-service.de/homep/inforepa/clpolstr.html
1 mm dicker und schon stimmt das Ding nicht mehr!
Letzte Änderung: 09 Apr 2012 18:07 von el abuelito.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 09 Apr 2012 18:09 #108244

  • HiJoe
  • HiJoes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 194
el abuelito schrieb:
Na ja, ich fürchte, dass 3mm auch noch relativ zu dick sind. :( Das Saxpolster war ja auch "nur" 3,5-4,0 mm dick. OK, 1mm weniger sind schon was, aber nicht viel *grübel*. Wenn mir aber nix besseres einfällt, werde ich wohl zu den 3 mm Polstern greifen. Mir schwant aber schon, dass das 20,- EUR Geldvernichtung sein könnten. Na, da muss ich noch mal drüber schlafen ....
Letzte Änderung: 09 Apr 2012 18:11 von HiJoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 09 Apr 2012 22:23 #108256

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Wirst an den 3mm Polstern nicht vorbeikommen, stimmt passen nicht so schon in die alten Klappen, habe ich aber auch in meiner alten C-Klari und in alten Querflöten verwendet, geht, und passen gar nicht so schlecht. Aber zum Durchmesser des MS, ist schon recht "schlank" die Bohrung, ab 1,4 kannste mit Bb klarkommen. Würde dir also empfehlen das alte MS zu flicken. Wie lang ist denn das gute Stück, vom Becher bis Birne, ohne MS, gibt mehr aufschluss auf die Stimmung.
Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Klarinette 10 Apr 2012 09:53 #108262

  • HiJoe
  • HiJoes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 194
el gitano wrote:
Wirst an den 3mm Polstern nicht vorbeikommen, stimmt passen nicht so schon in die alten Klappen, habe ich aber auch in meiner alten C-Klari und in alten Querflöten verwendet, geht, und passen gar nicht so schlecht.

Hier: www.musicmedic.com/catalog/products/pad-c25.html gibt es "Thin Pressed Felt Clarinet Pads" mit 2.5mm Dicke.

Zitat: "If you need an ultra thin clarinet pad with a square edge you will love this pad."

Vielleicht probiere ich die mal ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Klarinette 10 Apr 2012 16:09 #108269

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Und wieder aus den USA, genau wie deine Werkzeugseite, zudem gunstig, warum funktioniert das hier nicht? Wegen ein paar Polster oder einiger Werkzeuge muss wieder ein Flieger los :laugh: , und dieser Importauffwand. Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 10 Apr 2012 16:31 #108272

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
warum funktioniert das hier nicht?
Kannst ja mal den Herrn Duchstein fragen, ob er diese Polster in sein Programm aufnimmt.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 10 Apr 2012 20:06 #108277

  • HiJoe
  • HiJoes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 194
el gitano schrieb:
Wie lang ist denn das gute Stück, vom Becher bis Birne, ohne MS, gibt mehr aufschluss auf die Stimmung.


Also wenn ich Becher, Unterstück, Oberstück und Birne zusammen stecke, ist das Teil ca. 48,5 cm lang.


Ach ja, da ich nun wieder auf Material aus USA warten muss :laugh: habe ich Zeit zur ausführlichen Reinigung und Pflege der BB (Billige Birnbaum). Kann mir da einer einen Tip/Link geben, wie das geht? Das Holz muss man mit Öl einschmieren? Was für Öl ist das? Und wo bekomme ich das auf die Schnelle? Tut es das gute Salatöl vom Aldi? :woohoo:

Ich würde das Teil gerne reativ gründlich reinigen, da es schon verdammt alt ist, von innen etwas versifft aussieht, und ich es mir immerhin in den Mund stecken möchte. :side:
Letzte Änderung: 10 Apr 2012 20:14 von HiJoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 10 Apr 2012 20:57 #108278

  • el abuelito
  • el abuelitos Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 10 Apr 2012 21:03 #108279

  • Wulf
  • Wulfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 865
  • Dank erhalten: 562
Hallo Joe,

das dürfte eine Eb-Klarinette sein (alles zusammen ohne MPC)

könnte aber auch eine C-Klarinette sein, google doch mal.

Bb-und A-Klarinetten sind aber deutlich länger

Meine Bb-Klarinette ist z.B.(ohne MPC)ca. 59 cm lang.

Klarinettenöl oder Holzinstrumentenöl kriegst Du in jedem Musikalienhandel.

Und nochmal mein Hinweis, erwarte von dem Teil nicht allzuviel.
Eb-Klarinetten sind sowie schon mal nicht so einfach zu spielen und sehr fiepsig hoch.

Da braucht man entsprechend guten Ansatz sonst wird es bezügl. der Intonation schnell chaotisch.

Sind aber Deine Entscheidungen.

Schöne Grüsse

Wulf
Mein Youtube-Kanal:
www.youtube.com/user/WuffySax
Letzte Änderung: 10 Apr 2012 21:14 von Wulf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klarinette 10 Apr 2012 21:25 #108281

  • HiJoe
  • HiJoes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 194
el abuelito schrieb:OK, Danke für den Link, da werde ich mal nachschauen!

Wulf schrieb:
das dürfte eine Eb-Klarinette sein (alles zusammen ohne MPC)
könnte aber auch eine C-Klarinette sein, google doch mal.
...
Und nochmal mein Hinweis, erwarte von dem Teil nicht allzuviel.
Eb-Klarinetten sind sowie schon mal nicht so einfach zu spielen und sehr fiepsig hoch.
Da braucht man entsprechend guten Ansatz sonst wird es bezügl. der Intonation
schnell chaotisch.
Dann muss ich wohl damit leben, dass es noch nicht mal eine Bb Klarinette ist. Schade, aber na ja. Wie gesagt, wirklich spielen will ich das Teil nicht, aber doch gerne mal anblasen.

OK, gerade bin ich schon wieder 48,-$ los geworden, habe bei Musicmedic die Klarinettenpolster, Anschlagfilz, Filz-Scheiben, eine Lötpinzette, Delrin Rods für Röllchen, ein kleines Pad Slick und 2mal 1.6mm Nadelfedern gekauft. Mal sehen, wie lange so eine Lieferung aus USA braucht und ob ich schon wieder zum Zoll muss, mit diesen kundenfreundlichen Öffnungszeiten (Mo-Fr 8:30-12:00 Uhr)
Letzte Änderung: 10 Apr 2012 21:28 von HiJoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
104 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
117 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
218 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 145 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang