Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Autumn Leaves

Autumn Leaves 14 Jan 2007 11:06 #30087

  • ppue
  • ppues Avatar
Na schön, so langsam bekommen wir ja eine Struktur hinein.

Ich mach mal nen Vorschlag:

e-Moll natürlich
e-Moll harmonisch

IV VII III VI
II V I I
IV VII III VI
II V I I
II V I I
IV VII III VI
II V I(Ib) VII(VIIb)
VI V I I



Ich hab die harmonische Molltonleiter nun schon auf den
5. Takt (sorry, Domi) angesetzt, weil die Struktur dann
noch einfacher wird.

Schwarz bleiben die chromatischen Übergänge, da es kaum
Sinn ergibt, hierfür eigene Skalen herauszusuchen. Da
spielt man eher ein chromatisches Pattern, bricht die
Akkorde oder improvisiert munter weiter in e-Moll.

Das alles heißt ja nicht, dass man nicht auch komplizierter
darüber improvisieren kann und soll. Ich will nur erst
einmal einen Fluß erreichen, damit wir uns nicht von
Akkord zu Akkord hangeln.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 11:52 #30096

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Natürlich ist die Form AAB *watsch*
Gedankenfehler - Das Stück hört ja auch mit Ende Teil B auf und die Viertel in Klammern sind für optionale, weitere Durchgänge).
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 14:06 #30109

  • Nilo
  • Nilos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 1
Wenn's jemand interessiert. Hier das (ein?) Solo von Cannonball Adderley http://www.cannonball-adderley.com/part2.htm. In der dritten Spalte (Eb) auf den entsprechenden Titel klicken und ihr könnt die Pdf-Datei öffnen. Ob man das Solo nachspielen kann oder was man davon evtl. übernehmen kann, muss jeder natürlich selbst wissen.

Ich möchte an dieser Stelle ppue für seine Mühe bei der Gestaltung dieses threads danken.

Grüße, Nilo

Do you like good music? Yeah, yeah!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 14:24 #30112

  • Nilo
  • Nilos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 1
Nachtrag:

Das Solo von Cannonball Adderley ist übrigens ohne Vorzeichen (kein Fis)notiert, obwohl es in der gleichen Tonart ist wie das hier besprochene Stück.

Nachtrag 2:

Peter Wespi dürfte sich freuen wegen dem CΔ7 in Takt 4. Aber ppue hat mich restlos überzeugt. :-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: Nilo, 14.01.2007, 21:04 Uhr</em><!-- end editby -->

Grüße, Nilo

Do you like good music? Yeah, yeah!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Autumn Leaves 14 Jan 2007 15:05 #30113

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ich möchte an dieser Stelle ppue für seine Mühe bei der Gestaltung dieses threads danken.
Ich schließe mich dem an.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 17:36 #30127

  • ppue
  • ppues Avatar
Vielen Dank.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 19:39 #30130

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
erstmal vielen Dank für die Mühe!

Der Vollständigkeit halber:
Das Stück hat 1 Kreuz, also E-Moll oder G-Dur, es ist bereits für Alt-Sax (Instrumente in Es) transponiert.

Es gibt das Stück in G- und in E-
Ppue hat vermutlich die klingend E- version aus einem C Realbook verlinkt.
Mein Lehrer meinte, dass in der Praxis üblicherweise so gespielt wird: G- => Swing Version; E- => Ballade.

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 19:49 #30131

  • Nilo
  • Nilos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 1
Die hier besprochene Version hat genau die gleiche Tonart wie die Version für Eb-Instrumente bei Aebersold. Dies ist zwar nicht die letzte Wahrheit, aber die Aebersold-Alben sind zur Zeit recht verbreitet.

LG

Grüße, Nilo

Do you like good music? Yeah, yeah!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 19:52 #30132

  • Nilo
  • Nilos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 1
Und Mister Adderley spielt es in der gleichen Tonart. :-)

Grüße, Nilo

Do you like good music? Yeah, yeah!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Autumn Leaves 14 Jan 2007 22:27 #30135

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi Nilo,
Eb Sax transponiert eine kleine Terz nach unten( Dilletantisch ausgedrückt!).
Klingend G- ergibt also E- für dich als Altist.

Damit könntest du theoretisch eine E- Version aus einem C-Realbook nehmen und ohne transponieren zu einem G- Playalong spielen.

Macht aber alles nur kompliziert.

Was ich damit sagen wollte, daher auch "Der Vollständigkeit halber", ist, dass das Stück gängigerweise in zwei verschiedenen Tonarten gespielt wird. Mit Mitmusikern sollte halt vor dem Einzählen die Tonart geklärt werden!

Viele Grüße

Chris

B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
650 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
818 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
380 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 168 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang