Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Haltung beim Alto ?!

Re: Haltung beim Alto ?! 06 Sep 2007 15:20 #43587

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Hi, werdeich ggf. mal im Laden testen!
Vielen Dabk für den Tipp!Chris
Gern geschehen.
Falls Du noch warten kannst und auch auf der Burg bist, kannstes vorher ausprobieren.
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 07 Sep 2007 01:01 #43635

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Bin nicht auf der Burg dabei!

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 17 Sep 2007 23:48 #44358

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Freelancer hat es schon schön beschrieben, aber vielleicht hilft noch das eine oder andere Detail. Deshalb versuche ich, ne komfortable Haltung aus meiner Sicht zu beschreiben.

Gurt umhängen
nach vorne beugen
Sax dran hängen
das Sax baumelt nun unter dir und ist versucht, sich zu drehen
damit es sich nicht drehen kann, berührst du es mit den beiden Daumen an den hierfür vorgesehenen Stellen (-;
nur berühren, nicht drücken!
die Arme sind frei, liegen nirgends auf, das Sax sollte parallel zu deinem Oberkörper hängen
ist das Mundstück genau in der Mitte?
wenn nicht, S-Bogen verdrehen bis das Mundstück auf den Mund zeigt
du bist immer noch vorn übergebeugt? Gut.
wenn du nun den rechten Arm bzw. den rechten Daumen gegen den Daumenhalter drückst, sollte sich das Mundstück in deinen Mund bewegen. Tut es das nicht, dann verändere dem entsprechend die Gurtlänge.
Das Sax hat nun drei fixe Punkte: Mund (obere Zahnreihe auf Mundstück), linker und rechter Daumen mit minimalem Druck
Das Sax sollte so hängen, dass du dlie linke Hand vom Horn nehmen kannst, ohne dass es seine Position verändert
mit der linken Hand kann man nun den Gurt länger oder kürzer machen und verändert den Winkel zwischen Mund und Mundstück
der ist individuell verschieden
Ist der gewünschte Winkel gefunden, so ist die Haltung perfekt
Pardon, ihr steht ja noch alle vornübergebeugt, sorry
also Aufrichten, das Verhältnis zwischen Oberkörper Mund und rechter Hand bleibt dabei gleich
nur der rechte Daumen wird dabei stärker belastet, aber da muss er durch
das wärs

Die Hauptkraft liegt im rechten Daumen. Der trägt das Sax aber nicht, sondern drückt es lediglich vom Körper weg.


PS.: Ich bebilder das gerne mal, wenn Interesse besteht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 18 Sep 2007 00:16 #44360

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ich soll irgendwas gut beschrieben haben? Das halte ich aber für ein Gerücht...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Haltung beim Alto ?! 18 Sep 2007 00:27 #44361

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Hast völlig recht, hab mich verguckert, es war TBsax, aber deine Beiträge waren auch nicht der schlechten Eltern welche.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 03 Okt 2007 19:13 #45334

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hatten wir hier eigentlich geklärt, welchem Ansatz du spielst, kryz?
Ich finde, davon hängt die Haltung auch stark ab:
Auf nem Sopran neige ich sehr leicht und schnell dazu, den klassischen Ansatz zu verwenden. Auf nem Alto verwende ich den modernen Ansatz. Für einen klassischen Ansatz muss ich das Horn mehr senken, um den entsprechenden Winkel zu bekommen und das Knie vom Saxkorpus geht weiter zurück. Schliesslich will ich nicht beim Spielen "nach oben gucken".
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 25 Okt 2007 00:48 #46403

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
sop, alto, ten, vorm bauch bary an der rechten seite im STEHEN
sop - alto, ten, vorm bach, bary rechts im SITZEN (also wie gehabt)
wenn de im satz spielst, Show orchester etc. alto,ten, bary rechts
bei mir krampft da nix im handgelenk oder sonst was
die höhe des notenhalters spielt da wohl auch ne rolle.
horrido
ralph
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
386 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 287 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang