Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mack the Knife - Dur oder Moll?

Re: Mack the Knife - Dur oder Moll? 27 Aug 2007 11:24 #42861

  • peterwespi
  • peterwespis Avatar
Und entsprechend tut dies am ehesten der Schlußton. Und das ist A. Und das ist gleichzeitig der betonteste Ton im Stück.

Jopp, das stimmt. Nun ist es aber so, dass Stufe I und IV im Laufe der Zeit auch zu Vierklängen mutierten. Bevor sich die offene und schwebende Major 7 etablierte, übernahm die grosse Sexte diesen Job. Wie schon erwähnt klingt dieser Akkord sehr fett und man könnte sagen, dass er in den Anfängen des Jazz eine eigentliche Modeerscheinung war. Daher war die grosse Sexte - und man sieht dies in Mack The Knife - auch ein beliebter Melodieton. Obwohl in diesem Song viele Moll-Akkorde vorkommen, ist er - in Einbezug der vorhin genannten Ausführungen - eindeutig Dur, egal welche Reharmonisierung man analysiert.

Mein Beispiel von Dur und Moll, respektive Moll in Dur und Dur in Moll erkläre ich oft folgendermassen. Es gibt sehr aufgestellte und sehr deprimierte Menschen. Und obwohl ein aufgestellter Mensch mal eine etwas trübe Phase hat, ist er im Kern aufgestellt. Dasselbe gilt für den deprimierten Menschen, der mal über einen Witz lachen kann - er bleibt depro.
Das andere Phänomen ist die Mutation des Tongeschlechtes innerhalb eines Chorusses. Dies geschieht z.B. in Blues My Naughty Sweetie, der etabliert in Moll auf I-, IV- beginnt, dann aber mit einer Dominantenkette beginnend auf V7/II treffsicher auf I in paralell Dur endet. Hier analysiere ich eindeutig zuerst das tonale Zentrum in z.B. A- und wechsle dann auf C. Vor allem auch deshalb, weil es sich so anhört ;-)
Eine ähnliche Mutation auf engerem Raum ist der Chorus in Let The Sunshine In. Dieser beginnt auch auf parallel Moll und wechselt dann auf Dur. Hier analysiere ich den Beginn jedoch nicht in I-, sondern in VI-

| A- | E7 | E7 | A- | F | C |

ergibt

| VI- | V7/VI | V7/VI | VI- | IV | I |

Es ist klar, dass bei Analysen jeweils das zugrunde liegende System die *Verantwortung* übernimmt und wer mit anderen Systemen arbeitet, hat eventuell andere analytische Überlegungen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mack the Knife - Dur oder Moll? 27 Aug 2007 14:32 #42864

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Vielen Dank für Eure Antworten! Der Thread macht richtig Spaß!
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
173 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
145 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
133 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang