Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 14:54 #34213

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Jes, in den 20er und frühen 30er Jahren wurden mehr C-Mels als Eb oder Bb Varianten verkauft. Das erste Saxophon, das man über ein großes Versandhaus in den USA bestellen konnte, war ein C-Melody.

Warum muss ich mich rechtfertigen, dass es mich freut? Verstehe ich nicht.

Warum soll ich dir Gründe nenne? Jedem das seine.

Das Problem damals war, dass die klassischen Orchester kein neues Instrument in ihren Reihen aktzeptieren wollten und die Militärkapellen die andere Stimmung benötigten. In den Kriegsjahren fertigten die großen Saxophonbauer zeitweilig nur für das Militär. Das ist unter anderem einer der Gründe, warum das C-Mel eingestellt wurde.

Danach hatten sich die beiden anderen Stimmungen so etabliert, dass das C-Mel kaum eine Chance hatte.

Die Noten von damals wurden oft in allen 3 Stimmungen notiert. Ich habe noch so alte Noten hier.

Das ist aber auch ganz egal. Es wird einige geben, die sich wie ich, über diesen neuen Versucht freuen werden.

Jeder soll für sich selber entscheide, welches Sax er mag. Ich mag sie eigentlich fast alle, freue mich eben nur, dass es anscheinend endlich wieder auch ein C-gestimmtes Sax geben wird.

Es gibt auch in C gestimmte Trompeten etc.


Da ich in diesem Forum unter anderem den C-Melodybereich betreue, sehe ich es auch als meine Pflicht an, über solche Neuerungen zu informieren. Es wird auch auf der C-Melody Seite von Saxwelt bald stehen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 15:04 #34215

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Z-Mann, du kannst ja sämtliche Notenliteratur, die es gibt, wieder umschreiben. :-D
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 15:08 #34216

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Es gibt auch einige Profispieler, die von Zeit zu Zeit sehr gerne mal C-Melody spielen. Unter anderem Joe Lovano, Jan Gabarek oder Dave Pietro.

So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 15:29 #34218

  • JES
  • JESs Avatar
Nur warum???
Klingen die anders? Außer das sie einen Ganzton höher als ein Tenor sind. :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 15:49 #34219

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Die müssen anders klingen! ;-)
Zudem haben die ja auch noch eine engere Bohrung.
Ich stelle mir vor, das ist wie mit den Vintage-Saxophonen und glaube, das kann man nicht nachvollziehen, wenn man sie nicht selbst länger gespielt hat. Sind C-Melodys nicht letztendlich auch Vintage-Saxophone? Ich meine, nach etwa 1950 wurden doch keine oder wenn, kaum noch welche gebaut (Anke weiss sowas sicherlich besser). In den über 50 Jahren hat sich die Technik, das Material (Legierung, Dichte usw.) und der Klang mit Sicherheit geändert.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 15:52 #34220

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Sie wurden ab ca. 1935 nicht mehr gebaut. Ob sich der Klang verändert hat, werden wir ja bald hören. Ich denke schon, dass er evtl. ein bisschen offenener geworden ist.

Klar klingen sie anders. Ein Sopran klingt auch anders als ein Alto.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 16:13 #34222

  • JES
  • JESs Avatar
He SaxBilly,
du wirst die Quelle aller Antworten auf meine Fragen. Wird doch noch ein schöner Tag.
Daß mit der engeren Bohrung leuchtet mir ein. Und das dies andere Klangeigenschaften hat, auch.
Ob ein altes C-Mel anders klingt als ein neues setzte ich voraus. Gründe stehen in einem Kommentar.
Danke.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 16:27 #34223

  • haunai
  • haunais Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 51
Also als Saxophonist in einer Kirchenband freue ich mich auf den Reanimierungsversuch und hoffe, dass er gelingt. ;-)
<center><h3><ul><strong>Sound is wurscht, crunch is in!</center></h3></ul></strong>
yanagisawa 880 altsax original mpc<br> jkg lignatone tenor selmer c* s80 mpc,<br> bruno perfection n.y. c-melody original mpc altsaxblättchen stärke 2 1/2
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 17:06 #34224

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Oh, Anke hat auch ein Vito C-Melody. Stimmt das, dass geschätzt weniger als 20 Stück in den 60ern produziert sein sollten?
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Modernes C-Melody wird ab Juni 2007 gebaut. 28 Mär 2007 17:46 #34226

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Z-Mann, du kannst ja sämtliche Notenliteratur, die es gibt, wieder umschreiben.
Nix werd' ich umschreiben, kann ich gar nicht! :-P
Aber Sinn machen würde es schon, wenn's jemand mal täte. Wird auch höchste Zeit, dass die Engländer ihre komischen Maße mal transponieren... ;-)



Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
701 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
453 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
372 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 342 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang