Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saxophon kaufen in USA

Re: Saxophon kaufen in USA 26 Jun 2008 21:22 #58501

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ich schau immer auf meine Excel-Tabelle. Links oben in die roten Felder tragt ihr den Dollarkurs und unter shipping sämtliche Fracht- und Versicherungskosten. In den gelben Feldern steht dann der Nettodollar- und der letztendliche Preis in Euro incl. Zoll und Umsatzsteuer. So kann ich bei einem Angebot sagen, ich möchte bis zu 1200,-€ steigern und links den Dollarpreis nachschlagen, den ich in Realitas biete.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 16 Jul 2008 19:14 #58997

  • tenorsaxophone
  • tenorsaxophones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 3
Aber wenn mann sich jetzt zum Beispiel mal das Conn Ladyface www.junkdude.com/ProductDetail.aspx?id_product=1318
von 1947, anguckt, ist es doch um einiges günstiger als ein vergleichbares aus Deutschland.
2300:1,6=1437.5
1437,5:100mal103,2=1483,5
1483,5:100mal119=1765,37
und 1765Euro für ein Ladyface, welches in den Fotos einen guten Zustand hat, gebördelte Tonlöcher hat, 80% Origanallack, neue pads usw. ist es doch ein ziemlich guter Preis.
Aber natürlich ist es immer ein gewisses Risiko so eins zu kaufen ohne es einmal gespielt zu haben.
Laurenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 17 Jul 2008 08:51 #59017

  • JES
  • JESs Avatar
Nur hats Du bei Deiner Rechnung noch Frachtkosten und Versicherung vergessen.
Nimm mal das Excel-Sheet von Pue und gib Deine Zahlen mal ein. Für Fracht würde ich mal mit ca 100US$ rechnen, für die Versicherung dann noch mal 50US$. Beides mußt Du als Netto-Kosten rechnen, also vor Steuer und Zoll.
Wenn Du Pech hast dann berechnet Dir die Lieferfirma dann noch hier 25€ für die Abwicklung, da 25€ für Kerosinzuschlag und Sicherheitsgebühren etc obendrauf.
Ich würd mal mit ca 2000€ rechnen bis daß Du das gute Stück in den Händen hälst.

Und dann die Frage, ist es wirkich so gut wie beschrieben bzw. welche Möglichkeitne hast Du wenn nicht.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 17 Jul 2008 09:56 #59023

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
das ist doch alles schon hundert mal durchgekeut worden.

Du kannst einfach rechnen: Ebay oder Händler-Preis in US $ entsricht dem was Du nachher insgesamt in Euro für Kauf, Versand, Zoll Steuer und und und bezahlen mußt; erfahrungsgemäß zahlst Du heute so ca 10% weniger.

Also:

Horn 1000$ => 1000 Euro bis eher 900 Euro.


2300 $ => 2300 eher 2070 Euro.

paßt ratzfatz für Standard Preisspannen. Natürlich nicht bei dem 1.000.000 $ Horn :-D

Alles selber erfahren. Die hier angegebenen preiswerten Versandkosten funzen nicht - es geht eh" nur UPS, denn bei USPS gibt es angeblich viele Probleme wegen des Logistikwechsels, da die in D nicht ausliefern.

Und UPS ist nun mal extrem teuer.

Fazit:

Hohe Nebenkosten, keine Rücknahme, KEINE rechtlichen Möglichkeiten bei Witzlieferungen (hatte ich schon). Selbst Händler brauch in USA noch nicht mal ein Impressum angeben. Siehe quinntheeskimo bei ebay. Tausende von Sax-Bewertungen und kein Impressum keine Adresse oder Telefonnummer. In D muß jeder Händler Steuernummer und Blutgruppe ;-) angeben, sonst wird er abgemahnt...

USA lohnt sich nur, wenn das Horn extrem preiswert ist. Oder selten. Oder man will es einfach machen - kann ich auch verstehen ("mein Horn hbe ICH selbst aus USA importiert..." - so wars bei mir :-ß). Nur: ein Schnäppchen kann man auch in D machen...
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Saxophon kaufen in USA 17 Jul 2008 18:03 #59064

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Das ist absolut schwarz gemalt, saxlover. Ich habe bis jetzt circa 20-30 US-Hörner gekauft. Frachtkosten bei Altos 70-80 $, bei Tenören 80-90$, das war es dann auch. In der Regel sind die Dinger dann versichert und einen Kerosinzuschlag habe ich noch nie bezahlt. Neulich gab einer Versandkosten in Höhe von 400,-$ an. Ich habe ihm dann die entsprechende USPS-Seite kopiert und ihm gezeigt, dass es nur 75,-$ sind. Da er innerhalb der USA bei "sofort kaufen" kostenfrei verschickt und diese Kosten mit 60$ angegeben hat, habe ich ihn gefragt, obe er mir die restlichen 15,-$ erlässt. Hatter gemacht.

Man muss den Verkäufer beurteilen können: da helfen oft Mails und recht zuverlässig sind die Beurteilungen. Ich hatte bisher nur einen Schaden am Sax, der allerdings schon vor dem Versand passiert sein muss. Das konnte ich mit Fotos belegen und habe 200,-$ wieder bekommen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 17 Jul 2008 18:14 #59066

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
OK - dann hab" ich halt nur Pech gehabt.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 18 Jul 2008 07:01 #59098

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Das ist absolut schwarz gemalt, saxlover. Ich habe bis jetzt circa 20-30 US-Hörner gekauft. Frachtkosten bei Altos 70-80 $, bei Tenören 80-90$, das war es dann auch. ... Ich habe ihm dann die entsprechende USPS-Seite kopiert und ihm gezeigt, dass es nur 75,-$ sind.

Sag mal Pue, dann kannst Du mir (uns) vielleicht mal helfen. Fürs nächste Horn O0

Ich habe wirklich immer Unsummen über UPS bezahlt, da sie Amis nie über USPS versenden wollten. Hatte immer angefragt, aber Fehlanzeige. War auch bei USAHorn so :-\

Wie auch immer. Ich habe nun auf der USPS Seite rumgewühlt und frage Dich daher mal, welchen Versand, bzw. welche Seite gibts Du für die Versender an?

Paket dürfte nicht über 20 Pounds gehen. Germany ist wohl Preisgruppe 3.

Gibts Du diese Seite an?

http://www.usps.com/prices/priority-mail-international-prices.htm

Danke für Deine Hilfe
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 18 Jul 2008 07:24 #59099

  • klafu
  • klafus Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • out of memory
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 39

...Alles selber erfahren. Die hier angegebenen preiswerten Versandkosten funzen nicht - es geht eh" nur UPS, denn bei USPS gibt es angeblich viele Probleme wegen des Logistikwechsels, da die in D nicht ausliefern.

Und UPS ist nun mal extrem teuer.
...

moin,
mein kürzlich in USA über einen Händler erworbenes Cannonball Sopran wurde über USPS verschickt und es gab damit keine Probleme. Der jeweilige Standort des Paketes konnte mit Verzögerung über Internet verfolgt werden, der Versand hat ca. 1 Woche gedauert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die genauen Frachtkosten kann ich leider nicht nennen, da ich einen Komplettpreis bekommen habe.
Das Risiko bei Kauf in USA wegen nicht, oder nur schwer durchsetzbarer Gewährleistung ist natürlich da, auch wenn das Horn nach dem Transport vielleicht nochmal feinjustiert werden muß, was extra Kosten erzeugt, war meine Ersparnis gegenüber dem Straßenpreisfür ein Cannonball SA5-B doch ca. 700 Euro.
Ab und zu ein kleines Risiko macht das Leben spannender 8-)
es grüsst klafu...der Beste im Norden :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


klafu.hat-gar-keine-homepage.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Skype: klafu5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 18 Jul 2008 07:38 #59101

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
moin,
mein kürzlich in USA über einen Händler erworbenes Cannonball Sopran wurde über USPS verschickt und es gab damit keine Probleme. Der jeweilige Standort des Paketes konnte mit Verzögerung über Internet verfolgt werden, der Versand hat ca. 1 Woche gedauert.

1 Woche habe ich letztens bei UPS auch auf ein Horn gewartet
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 18 Jul 2008 09:01 #59106

  • JES
  • JESs Avatar
Das ist absolut schwarz gemalt, saxlover. Ich habe bis jetzt circa 20-30 US-Hörner gekauft. Frachtkosten bei Altos 70-80 $, bei Tenören 80-90$, das war es dann auch. In der Regel sind die Dinger dann versichert und einen Kerosinzuschlag habe ich noch nie bezahlt.

Die Zuschläge kamen auf mein Bari, da USPS das Teil nicht mehr zu einem akzeptablen Preis verschicken wollte. Das ging dann über eine Spedition. Insgesamt waren das dann 220US$ für Porto und Versicherung und noch mal 50€ für Zuschläge, Keroin etc..

Gruß
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
778 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
536 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
446 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang