Danke erstmal .`n anderer Kumpel, -hat auf der Musikschule Saxophon und Klarinette gelernt -,war bis gerade bei mir ,hat beide Saxophone (Collins und Selmer) mit seinem Mundstück (ebenfalls Selmer ,aber fast so teuer wie das "Billigsax") angetestet und war überrascht. Nicht über das Selmer (keine Sorge ,das Teil werde ich nicht weggeben, erst recht nicht wo er mir den Wert des Saxophones verriet),"hier und da ein paar neue Korkdichtungen und einige kleine Justierungen und der Silberling würde echt wieder FETT klingen",sondern über das Collins :
Leichte Ansprache ,unerwartete Klangreinheit (in hohen u. tiefen Lagen),leichtgängige Mechanik und "coole"Optik (Bögen und sonst. Korpus aus Bronze ,Klappen und Mechanik aus Messing).Außer zu den s.E."leisen" Gummis konnte mein Kumpel keine genaue Aussage machen :"das sei Geschmackssache !"
Diese Aussage hat mir gereicht um den anderen Freund zu mailen und ihm mitzuteilen :"O.K. ,für 280€ nehme ich das Collins"
Das wars ,seit 20 Minuten habe ich zwei Saxophone.
Übrigens zu den Blättern : "GONZALES 2,0 u. 2,5 BX ASX"
Über Antwort und Anregung sehr erfreut !
P.S.: Stimmt genau ,72 ist mein Geburtsjahr - aber ganz am Anfang "