Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: MPC - Wie weit auf den Kork?

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 14:03 #96475

  • Ebil
  • Ebils Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 16
Hi leute,

Habe mal eine frage, hab mir langsam ein neues mundstück zugelegt (LeBayle Studio 7 :D).

Frag mich nur gerade wie weit das aufs kork geschoben wird? Mein altes Yamaha 4C ging etwas weiter (auch - meiner ansicht nach nicht weit genug) will ja nix kaputt machen.
Und in wie weit ändert es etwas am klang/spielverhalten wie weit es draufgeschoben ist?

LG Ebil

//Edit: Bild vergessen, unten altes, oben neues, liegen jeweils ca. da wo sie am kork waren, habs mal markiert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 21 Nov 2010 14:08 von Ebil.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 14:25 #96476

  • SaxFlo
  • SaxFlos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 180
  • Dank erhalten: 1
Hallo Ebil,
das Mundstück musst du genau so weit auf den Kork aufschieben, dass das Saxophon genau stimmt. Ich stimme mein Sax immer auf 440 Herz. Das kannst Du entweder mit einem Stimmgerät überprüfen oder mit einem Klavier (wenn das richtig gestimmt ist).

LG,
SaxFlo

:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 14:30 #96477

  • Ebil
  • Ebils Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 16
Welcher Ton soll denn dann diese 440hz haben?
Habe kein klavier hier und mein stimmgerät ist irgendwie verschollen :D Hab aber im internet einen 440Hz ton gefunden :D

LG Ebil
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 14:32 #96478

  • bass69
  • bass69s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 21
Ich würde übrigens empfehlen, die untere Oktave als Referenz zu nehmen, da man sich - besonders bei einem neuen, unbekannten Mundstück - in der zweiten Oktave leicht vertun kann.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 14:45 #96479

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Ebil,
der Stimmton A hat 440 Herz.....z.B eine Stimmgabel. Du solltest Dir ein gutes Stimmgerät anschaffen und über das C, etc. Dein Sax stimmen........
Dann weißt Du auch, wie weit Dein Mundstück aufgeschoben werden muß...guckst Du
B)VLG,
Saxfriend25

Sehr gutes Stimmgerät ist das Kork OT 120 :)
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 14:55 #96480

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Hallo Ebil,

440 Herz hat das klingende A1, auch Kammerton genannt. Das ist der gemeinsame Ton, auf den die Instrumente einer Musikgruppe (meist) eingestimmt werden.

SaxFlo meint, wenn er sagt, dass er sein Sax auf 440 Herz stimmt, dass er das Stimmgerät auf 440 Herz kalibriert. Er stellt es in der Transponierfunktion dann auf Bb (weil er ein Sopransax spielt) und sieht beim Stimmen in der Anzeige des Stimmgerätes den Ton, den er greift.

Um das klingende A am Sopran- oder Tenorsax zu spielen, musst Du ein H greifen. Am Alt- oder Baritonsax musst du ein Fis greifen.

Grüße,
SaxDocM
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 16:31 #96484

  • Rene
  • Renes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 38
Hallo,

nur eine kurze Anmerkung, denn soweit ist alles schon gesagt:
Mit einem Stimmgerät wirst Du sehen, dass sich die Intonation beim spielen etwas verschiebt: ist die Kanne noch kalt und Du stimmst auf klingend A und überprüfst es nochmals ein bis zwei Titel später, dann wirst Du sehen (bzw. hören), dass Du evtl. nachstimmen musst. Das geschieht dann wieder durch weiteres draufschieben, meist jedoch durch ein leichtes runterziehen des MPC vom Kork (Millimetersache...) bis es wieder stimmt.
Und Stimmgeräte kosten nicht die Welt. Pass nur auf, das es ein chromatisches ist.
Nichts ist schlimmer, als wenn man mit anderen Instrumenten zusammen spielt und die Intonation zwischen Euch stimmt nicht :laugh:

Viele Grüße

René
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 16:49 #96485

  • Ebil
  • Ebils Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 16
Hi, Danke für eure antworten

80/90€ für ein stimmgerät hab ich nach dem MPC auch nichtmehr übrig ;D

Wie sieht es mit dem hier aus?
www.thomann.de/de/harley_benton_mt100.htm

Kenne nun auch nicht die unterschiede die die teile da haben :/

LG Ebil
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 20:20 #96487

  • BackyardJazzer
  • BackyardJazzers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hi,

das Stimmgerät reicht völlig aus. Display ist zwar etwas klein, aber mit der blauen Beleuchtung gut ablesbar.

Gruss,

Martin
Swing Time is Good Time ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

MPC - Wie weit auf den Kork? 21 Nov 2010 21:10 #96489

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Moin,

wenn Du ein Mikro an Deinem Computer hast, kannst Du Dir auch den AP Tuner als Freeware aus dem Netz herunterladen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 143 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang