Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welches Blatt/Blätter für Anfänger

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 19:13 #29848

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Hallo Leute,

ich spiele jetzt seit einem dreiviertel Jahr Tenor Saxophon. Habe ein Jupiter 789 DJ, mit Mundstück 4c. Wie vermutlich viele Anfänger versuche ich gleichmäßige Töne zu produzieren und insbesondere die tiefen Töne sauber raus zu kriegen. Gibt es dazu Blätter die für Anfänger am besten geeignet sind? Ich habe bis jetzt Vandoren classic, V16 und java sowie Rico Royal, jeweils Stärke 2.5 benutzt.

Wie kann man unabhängig vom Zubehör besonders die tiefen Töne beherrschen. Ich habe da jedenfalls die größten Probleme.

Gruss

Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 19:22 #29851

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Blätter sollten für Anfänger im mittleren Härtegrad liegen - also zwischen 2 und 3.

Das Problem der tiefen Töne ist primär ein Problem der Atmung, der Halsstellung und der Lockerheit des Mundes.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 19:30 #29852

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Dosenöffner schrieb:
Blätter sollten für Anfänger im mittleren Härtegrad liegen - also zwischen 2 und 3.
Huch, dann bin ich ja noch ein Anfänger. :-P
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 19:32 #29853

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
SaxBilly schrieb:
Dosenöffner schrieb:
Blätter sollten für Anfänger im mittleren Härtegrad liegen - also zwischen 2 und 3.
Huch, dann bin ich ja noch ein Anfänger. :-P

Ok, Erklärung: meiner Meinung nach sollten Anfänger NICHT mit 1 oder 1,5 Blättern spielen, auch wenn einige Lehrer sowas priorisieren!

Ich selber spiele auch die oben angegebene Stärke, würde mich aber nicht für einen Anfänger halten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 21:28 #29860

  • AWW
  • AWWs Avatar
ja was denn nun !

2 und 3 oder 1 und 1,5 :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 21:44 #29861

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Hallo Gerd,

Deine Blätter finde ich okay. Hast Du das Original-Jupiter-Mundstück drauf oder ein anderes?
Probier mal ein Yamaha 4C.

MfG
Wolfgang
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 22:01 #29862

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
WStolz schrieb:
[...] Hast Du das Original-Jupiter-Mundstück drauf oder ein anderes?
Probier mal ein Yamaha 4C. [...]
Gerd schrieb:
[...] ich spiele jetzt seit einem dreiviertel Jahr Tenor Saxophon. Habe ein Jupiter 789 DJ, mit Mundstück 4c. [...]
Achso, verstehe... Gerd hat möglicherweise ein Jupiter 4c und könnte mal ein Yamaha 4C ausprobieren. :evil:

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 10.01.2007, 22:05 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 22:51 #29865

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
willex schrieb:
ja was denn nun !

2 und 3 oder 1 und 1,5 :evil:

ich spiele zwischen 2 und 3 --- wäre nachvollziehbar, da man doch das empfiehlt was man selber bevorzugt, oder?!?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 22:53 #29866

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ich tippe bei dem Problem auch ehr auf die Atmung als Ursache, aber mal ein anderes Mundstück zu probieren ist nie verkehrt.
Und du solltest sicher sein, dass das Instrument wirklich dicht ist, Gerd.

Übung für die Atmung: Nur Mundstück mit S-Bogen nehmen, einen Luftballon anstatt Saxkorpus über das Ende des S-Bogens und dann gegen den Widerstand des Ballons Töne spielen, lange, kurze, und immer auf die Zwerchfellatmung achten (Vorsicht beim Luft rauslassen, dass kann etwas feucht werden ;-) ). Nach ein paar Minuten wieder aufs Sax wechseln - dann sollte der Sound wesentlich kraftvoller sein und vielleicht klappen auch die tiefen Töne besser.

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Blatt/Blätter für Anfänger 10 Jan 2007 23:46 #29869

  • AWW
  • AWWs Avatar
@ dosenöffner
jetzt ja ,war nicht ganz ersichtlich ,danke 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
130 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
113 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
100 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang