Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Haltung beim Alto ?!

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 13:20 #43057

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
ich habe jetzt mal Ankes Möglichkeit getestet. habe mich auf einen Tisch bzw. Schrank bissl draufgesetzt und das funktioniert schon besser.
und den rechen Ellenbogen dann auch dem rechten Hüftknochen.

wie soll das denn gehen?! Das würde ich gerne mal sehen!

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 14:30 #43063

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Das geht, ist aber eine Pussymethode (sorry, soll absolut nicht beleidigend sein (der Begriff ist inzwischen sowieso Folklore), aber mir fällt nichts besseres ein)
Jeder hat doch genug Muckies, nen Alt mal länger zu drücken. Zudem behindert es meiner Meinung nach, eine absolut freie Atmung. Zudem ist es leicht verkrampft, die Hand ist zu direkt hinterm Sax, zudem ist der Abstand unten zu groß, und so hat man nen merkwürdigen Winkel des MPCs im Mund.
Und zuletzt sieht es nicht besonders "cool aus".
Sax frei, Bauch Frei, Kopf frei, keine verkrampften Posen, nur so kann man frei und schnell spielen (meine Ansicht)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 16:22 #43079

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
So,
ich hab das mal ausgemessen... um das Horn bequem im Mund zu haben und den Kopf nicht stark nach unten neigen zu müssen, muss ich das Horn etwa 35cm von meine Hüfte wegdrücken.

Das verkrampft das Handgelenk und den unterarm total. Außerdem müssen beide Hände total weit nach oben greifen :(

bei mir schaut das ungefähr so aus:



Nur weniger Bauch und noch ne Ecke länger. Der hat sogar das gleiche Horn wie ich^^

Oder so wie hier, er muss auch total nach unten schaun :(



B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 16:45 #43083

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Dreh das Altsax ein wenig nach links, dann verkrampfst du vielleicht nicht so, wenn du das Sax in die Richtige Position schiebst mit dem Daumen.
Mein Selmer ist insich extra ein bissle verdreht, damit der Schallbecher trotzdem nach vorne Zeigt.
Auch der Tipp mit dem Rechten bein hinten und dem Linken vorne ist nicht schlecht, dadurch hat man auch ein diesen Linksdrall.

Radikallösung wäre immer noch Gogler oder Schucht nach nem S-Bogen in einem anderen Winkel zu fragen.

Ich habe mich eine Zeitlang mal echt vor dem Spiegel gestellt und über sowas wie Haltung und Bühnenpräsenz nachgedacht, und immer wieder Überprüfe ich Bewegung und Haltung beim Spiel, um mir Merkwürdigkeiten wie im Takt mitwiegen abzugewöhnen und ein paar coole Bühnenwirkasme Bewegungen anzueignen.

Ihr wißt ja, "Optik vor...."
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 18:26 #43089

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Also, ehe ich mir einen S-Bogen mit maßgeschneidertem Winkel besorge, mach ich folgendes:

Alto am Gurt, rechten Daumen an den Haken, linken Daumen ebenfalls aufsetzen, leicht gegendrücken, damit sich das Instrument frei ausbalancieren kann - jetzt soll die Mundstückspitze genau zwischen die Lippen schwingen (Kopf nicht nach unten neigen) - ansonsten Gurtlänge korrigieren (ausprobieren, macht verblüffend viel aus !); Drehen des Saxes heißt die Balance verändern/stören (dann muss ich ständig irgendwo gegenhalten), statt dessen drehe ich lieber den S-Bogen etwas zur entsprechenden Seite.

Zur Show:
Wenn man die wildesten Sax-Show-Musiker anschaut (die richtig Guten Player), stellt man fest, dass bei allen "Lift"-Übungen der Winkel des Saxes (Mundstücks/S-Bogens) zum Mund dabei wie festgeschweißt unverändert bleibt. (Haben die alle in David Liebmans workshops gelernt . . . :-ß )

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich beschrieben, ich kann nämlich derzeit keine Bilder machen.

Gruss

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 19:38 #43096

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Alto am Gurt, rechten Daumen an den Haken, linken Daumen ebenfalls aufsetzen, leicht gegendrücken, damit sich das Instrument frei ausbalancieren kann - jetzt soll die Mundstückspitze genau zwischen die Lippen schwingen (Kopf nicht nach unten neigen) - ansonsten Gurtlänge korrigieren (ausprobieren, macht verblüffend viel aus !);

Hi TBSax,
gerade das bereitet mir das Problem.
Ich spiele hauptsächlich Bari und auch Bass, bei beiden geht das Mundstück waagerecht nach vorne, beim Alto eher nach unten. Dementsprechend möchte ich aber auch das Alto MPC im Mund haben.
Ich habe mich eine Zeitlang mal echt vor dem Spiegel gestellt und über sowas wie Haltung und Bühnenpräsenz nachgedacht, und immer wieder Überprüfe ich Bewegung und Haltung beim Spiel, um mir Merkwürdigkeiten wie im Takt mitwiegen abzugewöhnen und ein paar coole Bühnenwirkasme Bewegungen anzueignen.

Ihr wißt ja, "Optik vor...."

Ich stell mich auch vor den Spiegel, aber nur um Ansatz und Haltung zu korrigieren, nicht um rumzuhampeln. Imho Kinderkram.
Radikallösung wäre immer noch Gogler oder Schucht nach nem S-Bogen in einem anderen Winkel zu fragen.

Ich möchte das Problem lösen, nicht umgehen...
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 21:10 #43101

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo Kryz,

was verwendest du denn für einen Gurt?




(leider nicht für jeden verständlich)

Gruss,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 21:51 #43104

  • Livia
  • Livias Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie euer Problem aussieht.
Könnt ihr mal Fotos reinstellen, wo ihr den S-Bogen im 90° Winkel zum Kopf habt und ein Bild, wo ihr nicht verkrampft?
Bin ganz klein und hab das Problem überhaupt nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 22:03 #43108

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Hast du schon mal versucht, mit dem Daumenhaken zu experimentieren - vorausgesetzt, er lässt sich verstellt. Ein wenig nach links oder rechts, vielleicht sogar rauf oder runter: Das kann Wunder wirken.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Haltung beim Alto ?! 30 Aug 2007 23:10 #43112

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
@Billly:
Super Videos, danke!
Ich glaube, er umgeht das Problem aber, indem er das Sax einfach auf seinem Bauch ablegt.

Mein Gurt ist ein ganz normaler Halsgurt.

@ZMann: Mit dem Daumenhaken habe ich schon experimentiert. Es ist aber wohl kein Problem "Finger auf Horn", sonder "Horn an Körper" (=> hoffe es ist klar, was gemeint ist - hätte sonst nur Satzwirrwarr gegeben^^)

@Livia:



So sollte das imho sein!

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
388 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 260 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang