Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 09:01 #22560

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Bei Aart, könnt eich mir aber auch vorstellen das die MPC/Blatt kombination nicht Ideal ist !!
Naja hab so ohne Sax noch keine andere Blätter probiert..
Kann ich ja mal machen , hab noch Java´s rummliegen.. Mit Sax klingen die aber nicht besser als Queens ...Werde noch rumtesten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 09:33 #22566

  • kathi
  • kathis Avatar
Wie viele Oktaven kann man eigentlich nur mit dem Mundstück spielen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 09:44 #22568

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Oktaven? mm hab noch keine Oktavklappe an meinem Mundstück gefunden aber vielleicht durch überblasen? keine Ahnung ehrlich gesagt. denke halben Oktav ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 10:00 #22570

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Wie viele Oktaven kann man eigentlich nur mit dem Mundstück spielen?

Würde mich auch mal interessieren! :evil:

Bei Trompete waren es glaube ich 3 Grundtöne
und wenn die Lippenmuskulatur gut trainiert ist auch noch ein hohes C extra.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 12:27 #22582

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Aarts Entleinsong umfasst den Tonumfang einer Sexte. "Kuckuck" nur eine Quinte (ich hab' nämlich geschummelt und eine leichtere Mundstückübung ausgewählt ... ;-) )
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 19:01 #22606

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
kathi schrieb:
Wie viele Oktaven kann man eigentlich nur mit dem Mundstück spielen?
mos hat mal geschrieben: "ne duodezime"!
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 20:25 #22620

  • WildeHilde26
  • WildeHilde26s Avatar
wolfgang26 schrieb:
kathi schrieb:
Wie viele Oktaven kann man eigentlich nur mit dem Mundstück spielen?
mos hat mal geschrieben: "ne duodezime"!

Und wieviel IST eine Duodezime??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 20:33 #22622

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Na Oktave =8, Dezime=10, duo sind 2 also duo+dezime=2+10. Alles Klar? :-D

Ne Klarinette überbläst z.B. direkt in die Duodezime.
Das lustige ist ja, dass sich die Doudezime aus Oktave und Quinte zusammen setzt. Also 8+5=12. Is doch Logisch oder :evil:







<!-- editby -->

<em>editiert von: astipasti, 22.08.2006, 20:40 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 20:42 #22623

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Äh was mir grade auffällt. Ich denke du spielst schon 20 Jahre Flöte. Da muss man doch die Intervalle kennen. :evil: :-O
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Absolutes A-HA Erlebniss bei Mundstückübung 22 Aug 2006 21:49 #22626

  • WildeHilde26
  • WildeHilde26s Avatar
astipasti schrieb:
Äh was mir grade auffällt. Ich denke du spielst schon 20 Jahre Flöte. Da muss man doch die Intervalle kennen. :evil: :-O

kann schon sein, dass man die dann kennen muss. Kenne auch viele Pflanzen und weiß nicht, wie die Dinger auf lateinisch heißen.... :-D

Mit der Benamsung bin ich nie über die Oktave hinausgegangen. SPIELEN tu ich das natürlich schon.... 8-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: WildeHilde26, 22.08.2006, 21:53 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
104 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
117 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
218 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 130 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang