Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Dolnet Tenor frühe Seriennummer

Dolnet Tenor frühe Seriennummer 14 Jun 2012 11:23 #109095

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Die Aufzählung klingt erschreckend. Aber Manches hatte früher auch sein Gutes. Ich finde die Handhaltung der linken Hand bei vielen Vintagehörnern besser als heute. Viele sagen, das G# sei zu weit weg, die Palmkeys auch und der Oktavdrücker sei auch völlig falsch angebracht.

Das stimmt, wenn man von einer modernen Applikatur wechselt. Tisch, Klappen und Palmkeys sind dort viel mehr in einer Ebene. Dummerweise muss man das Handgelenk heben, um überall dran zu kommen.
Bei den alten Hörnern greift man mehr um den Korpus herum, der Daumen kommt fast von unten (6 Uhr), Zeige- und Mittelfinger liegen an den Palmkeys an und das Handgelenk ist entspannt unten. Hat auch zur Folge, dass der kleine Finger tiefer wandert und besser an seine Tasten kommt.

Mit der rechten Hand gibt es kaum Probleme. Die Aufhängöse ist manchmal nicht an der richtigen Stelle, das gebe ich zu. Aber das kann man beheben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dolnet Tenor frühe Seriennummer 14 Jun 2012 12:25 #109096

  • ehopper1
  • ehopper1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 299
  • Dank erhalten: 16
Hallo pue,

na, so erschreckend ist die Aufzählung nicht.
War auch keinesfalls meine Absicht jemanden zu erschrecken.

Vor allem kann man sich ja auch mental gut drauf einstellen wenn man um die Probleme weiß.
Ich mache das z.B. so: Heute spiele ich mit dem Martin HC Imperial. Da muss ich auf die enge Applikatur achten, der Gis-Drücker sitzt etwas ungewohnt usw. Nach wenigen Minütchen geht alles rund wie gewohnt. Und falls doch nicht, kann es ja auch mit der eigenen Tagesform zusammenhängen. ;-)

Und einige Sachen - das sagtest du ja auch - lassen sich prima beheben, falls es einen arg stört.
Wenn man - so wie ich - kein Bastler ist, sollte man da aber einen Saxdoc ran lassen,
Z.B. Palm Key Griffe erhöhen, Auflage unterhalb der Oktavklappe tauschen, Gurtöse seitlich oder von oben nach unten versetzen oder mit einem Balancer korrigieren.

Ich freue mich immer wenn ich Kolleginnen oder Kollegen sehe und höre, die mit viel Freude und Schwung eine ältere Kanne spielen.
Wie neulich, als ich einem Saxophonquartett mit ganz jungen Talenten lauschte.
Da war ein Kerl dabei, der das Conn Transitional Tenor von seinem Opa blies.
Er war technisch der schwächste von allen, aber sein Ton war hervorragend, wenn auch etwas zu dominant im Conn-Trast :-) zum "Rest".

Lg
Mike
Mehr von mir kommt heraus, wenn ich improvisiere. -- Edward Hopper
Jazz is not dead, it just smells funny! -- Frank Zappa
To pass through life and miss this music is to miss out on one of the best things about living. -- Art Blakey zum Jazz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
227 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
192 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
338 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 112 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang