Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Gebr. Alexander, Mainz

Gebr. Alexander, Mainz 09 Sep 2009 22:04 #78904

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Kam mir gerade unter die Hände. Es singt wunderschön und ist wirklich ein Dachbodenfund, hehe.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das Instrument ist einfach schön. Man schaue sich nur den Tisch an. Tolle Ästhetik.

Das Saxophon hat Gebördelte und ist suuuper verarbeitet. Obwohl es Jahrzehnte irgend wo gelegen hat, spielt es sauber bis Tief-Bb. Nur die G#-Klappe hängt sich an einer kleinen Korkkante auf.

Kennt jemand ein solches Sax? Die Firma gibt es wohl immer noch. Sie bauen Blechblasinstrumente.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 09 Sep 2009 22:36 #78906

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

ich bin zwar kein Fachmann für Vintages, aber die Platte sieht aus wie SML

SML Bari
next time you see me...
Letzte Änderung: 09 Sep 2009 22:39 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 09 Sep 2009 23:10 #78909

  • BlackForest
  • BlackForests Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 416
  • Dank erhalten: 31
Hi pue

wenn ich mich richtig erinnere, dann steht z.B. bei G.Dullat zum Nachlesen, dass eine ganze Reihe großer, deutscher Saxophonbauer am Anfang ihrer Karriere bei Alexander in Mainz oder Heckel in Bibrich ihre Lehrjahre (vor/nach 1900) verbracht haben. Dass Alexander aber auch Saxophone gebaut hat, das ist mir auch neu und wußte ich bis hierher nicht.
Der C-Klappenschutz ("Mercedes-Stern") und die breite Verstärkung am Bogen sehen aus wie bei CONN oder bei G.H.Hüller.

Grüsse
BlackForest
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 00:05 #78916

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Stimmt, die sind sich ähnlich. Ich schätze, SML hat hier abgeguckt. Den Mercedesstern hat die Gebrüder eventuell von Conn abgeschaut. Keine Ahnung.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 10 Sep 2009 10:52 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 00:42 #78919

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

Gebr. Alexander ist ein Blechblasinstrumentenbauer mit langer Geschichte, hat aber meines Wissens selbst keine Saxophone gebaut, sondern wurde von deutschen Herstellern beliefert.

Dieses hier ist so gut wie sicher ein G.H.Hüller.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 01:09 #78920

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hm, Hüller (Bild 3) und SML (Bild 2) sind ja 1:1, aber das Gebrüdersax (Bild 1) sieht anders aus.
Letzte Änderung: 10 Sep 2009 10:52 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 01:15 #78921

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ok, das sieht schon besser aus. Ein nicht datiertes Hüller bei Duchstein.

Dank euch für die Tippe.
Letzte Änderung: 10 Sep 2009 01:18 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 18:49 #78940

  • BlackForest
  • BlackForests Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 416
  • Dank erhalten: 31
Hi,
da bin ich als 'Greenhorn' ja ganz stolz, dass ich zumindest nicht voll daneben lag. Und jetzt muß ich mal das G.H.Hüller-Alto (# 36.xxx) ausgraben, um mal ein paar vernünftige Bilder zu machen und zu sehen, wie da der Tisch ausschaut. Restauriert ist da noch nix.

Gruss
BlackForest
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 20:04 #78944

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ja, mach mal Foti und stell sie hier ein, das wäre fein, zumal die Seriennummern nahe bei einander liegen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gebr. Alexander, Mainz 10 Sep 2009 20:50 #78945

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

der linke Klappensatz hat mich auch irritiert, weil die bei Hüller meistens so aussehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Aber mit diesem Klappensatz hatte ich ein Sax, dessen Gravur wie die von Gebr. Alexander war, aber ohne Inschrift.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich glaube bei pues Horn fehlt auch der f#-triller, bei meinem war außerdem das g# auf der Rückseite, ohne Schließautomatik.

Liebe Grüße

Chris

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 10 Sep 2009 20:57 von chrisdos. Begründung: ergänzung
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
139 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang