Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 20:45 #34235

  • mammoc
  • mammocs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Also, ich schließe mich sinngemäß Z-Mann an. Für mich war von Anfang an klar, es muss ein Sax in C sein. Ich spiele auch Klavier und Gitarre und habe keine Lust mir ständig das Gehirn zu verdrehen. Musik mach ich fürs Gefühl, Denken tu ich im Job !

Über Klang will ich gar nicht streiten. Da hat jeder seins.

Aber ich bin froh, dass Steve bald mit den neuen C-Saxen kommt. Denn ich bin Anfänger, habe ein wunderschönes Conn NW II in Silver&Gold, aber ... Das klappt nicht so, wie ich es gern hätte. Und ich hoffe, mit moderner Technik kann ich das dann so spielen wie mein Tenor !

Ich werde definitv ein neues C-Sax bestellen !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 09:29 #34263

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Z-Mann schrieb:
Es gibt doch nichts dämlicheres als diese Transponierarien. Ich werde es nie begreifen, warum ein Tenorsaxophonist ein c, so wie's die anderen in der Band auch spielen, also d bezeichnet. Und dann auch noch darauf beharrt, Recht zu haben. Es ist und bleibt, historisch vielleicht nachvollziehbarer, aber heute nicht mehr wünschenwerter, Irrsinn, der nur ablenkt und sonst nichts. Basta. ;-)


Jo, das stimmt! Es ist an der Zeit, dass auch die verschiedenen Stimmungen abgeschafft werden! Was soll der Irsinn "in Es" "in F" "in B" u.s.w...? Hier sollte eine Bürgeriniziative gegründet werden, z.Bsp: "Bürger für Instrumente nur in C" ! mit möglichen Erweiterungsoptionen: "Bürger gegen b/#" ... Vielleicht wagt es auch ein Klavierhersteller Klaviere nur mit weissen Tasten zu bauen......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 10:03 #34264

  • JES
  • JESs Avatar
o.k., dann müßt ihr die gesamte Muskigeschichte umschreiben. Die meißetn Blechblasinstrumente sind in Bb oder Es gestimmt. Das müßte man ändern.
Frage ist dann, wird das passieren? Antwort: Nein!

Bisher sind Saxophone in der klassischen Musik in der Minderheit, es gibt kaum Partituren mit bzw. für Saxophone. Wie ich hier gelernt habe können Jazzer sowieso keine Noten lesen oder haben Ahnung von Harmonielehre, sondern spielen nach Gefühl. Dann ist die Stimmung des Instruments egal, auch wenn irgendwo einer Piano dazu spielt.

In BigBands gibt es relativ wenig C-Instrumente, also auch da wäre die Stimmung egal, aber wg. oben ist es Bb oder Es.

Und für die wenigen exotischen Ausnahmen haben wir ja zum Glück das C-Mel, jetzt in einer Wiederauflage.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 10:06 #34266

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
martinsax schrieb:
Vielleicht wagt es auch ein Klavierhersteller Klaviere nur mit weissen Tasten zu bauen......

Und wie spiele ich dann den Flohwalzer?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 10:14 #34267

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
AfterEight schrieb:
martinsax schrieb:
Vielleicht wagt es auch ein Klavierhersteller Klaviere nur mit weissen Tasten zu bauen......

Und wie spiele ich dann den Flohwalzer?
Das wäre ja eine Marktlücke :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 10:50 #34272

  • JES
  • JESs Avatar
Bischen Schwund ist halt überall :))
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 12:07 #34276

  • Barijerry
  • Barijerrys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 344
Martinsax
Vielleicht wagt es auch ein Klavierhersteller Klaviere nur mit weissen Tasten zu bauen......
richtiger wäre, weisse und schwarze Tasten abwechselnd. Immer ein Halbton dazwischen. Dann ist das Klavier nicht mehr auf irgendeine Tonart festgelegt sondern alle Tonarten sind gleich schwer oder leicht zu spielen.
Das Leben der Kinder ist das Buch in dem die Eltern lesen.

Oder ist es umgekehrt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 12:47 #34277

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hey, Barijerry,

Geniale Idee. Dann könnte man Stücke, die z.B. in C-Dur geschrieben sind, ohne Probleme auch in D-, E-, Fis-, Gis-, Ais- (Bb) Dur spielen.....

Über den Tasten wg. der Orientierung vielleicht eine verschiebbare Leiste anbringen, die mit Markierungen für den entsprechenden Grundton versehen ist. Spielt man das Stück z.B. in Fis-Dur, schiebt man einfach die Reiter um 6 Halbtöne nach rechts.....

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 29 Mär 2007 13:17 #34279

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Barijerry schrieb:
richtiger wäre, weisse und schwarze Tasten abwechselnd. Immer ein Halbton dazwischen. Dann ist das Klavier nicht mehr auf irgendeine Tonart festgelegt sondern alle Tonarten sind gleich schwer oder leicht zu spielen.

Jetzt im Ernst
So was gibt es längst aufm Saxophon, nämlich eine neue Ordnung der Klappen bzw. der Griffe. Der Innovator heisst Jim Schmidt, baut Querföten, Saxophone (in Es, C, und B)und Mundstücke, ist leider genauso teuer wie der bekannte Schweizer! Abgesehen vom Preis muss man auch die neuen Griffe lernen...... Sein C-Sax (das sogenannte Contralto) soll die Spitze sein, wie auch die herkömmlichen - im Sinne von Stimmung (Es und B) :lol: - Alto und Tenor !!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 31 Mär 2007 13:56 #34335

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Hallo Gemeindemitglieder,

bitte bedenkt das der Klang der Tonarten auch eine ganz wichtige Rolle spielt!!

Ob dann alles leichter wird, halte ich für etwas zu voreilig gedacht.

Gruß

Gitsax
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
704 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
462 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
378 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 188 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang