Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: markVI & S20 in Köln

Re: markVI & S20 in Köln 02 Mär 2008 17:37 #52889

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
ok ok, wenn es ansteht dann mit der Ex ...
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 03 Mär 2008 10:17 #52923

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
hallo Kollegen,
wie"s aussieht geht die Reise Morgen weiter, Richtung Düsseldorf.
hab eben mal telefoniert.

könnt ihr mir über Erfahrungen mit dem USA-Vintage Shop berichten ?

man hat mich schon vor den enormen Preisen gewarnt. :"(
sowas find ich allerdings immer gut. ein +

kann schon nicht mehr gut schlafen.
nur noch Hörner im Kopf. weia !

Gruß
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 03 Mär 2008 11:07 #52930

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Moin,

bin schon gespannt auf deinen Testbericht !

Markus
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 03 Mär 2008 11:08 #52931

  • depier
  • depiers Avatar
kann schon nicht mehr gut schlafen.
nur noch Hörner im Kopf. weia !
Hörner im Kopf?? ich dachte die gehören auf den Kopf! => >:D :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: markVI & S20 in Köln 04 Mär 2008 21:44 #53028

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
Tjoa,
wo fang ich jetzt mal an ?
hab viele Hörner gespielt und somit viele Erfahrungen gemacht.
allein dafür hat es sich schon gelohnt, und spaßig war es natürlich auch.
mein Ex Lehrer und Freund hat mich netter weise begleitet.

hab folgende Hörner gespielt :
1x Super Sax (ohne Cigar Cutter)
2x Ballance Action (super ?)
ca 8x Mark VI (isch wes et nit mie, schlach mich dut)

zunächst mal über das Super Sax : strahlender heller Sound mit reichlich Druck.
hatte gedacht, dass die eher dunkel klingen.
Applikatur ist allerdings schon gewöhnungsbedürftig.
für den Tisch der linken Hand kann ich für mich klar ausschließen das wir Freunde werden.
aber für Leute, die nicht so fimschig sind oder nur zu Ostern und Sylvester mal tief C#, B und Bb spielen wollen ...

die beiden Ballance Action waren sehr unterschiedlich.
eins in Silber, hat uns nicht besonders gefallen, ohne den komlexen Sound auf den es ja ankommt.
das andere ein gutes Horn, soundmäßig unter den Top 4.
die Mechanik ist ja auch nur geringfügig "schlechter" als bei den VIern
da könnt ich mich schon schnell dran gewöhnen.

zu den VIern :
alles amerikanische Modelle (evt.eine Ausnahme?)
bin mit einem sehr schönen, abgelackten 82er gestartet und hab dann im Ausscheidungspusten jeweils das "schlechtere" Model rausgekickt.
nach langem , harten Kampf hatte ich dann immer noch das 82er in der Hand. tjoa.
es hatte einfach den rundesten Ton über die gesamte Bandbreite wobei meine Vorliebe ein dunkler, sonorer Sound ist.
Mechanik auch ohne Abstriche, wenngleich nicht so angegossen wie das Horn in Köln.
Hörner gab"s für jeden Geschmack, wenn"s um die diversen Soundvorlieben geht.
George hat auch fast alle Hörner gespielt und wir waren uns einig, was unser Favorit war.
mit vieren wäre es allerdings ohne direkten Vergleich extrem schwer zu entscheiden.
aber wenn man direkt immer die Referenz spielt liegen die Dinge eigentlich recht klar auf der Hand.
man war das anstrengend und schön zugleich.

wollt ihr mal raten warum Pulco immer noch Yamaha spielt ?
kennt ihr die 7bener Schallmauer ?

noch fragen ? immer raus damit !

wollte danach sofort noch mal das andere Horn spielen.
allerdings ist dort Dienstag Nachmittag geschlossen.
und wer ist wohl bis nach Köln gefahren um das rauszufinden ?

übrigens haben wir uns in dem Laden mehr als wohl gefühlt. alle sehr nett.

bin ernsthaft am überlegen ob ich mich bei meiner Suche nicht mehr auf die Ballance Action gehen sollte.
wenn ich bedenke wie dicht das eine dran war und den Preisunteschied dazu rechne ....hm ...

schönen gruß
pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 05 Mär 2008 08:27 #53042

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Pulco.
Versuch mal ein frühes Buffet SuperDynaction.
Nur mal so in den Raum gestellt, wenn Dir das SBA von Selmer soundmäßig gefällt. DA Du ja den Vergleich hättest wäre ich mal an DEINER Meinung interessiert.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 05 Mär 2008 08:53 #53043

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
@Pulco: Oh, du Armer! :"( :"( So wirst du gequält! Das ist schon sehr gemein, einen guten Geschmack zu haben. Ja, die Dinger sind sauteuer, allerdings werden sie nicht weniger wert. Betrachte es doch als gute Geldanlage. Später, wenn du mal alt und grau bist, werden sich deine Kinder nicht ums Haus, sondern ums MKVI streiten. So nach dem Motto, och, du kannst ruhig die Hütte haben, ich nehme das Horn O0 O0

Nee, aber mal im ernst. Ich glaube bei einem alten Selmer hast du wirklich eine gute und bleibende Investition. Ob das jetzt gerechtfertigt ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Ich habe ja vor (ich glaube) 2 Jahren meins gekauft. Ich fand es damals auch wahnsinnig teuer, könnte es aber heute schon mit einem guten Gewinn verkaufen.

Vielleicht lässt der Händler ja noch etwas mit sich reden. War das in Köln nicht "etwas" günstiger und lag dir sogar noch besser?

So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 05 Mär 2008 12:27 #53055

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
Hi ho,

@ JES : wenn es denn nach mir ginge, dann würde ich den Rest des Monats frei machen und durch die Lande ziehen um
alle möglichen und unmöglichen Hörner anspielen. aber,....
bin, wie schon gesagt, nicht so der Materialfetischist und möchte die ganze Suche ganz gerne so kurz wie möglich halten.
wenn mir natürlich so ein Buffet über den Weg läuft werde ich es gerne anspielen und berichten.
allerdings, und das habe ich bis jetzt scheinbar gelernt, sind halt alle Hörner irgendwie soundmäßig anders.
auch innerhalb einer Baureihe.
glaube kaum, dass das nur auf Selmer zutrifft.

@ mos : vielen Dank für deine Anteilnahme.
wirklich ein Elend, wenn man auf den dunkleren, runden Sound steht.
bei den helleren Hörnern könnte man durchaus welche treffen die im Rahmen bleiben.
das Horn in Köln lag wirklich am allerbesten in den Fingern aber der Sound ist halt das entscheidende Kriterium.
obwohl, das Auge spielt in gewisser Weise halt auch mit.
zumindest wenn man die Auswahl hat.

übrigens, eins von den Hörnern gestern hatte einen außergewöhnlichen Sound.
der Ton hatte nämlich zwei differenzierbare Klanganteile.
einmal der "normale" Klang eines Saxophons und dann noch so ein "bratzen oder röhren".
aber halt trennbar wahrzunehmen. echt strange. eine Rarität, möchte ich behaupten.

Gruß
pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 07 Mär 2008 18:05 #53170

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
und wie teuer war die "Rarität" Pulco?! :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: markVI & S20 in Köln 07 Mär 2008 20:29 #53176

  • CharlieMariano
  • CharlieMarianos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 88
Hallo Pulco,

ja, die Qual der Wahl, ich kenne das auch bzgl. Mundstücken.
Ich habe vor Jahren bei "Deinem" Kölner Händler (Kölner Altstadt!) ein Selmer Super Action 80 (1.Reihe, Bj. 1981) erworben, und es hat den Sound, der Dir vorschwebt! Profis, die das Horn angespielt haben waren durchwegs sehr angetan.
Ich würde Dir also empfehlen, mal ein SA 80 anzutesten, zumal ein solches Horn für unter € 2000 zu erwerben ist.
Alternativ sind auch die sehr soliden "Dolnet" Saxophone, aus der "BelAir-Baureihe" zu empfehlen, die auch einen sehr sonoren, kräftigen Sound haben. Diese Hörner haben eine hohe Baugüte, und sind mit Glück als Schnäppchen zu erwerben.

Viel Erfolg!

Andreas
Ein Leben ohne Kuchen ist möglich. Aber sinnlos!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
457 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang