Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Stimmt das?

Stimmt das? 05 Nov 2009 09:36 #81491

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
@JES

das ist auch mein Problem. Ein paar Akkorde drücken geht schon. Mehr will ich einfach auch nicht. Ich will blasen :woohoo:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stimmt das? 05 Nov 2009 23:32 #81520

  • Tonhausen
  • Tonhausens Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
Also ich bin auch vom Alt Sax auf die Klarinette umgestiegen (war damals so gewünscht im Orchester, wegen ständiger Krankheit der Klarinettisten/innen). Ich muss mich meinem Vorredner anschliessen und dir sagen das es kein Problem ist! Die anderen Griffe hat man schnell drauf. Duodezime hin oder her.

Allerdings ist es, wie schon erwähnt, etwas problematisch mit dem Ansatz. Hier sei der Begriff des berühmten Klarinettengrinsens erwähnt :). Wenn du bisher mit klassischem Ansatz gespielt hast sollte es leichter sein als beim modernen Ansatz. Ab dem "langen h" bei der Klarinette muss man schon ganz schön pressen und ne Menge Luft durch den Kleinen Spalt schieben. Das geht aber auch mit etwas Übung und außerdem verbessert sich deine Lippenspannung auf dem Sax. Dafür kommen die Tiefen umso schöner bei ner Normalklarinette.

Also viel Spass und lass krachen!

P.S. Ein Keyboard sollte man zur Harmonielehre schon besitzen :).
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stimmt das? 12 Nov 2009 20:18 #81790

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
hab in meiner Jugend Klarinette geblasen und bin nach fast 45 Jahren Blaspause jetzt auf C-Melody gekommen, weil ich nicht transponieren muss, wenn ich im Pop-Chor Soli spielen will. Mein Saxlehrer sagt, ich hätte einen "rockigen" Ansatz. Hab ihm von der Klarinette erzählt und er meinte, dass das alles erklärt. Ich hab sofort aus einem Alt und aus einem Tenor über zwei Oktaven saubere Töne rausgekriegt. Was soll ich empfehlen? Konzentration auf ein Instrument, wenn du anfängst; hast du Vorkenntnisse oder brachliegende Fähigkeiten, kannst du m.E. auf mehreren "Baustellen" arbeiten.

Bluesige Grüße
Bluesgerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
125 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
92 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang